10 Billiarden Watt: US-Labor löst mit riesigen Lasern Kern-Fusion aus
Am Lawrence Livermore National Laboratory, an dem man sich durchaus mit der Technik von Wasserstoffbomben auskennt, suchte man daher nach einer anderen Möglichkeit, die Zündung hinzubekommen. In dem durchgeführten Experiment schossen nun also 192 große Laser in einer Installation der Größe eines Stadions auf eine winzige Probe Wasserstoff (bzw. dessen Isotope Deuterium und Tritium) und lösten tatsächlich eine Fusion zu Helium aus.
Eine Sonne im Haar
Dabei wurde eine Energie von über 10 Billiarden Watt freigesetzt - was das enorme Leistungspotenzial der Fusion demonstriert. Zum Vergleich: Die Energiemenge, die von der Sonne zur Erde geschickt wird, liegt bei rund 170 Billiarden Watt. Man erhielt hier also einen durchaus signifikanten Anteil dessen, was die enorm leistungsstarke Sonne bereitstellt, aus einer Menge Wasserstoff, die sich auf dem Raum befand, der mit der Dicke eines menschlichen Haares vergleichbar ist.Die Energieentladung hielt allerdings nur für eine hundert-billionstel Sekunde an, so dass das Labor der Wissenschaftler nicht der Gefahr einer Überladung ausgesetzt war. Um die Fusion für die kontinuierliche Gewinnung von Energie nutzen zu können, müsste man natürlich einen Weg finden, eine relativ konstante Kette an Verschmelzungen in Gang zu setzen und die dabei entstehende Energie auch kontrolliert abzuführen und nutzbar zu machen.
Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Doch wird das Experiment in den USA auch auf Seiten der Zweifler als großer Erfolg bewertet. Immerhin handelt es sich hier um einen komplett anderen Ansatz, die Fusion in Gang zu setzen, als es in den sonst erprobten Systemen stattfindet.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - vor 9 Minuten -
Headset
henry1969 - vor 37 Minuten -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
WalterB - vor 1 Stunde -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Heute 02:14 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 23:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen