Microsoft veröffentlicht Workaround für Windows 10-Aktivierungsfehler
Online-Magazin Bleeping Computer jetzt auf die Probleme reagiert und nach Wochen eine Erklärung und Hilfe auf den Windows-Support-Webseiten bereitgestellt.
"Der Fehler 0xC004C003 tritt auf, wenn eine Lizenzierungscode-Komponente versucht, auf eine Registry-Hive zuzugreifen, auf die kein ordnungsgemäßer Zugriff besteht. Ein daraus resultierender Fehler ‚Zugriff verweigert' führt dazu, dass der Produktschlüssel nicht korrekt extrahiert werden kann." Vorrangig trat das Problem bei Nutzer einer EDU-Version auf, aber auch bei anderen Versionen.
Um dieses Problem zu umgehen und Windows 10 erfolgreich zu aktivieren, rät Microsoft davon ab, das problematische Update KB4598291 zu installieren. Betroffene, die fälschlicherweise mit der Deaktivierung ihres Windows-Keys zu kämpfen hatten, sollen das Update deinstallieren: "Dieses Problem tritt nicht auf Geräten auf, auf denen die Sicherheitsversion vom Januar 2021 oder eine frühere Version ausgeführt wird", so Microsoft.
Siehe auch: Alle Infos zum Microsoft Dezember Patch-Day für Windows 10
Betroffen waren davon nur wenige Anwender, die sich das Vorschau-Update KB4598298 installiert hatten und die eine der neuen Windows 10-Versionen 2004 oder 20H2 nutzen. Der Aktivierungsfehler "0xC004C003" gehört zu den bekannten Problemen des damaligen Patches. Microsoft hat laut dem
Fehlercode 0xc004c003
Da heißt es: "Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie versuchen, das Betriebssystem mit einem digitalen Produktschlüssel (DPK) für die OEM-Aktivierung 3.0 (OA3) zu aktivieren", so Microsoft. Bei den Fehlermeldungen gab es dazu folgende Erläuterung: "Wir können Windows auf diesem Gerät nicht aktivieren, da Sie keine gültige digitale Lizenz oder keinen Produktschlüssel haben. Wenn Sie glauben, dass Sie eine gültige Lizenz oder einen gültigen Schlüssel haben, wählen Sie unten die Option Fehlerbehebung. Fehlercode 0xc004c003." Die Fehlerbehebung allein schlägt aber fehl."Der Fehler 0xC004C003 tritt auf, wenn eine Lizenzierungscode-Komponente versucht, auf eine Registry-Hive zuzugreifen, auf die kein ordnungsgemäßer Zugriff besteht. Ein daraus resultierender Fehler ‚Zugriff verweigert' führt dazu, dass der Produktschlüssel nicht korrekt extrahiert werden kann." Vorrangig trat das Problem bei Nutzer einer EDU-Version auf, aber auch bei anderen Versionen.
Betroffene Windows 10 Versionen und Editionen sind:
- Windows 10 Enterprise, Version 2004
- Windows 10 Home, Version 2004
- Windows 10 Pro, Version 2004
- Windows 10 Education, Version 2004
- Windows 10 Pro Bildung, Version 2004
- Windows 10 Pro, Version 20H2
- Windows 10 Unternehmen, Version 20H2
- Windows 10 Bildung, Version 20H2
- Windows 10 Startseite, Version 20H2
- Windows 10 Pro Bildung, Version 20H2
Um dieses Problem zu umgehen und Windows 10 erfolgreich zu aktivieren, rät Microsoft davon ab, das problematische Update KB4598291 zu installieren. Betroffene, die fälschlicherweise mit der Deaktivierung ihres Windows-Keys zu kämpfen hatten, sollen das Update deinstallieren: "Dieses Problem tritt nicht auf Geräten auf, auf denen die Sicherheitsversion vom Januar 2021 oder eine frühere Version ausgeführt wird", so Microsoft.
Siehe auch: Alle Infos zum Microsoft Dezember Patch-Day für Windows 10
Interessante Artikel und Links rund um die halbjährlichen Windows 10-Updates:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
kacbuy 4G LTE Solar Überwachungskamera Aussen Akku, 2K Farbbild Tag/Nacht PTZ 355°/120° Pan Tilt IP Kamera Outdoor, PIR Erkennung, 2-Wege-Audio, IP65, Unterstützt 128 GB SD-Karte

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 43% oder 60,01 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr -
Laufwerke optimieren - nichts passiert
joe13 - 12.05. 15:31 Uhr -
Ereignisanzeige, keine Details vorhanden
joe13 - 04.05. 10:45 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Mozilla stoppt nervige VPN-Eigenwerbung im Vollbild in Firefox
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!