WhatsApp beendet Support: Diese Smartphones sind betroffen
Windows 10 Mobile-Betriebssystem von WhatsApp trennen. Neben der Installation, Accounterstellung und der Verifizierung eben dieser, ist auch die Nutzung des Messengers nach dem Jahreswechsel nicht mehr möglich. Dasselbe Schicksal ereilt Apple iPhones mit der Software-Version iOS 8 oder älter und Smartphones mit dem bereits in die Jahre gekommenen Betriebssystem Google Android 2.3.7 Gingerbread. Für die letzteren beiden wird die Verwendung jedoch noch bis zum 1. Februar 2020 gewährleistet.
Infografik: WhatsApp ist unverzichtbar
Die Webseite FoneArena zitiert WhatsApp mit einem Statement bezüglich der iPhone-Kompatibilität wie folgt: "Unter iOS 8 können Sie keine neuen Konten mehr erstellen oder bestehende Konten ändern. Für ein optimales Erlebnis empfehlen wir Ihnen, die neueste Version von iOS zu verwenden, die für Ihr Handy verfügbar ist. Wir beschränken nicht ausdrücklich die Verwendung von "jailbroken" oder freigeschalteten Geräten. Da diese Änderungen jedoch die Funktionalität Ihres Gerätes beeinträchtigen können, können wir keinen Support für Geräte anbieten, die modifizierte Versionen des iPhone-Betriebssystems verwenden."
Siehe auch:
Bereits am 31. Dezember 2019 müssen sich Besitzer von Smartphones mit dem kaum noch verbreiteten

Das Problem dürfte nur sehr wenige WhatsApp'er betreffen
WhatsApp und seine Muttergesellschaft Facebook empfehlen für die zukünftige Nutzung des Chat-Programms Geräte, die mindestens über Android OS 4.0.3 Ice Cream Sandwich oder iOS 9 verfügen. Ebenso spricht man auf der passenden FAQ-Webseite über eine Kompatibilität mit KaiOS 2.5.1 und den damit verbundenen Modellen JioPhone und JioPhone 2. Die mit iOS 8 ausgelieferten Apple iPhones der Generationen vom iPhone 4s bis hin zum iPhone 6 (Plus) können problemlos auf iOS 9 und teilweise sogar bis auf iOS 12 aktualisiert werden. Für Mobiltelefone mit dem von Dezember 2010 bis September 2011 entwickelten Android 2.3 dürfte es hingegen schlecht aussehen.Die Webseite FoneArena zitiert WhatsApp mit einem Statement bezüglich der iPhone-Kompatibilität wie folgt: "Unter iOS 8 können Sie keine neuen Konten mehr erstellen oder bestehende Konten ändern. Für ein optimales Erlebnis empfehlen wir Ihnen, die neueste Version von iOS zu verwenden, die für Ihr Handy verfügbar ist. Wir beschränken nicht ausdrücklich die Verwendung von "jailbroken" oder freigeschalteten Geräten. Da diese Änderungen jedoch die Funktionalität Ihres Gerätes beeinträchtigen können, können wir keinen Support für Geräte anbieten, die modifizierte Versionen des iPhone-Betriebssystems verwenden."
Siehe auch:
- US-Behörde könnte Vereinigung von Facebook & WhatsApp unterbinden
- iOS 13: Neues Feature zwingt Whatsapp & Co. zu komplettem Umbau
- Krankschreibung per Whatsapp: Startup liefert AU-Schein gegen Geld
- 'from Facebook': Zuckerberg drückt WhatsApp & Instragram Stempel auf
- Gesprengte Ketten: WhatsApp arbeitet an Multi-Plattform-System
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue WhatsApp-Downloads
Neue WhatsApp-Screenshots
Videos zum Thema WhatsApp
WhatsApp-SIM im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple gibt iOS 15.6.1 frei - so bekommst du das Sicherheits-Update jetzt
- Windows 11 bekommt nativen Arm64-Support für Kamera-App
- Ebay Kleinanzeigen warnt vor fiesen Betrugsmaschen in Stellenanzeigen
- James-Webb-Teleskop: 20 Exoplaneten warten auf ihren Namen
- Proof of Concept: Sicherheitsfunktion von Android 13 bereits geknackt
- Viele Bilder vom Vault, dem Bunker der Fallout-Serie, durchgesickert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen