Xiaomi Mi Smart TV: 450-Euro-Fernseher ist jetzt Amazon-Bestseller
Mi Smart TV 4S scheint der chinesische Hersteller Xiaomi den Nerv der Deutschen getroffen zu haben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des 55 Zoll großen Fernsehers mit 4K-Auflösung (UltraHD, 3840 x 2160 Pixel), HDR-Technologie und dem Betriebssystem Google Android TV 9.0 konnte nicht nur zum Einführungspreis von knapp 400 Euro überzeugen. Auch zum aktuellen Preis von 450 Euro ist die Nachfrage scheinbar ungebrochen und der Fernseher kann sich weiterhin auf Platz 1 der beliebtesten TV-Modelle im Online-Shop von Amazon halten. Auf Platz 2 der Bestseller folgt dann direkt die 43-Zoll-Variante des Xiaomi Mi Smart TV 4S.
Der neue Xiaomi Mi Smart TV 4S bleibt auch weiterhin ein Schnäppchen
Ebenso gehören Funktionen wie HEVC, HbbTV 2.0, Dolby Digital und DTS zur Serienausstattung des Xiaomi Mi Smart TV 4S. Gleiches gilt für den Google Assistant, der zur Sprachsteuerung direkt über die Fernbedienung genutzt werden kann. Insgesamt verfügt der 55-Zoll-Fernseher über drei HDMI 2.0-Anschlüsse, ein CI+-Modul kann zum Entschlüsseln der TV-Sender genutzt werden und auch Schnittstellen für Ethernet-LAN, WLAN, AV-Input sowie ein optischer Audioausgang sind vorhanden. Für den Mi Smart TV 4S werden jetzt 449,99 Euro fällig, das Gerät befindet sich bei Amazon direkt auf Lager und kann ab sofort geliefert werden.
Mit seinem jüngst eingeführten 
Xiaomi überzeugt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis
Zur Ausstattung des erstmals in Deutschland verkauften Xiaomi-Fernsehers gehört unter anderem ein handelsüblicher Triple-Tuner für die Empfangsarten per Satellit (DVB-S2), Kabel (DVB-C) und Antenne (DVB-T2). Weiterhin verfügt der 4K-TV neben der HDR-Technologie über die Zwischenbildberechnung via MEMC. Letztere ist jedoch nur erwähnenswert in der Hinsicht, dass man sie deaktivieren sollte. Wenn nicht, wird der von vielen Nutzern kritisierte Seifenopern-Effekt in Filmen und Serien für Verwirrung und eine weniger schöne Darstellung sorgen. Durch den Funktionsumfang von Android TV 9.0 sind natürlich auch bekannte Video-Streaming-Apps wie Netflix, Amazon Prime Video, YouTube und Joyn mit von der Partie. Sie finden auf einem acht Gigabyte großen Speicher Platz und können vom Quad-Core-Prozessor und zwei Gigabyte Arbeitsspeicher (RAM) flüssig ausgeführt werden.Ebenso gehören Funktionen wie HEVC, HbbTV 2.0, Dolby Digital und DTS zur Serienausstattung des Xiaomi Mi Smart TV 4S. Gleiches gilt für den Google Assistant, der zur Sprachsteuerung direkt über die Fernbedienung genutzt werden kann. Insgesamt verfügt der 55-Zoll-Fernseher über drei HDMI 2.0-Anschlüsse, ein CI+-Modul kann zum Entschlüsseln der TV-Sender genutzt werden und auch Schnittstellen für Ethernet-LAN, WLAN, AV-Input sowie ein optischer Audioausgang sind vorhanden. Für den Mi Smart TV 4S werden jetzt 449,99 Euro fällig, das Gerät befindet sich bei Amazon direkt auf Lager und kann ab sofort geliefert werden.
Mehr zum Thema: Amazon
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - Neue Featurette zur Serie
- Samaritan: Erster Trailer zum Superheldenfilm mit Sylvester Stallone
- Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - bisher bester Blick auf das Epos
- AverMedia Live Streamer AX310: Praktischer Helfer für Twitch und Co.
- Die Ringe der Macht: Der neue Trailer zur Herr der Ringe-Serie ist da
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Apple gibt iOS 15.6.1 frei - so bekommst du das Sicherheits-Update jetzt
- Windows 11 bekommt nativen Arm64-Support für Kamera-App
- Ebay Kleinanzeigen warnt vor fiesen Betrugsmaschen in Stellenanzeigen
- James-Webb-Teleskop: 20 Exoplaneten warten auf ihren Namen
- Proof of Concept: Sicherheitsfunktion von Android 13 bereits geknackt
- Viele Bilder vom Vault, dem Bunker der Fallout-Serie, durchgesickert
- Ryugu: Staub des Asteroiden teilweise älter als unser Sonnensystem
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Movie Der Woche
greller - Gestern 19:07 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
CaNNoN - Gestern 09:32 Uhr -
Notebook fährt nicht mehr hoch
Airboss - Vorgestern 23:32 Uhr -
Lenovo 3000-N100 Treiber Netzwerk Windows 10
Stef4n - Vorgestern 00:14 Uhr -
Datei scheinbar nicht vorhanden, lässt sich aber manuell öffnen
CaNNoN - 15.08. 23:21 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen