Fingerabdruckleser: Nokia 9 mit fremden Fingern & Kaugummi entsperrt
Dass HMD Global aber doch am Fingerabdruckleser herumgedoktert hat, scheint ein besorgniserregendes Experiment eines Twitter-Users zu belegen. Der Twitter-Nutzer veröffentlichte ein Video, in dem ein mit dem aktuellsten Update versorgtes Nokia 9 zu sehen ist, das offenbar in Sachen Fingerabdruckleser ein höchst zweifelhaftes Verhalten an den Tag legt.
So lässt sich zumindest das in dem Video gezeigte Nokia 9-Modell relativ problemlos mit einem fremden Fingerabdruck entsperren. Dies lässt sich zwar durchaus auch noch anders erklären, etwa durch ähnliche Fingerabdrücke, doch gibt es offenbar doch ein größeres Problem mit der wohl zu stark gesteigerten Fehlertoleranz des Fingerabdrucklesers. Das Entsperren soll nämlich nach der Registrierung eines bestimmten Fingers auch durch schnelles, willkürliches Antippen mit anderen Fingern möglich sein, melden einige Reddit-Nutzer, die ebenfalls ein Nokia 9 besitzen.
Besonders kurios ist aber der zweite Teil des obenstehenden Videos: Darin ist zu sehen, wie offensichtlich ein Paket Kaugummis verwendet wird, um das Smartphone durch einfaches Antippen zu entsperren. Der Hersteller hat sich zu dem Thema bisher noch nicht offiziell geäußert, so dass weder eine Erklärung zu dem Problem vorliegt, noch ein entsprechendes Update angekündigt wurde, mit dem man die offenbar massiven Probleme mit dem Fingerabdruckleser in den Griff bekommen will.
Mehr zum Thema: Nokia
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nokias Aktienkurs in Euro
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Nokia T20 im Test: Ein solides Tablet, aber nicht ohne Schwächen
- Nokia XR20: Outdoor-Smartphone mit gratis Display-Reparaturen
- Nokia X20: Mittelklasse-Smartphone mit Nachhaltigkeits-Ansatz
- Nokia 6500A: So sieht ein richtiger Android-Fernseher aus
- Nokia Android TV Streaming Box 8000: Besser als viele Smart-TVs
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Neue Nachrichten
- Streaming-Boom vorbei: Netflix & Co streichen selbst bezahlte Projekte
- Massiver Covid-Ausbruch in Nordkorea: "Ausländische Objekte" schuld
- Erste kommerzielle Sand-Batterie speichert Energie über Monate
- Kein Limit, monatlich kündbar: O2 Unlimited Smart für nur 15 Euro
- Voller Fokus auf GTA 6: Rockstar pausiert Remaster-Entwicklungen
- James Cameron: Avatar 2 ist nichts für Leute mit schwachen Blasen
- Ubisoft Mainz gegen Ubisoft, will Online-Dienste von Anno 2070 retten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen