Huawei P Smart 2019: Offizielle Bilder des neuen Smartphones vorab
Honor 10 Youth Edition bzw. Honor 10 Lite verwandt. Abgesehen von der geänderten Farbgebung scheinen die Geräte auf den ersten Blick weitestgehend identisch zu sein, was auch schon bei den Vorgängermodellen Honor 9 Lite und Huawei P Smart der Fall war.
Das Huawei P Smart 2019...
...hat eine Mini-Notch
Dementsprechend besitzt das Huawei P Smart 2019, dessen interner Codename "Potter" lautet, ein 6,2 Zoll großes LC-Display, das mit 2340 x 1080 Pixeln eine etwas über Full-HD-Niveau liegende Auflösung bietet. Das Panel ist im 19,9:9-Format gehalten und kommt mit einem tropfenförmigen Ausschnitt für die Frontkamera daher.
Das Huawei P Smart 2019 kommt in...
...den Farben Schwarz und Aurora-Blau
Unter der Haube steckt hier der Huawei-eigene Kirin 710 Octacore-SoC, der mit vier ARM Cortex-A53-Kernen mit maximal 1,7 Gigahertz und vier High-End-Cores auf Basis der Cortex-A73-Architektur mit bis zu 2,2 Gigahertz arbeitet. Der Arbeitsspeicher ist je nach Modell drei oder vier Gigabyte groß, während der interne Flash-Speicher 32 oder 64 Gigabyte fasst.
Zu den Kameras des Huawei P Smart 2019 liegen bisher keine konkreten Informationen vor. Vermutlich wird das Gerät aber auch in dieser Hinsicht dem Honor 10 Lite entsprechen - und somit über eine 24-Megapixel-Kamera auf der Front verfügen, während hinten ein 13-Megapixel-Hauptsensor und eine 2-Megapixel-Kamera für die Erfassung von Tiefeninformationen verbaut sind.
Beim Akku handelt es sich um einen 3320mAh großen Stromspeicher, der offiziell mit 3400mAh spezifiziert wird. Die Energieversorgung erfolgt hier wohl ebenfalls mittels eines MicroUSB-Anschlusses - was im Jahr 2018 kaum noch zeitgemäß wirkt. Als Betriebssystem läuft Android 9.0 "Pie" in Verbindung mit der Huawei-eigenen Oberfläche EMUI in Version 9.0.
Das Huawei P Smart 2019 wird vermutlich in den nächsten Wochen offiziell vorgestellt, wobei der Preis dann wohl bei rund 250 Euro liegen dürfte. In Europa kommt das Gerät in den Farben "Midnight Black" und "Aurora Blue" auf den Markt, wobei letztere Variante einen Farbverlauf aus dunklem Blau in einen Türkiston bietet.
Hinweis: Aus Gründen des Quellenschutzes haben wir den Bildschirminhalt des Geräts auf den hier gezeigten Fotos verändert. Es handelt sich dennoch um offizielle Marketing-Bilder des Geräts, die keinerlei weitergehende Veränderungen erfahren haben.
Das Huawei P Smart 2019 ist offenbar eng mit dem kürzlich in China vorgestellten 



Zu den Kameras des Huawei P Smart 2019 liegen bisher keine konkreten Informationen vor. Vermutlich wird das Gerät aber auch in dieser Hinsicht dem Honor 10 Lite entsprechen - und somit über eine 24-Megapixel-Kamera auf der Front verfügen, während hinten ein 13-Megapixel-Hauptsensor und eine 2-Megapixel-Kamera für die Erfassung von Tiefeninformationen verbaut sind.
Beim Akku handelt es sich um einen 3320mAh großen Stromspeicher, der offiziell mit 3400mAh spezifiziert wird. Die Energieversorgung erfolgt hier wohl ebenfalls mittels eines MicroUSB-Anschlusses - was im Jahr 2018 kaum noch zeitgemäß wirkt. Als Betriebssystem läuft Android 9.0 "Pie" in Verbindung mit der Huawei-eigenen Oberfläche EMUI in Version 9.0.
Das Huawei P Smart 2019 wird vermutlich in den nächsten Wochen offiziell vorgestellt, wobei der Preis dann wohl bei rund 250 Euro liegen dürfte. In Europa kommt das Gerät in den Farben "Midnight Black" und "Aurora Blue" auf den Markt, wobei letztere Variante einen Farbverlauf aus dunklem Blau in einen Türkiston bietet.
Hinweis: Aus Gründen des Quellenschutzes haben wir den Bildschirminhalt des Geräts auf den hier gezeigten Fotos verändert. Es handelt sich dennoch um offizielle Marketing-Bilder des Geräts, die keinerlei weitergehende Veränderungen erfahren haben.
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy A51: Preiswertes Smartphone mit AMOLED-Display
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
- Oppo X 2021 - Konzept-Smartphone mit ausrollbarem Display
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
- Lenovo Tab P11 Pro: Gutes Tablet mit ärgerlichen Display-Schwächen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:34 Uhr
Solar Powerbank 26800mAh?iPosible Neueste S4 Solar Ladegerät?mit USB-C Eingang,Power Bank Externer Akku Akkupack mit 2 Ausgänge Tragbares Ladegerät für Handy Tablet und USB-Geräten, für Camping

Original Amazon-Preis
25,95 €
Blitzangebot-Preis
22,05 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,90 €
Neue Nachrichten
- Weitere 100 Millionen Euro Fördermittel für private Ladestationen
- Nach Ärger um Logo: Firefox-Fuchs kommt "fuchsiger" zurück denn je
- Netflix: The Division-Film muss Deadpool-2-Regisseur ersetzen
- Überraschung: Prozess um Telekom-Börsengang wird neu aufgerollt
- Microsoft tauscht Surface Headphones mit kaputten Bügeln nun doch
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Microsoft To-Do: Private Listen mit Business teilen endlich für alle
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen