Jetzt dreht bei Amazon die Kurve klar Richtung Gewinn
Wie Amazon am Donnerstag bei der Mitteilung der aktuellen Quartalszahlen bekannt gab, kann man mit einem Gewinn von 2,5 Milliarden Dollar, umgerechnet rund 2,1 Milliarden Euro, unter vielen Beobachtern für eine Überraschung sorgen. Der anhaltende Boom im Internethandel vor allem aber auch ein sehr starkes Geschäft mit seinem Cloud-Dienst Amazon Web Services (AWS) haben zu diesen Zahlen entscheidend beigetragen. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen noch 197 Millionen US-Dollar als Gewinn angegeben.Dass die Höhe des Gewinns auch Anleger positiv überrascht hat, zeigt auch ein Blick auf den nachbörslichen Handel. Mit einem Kursgewinn von drei Prozent kann die Aktie des weltweit größten Online-Händlers den Bestwert von 1866 US-Dollar erreichen - und das zurückgewinnen, was zuvor an einem schwachen Handelstag verloren gegangen war. Wie heise in seinem Bericht schreibt, wäre das Unternehmen zu diesem Kurs aktuell mehr wert, als die zehn größten Dax-Konzerne zusammengenommen. Aktuell hat der Kurs aber schon wieder etwas nachgegeben.
Und das trotz Umsatzschwäche
Von der Gewinnmeldung beflügelt, scheinen Amazon-Anleger einem sonst weiteren kritischen Wert eher weniger Beachtung geschenkt zu haben: Der Quartalsumsatz des Unternehmens war zwischen April und Ende Juli zwar um 39 Prozent auf 52,9 Milliarden US-Dollar angezogen, damit schwächt sich der Umsatzanstieg vom Jahresbeginn etwas ab. Experten hatten hier von Amazon etwas höhere Zahlen erwartet. Für das nächste Quartal hat Amazon ebenfalls angekündigt, dass man erwartet, dass das Wachstum wohl noch einmal langsamer steigen werde.Bei dem Cloud-Geschäft mit AWS bleibt weiterhin alles auf ungebremstem Erfolgskurs. Im vergangenen Quartal konnte der Umsatz in diesem Bereich gleich um 49 prozent gesteigert werden. Mit einem Anteil von 6,1 Milliarden US-Dollar trägt dieses Produkt langsam aber sicher einen bedeutenden Teil zum Konzernumsatz bei.
Amazon Prime Das sind die Vorteile des Premium-Angebots Amazon Prime 30 Tage lang kostenlos testen und buchen Die täglichen Blitzangebote in der bewährten WinFuture-Übersicht
2018-07-27T13:59:00+02:00John Woll
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen