Microsoft-Patent: Cortana soll zum persönlichen 'DJ' des Nutzers werden
von der WIPO veröffentlichten US-Patent zeigen die Redmonder, wie der Sprachassistent Cortana künftig zum "DJ" werden soll. Dabei soll sich Cortana "wie der persönliche Disc-Jockey des Nutzers verhalten", wobei man die Interessen und Vorlieben des Nutzers berücksichtigen will. Cortana soll dabei auch einfließen lassen was der Nutzer in der Vergangenheit gehört hat und welche Kontextinformationen vorliegen.
So soll Cortana sich...
...im DJ-Modus verhalten können
Cortana soll dem Nutzer auch die Möglichkeit bieten, personalisierte Wiedergabelisten zu erstellen und die Wiedergabe zu bestimmten Zeitpunkten oder an bestimmten Orten anbieten. Denkbar wäre um Beispiel, dass Cortana anhand der im Kalender des Nutzers vermerkten Informationen oder mit Hilfe von anderen Aktionsmerkmalen erkennt, dass der Anwender gerade auf dem Weg zur Arbeit ist. Auch bei sportlichen Aktivitäten wie Jogging oder einem Besuch im Fitness-Center könnte Cortana als "DJ" aktiv werden und eine angepasste Playlist anbieten.
Durch eine Internetanbindung könnte Cortana im DJ-Modus auch ein Verhalten an den Tag legen, das man sonst zum Beispiel von Radiomoderatoren kennt. Denkbar wäre laut Microsofts Patent zum Beispiel, dass der Sprachassistent in der Zeit zwischen zwei Titeln eine "Moderation" ausgibt, bei der Details zum Künstler, Album, anstehenden Konzerten oder andere Informationen einfließen.
Natürlich bedeutet die Erteilung eines Patents an Microsoft noch lange nicht, dass der Softwarekonzern seine Pläne auch zeitnah umsetzt. Das hier erwähnte Patent wurde bereits im Jahr 2016 beantragt und nach der Prüfung durch das US-Patentamt erst vor wenigen Tagen veröffentlicht.
In dem jüngst 

Durch eine Internetanbindung könnte Cortana im DJ-Modus auch ein Verhalten an den Tag legen, das man sonst zum Beispiel von Radiomoderatoren kennt. Denkbar wäre laut Microsofts Patent zum Beispiel, dass der Sprachassistent in der Zeit zwischen zwei Titeln eine "Moderation" ausgibt, bei der Details zum Künstler, Album, anstehenden Konzerten oder andere Informationen einfließen.
Natürlich bedeutet die Erteilung eines Patents an Microsoft noch lange nicht, dass der Softwarekonzern seine Pläne auch zeitnah umsetzt. Das hier erwähnte Patent wurde bereits im Jahr 2016 beantragt und nach der Prüfung durch das US-Patentamt erst vor wenigen Tagen veröffentlicht.
Microsoft startet das Windows 10 Oktober 2020 Update offiziell
Mehr zum Thema: Cortana
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Cortana-Bilder
Videos zum Thema Cortana
Cortana im Forum
Weiterführende Links
Beliebte Windows 8.1 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:40 Uhr
USB C Kabel [5 Stück 0.25M 0.5M 1M 2M 3M] Ladekabel Typ C und Datenkabel Fast Charge Sync Schnellladekabel für Samsung Galaxy S10 S9 S8 Plus Note 10 9 8 A3 A5 2017, Huawei P10 P20 lite, HTC 10 U11
![USB C Kabel [5 Stück 0.25M 0.5M 1M 2M 3M] Ladekabel Typ C und Datenkabel Fast Charge Sync Schnellladekabel für Samsung Galaxy S10 S9 S8 Plus Note 10 9 8 A3 A5 2017, Huawei P10 P20 lite, HTC 10 U11](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51MJT8sqM9L._SY80_.jpg)
Original Amazon-Preis
7,99 €
Blitzangebot-Preis
5,03 €
Ersparnis zu Amazon 37% oder 2,96 €
Neue Nachrichten
- Edge-Browser: Microsoft legt Code-Basis aller Plattformen zusammen
- Surface Laptop Updates: Firmware verbessert Sicherheit und Stabilität
- The Division 2: Ubisoft liefert Ende des Jahres neue Inhalte
- Unbegrenzt Datenvolumen: O2 Unlimited Smart jetzt für nur 15 Euro
- John McAfee drohen über 100 Jahre Haft wegen Kryptowährungsbetrug
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Wichtiges Update für Corona Warn-App: So funktioniert die Datenspende
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen