- Download|
- 40.152 Downloads|
- 23 Kommentare

Picasa ist eine kostenlose Bildverwaltungssoftware von Google, die Ihnen dabei hilft, für mehr Ordnung in Ihrer digitalen Fotosammlung zu sorgen. Einfache Möglichkeiten zur Bildbearbeitung hat das Programm ebenfalls zu bieten.
- Download|
- 1.251 Downloads|
- 2 Kommentare

Mit der Freeware PhotoFiltre 7.2.1 lassen sich Fotos und andere Bilddateien auf verschiedene Art und Weise bearbeiten. Die hierfür bereitstehenden Werkzeuge ermöglichen Farbkorrekturen, bieten Filter und genügen für die gängigsten Handgriffe bei der Bildbearbeitung.
- Download|
- 11.812 Downloads|
- 7 Kommentare

Mit dem kostenlosen "Der grandiose Bildverkleinerer" in der aktuellen Version 1.7b lassen sich mehrere Bilder gleichzeitig auf eine bestimmte Größe bringen. Die gewünschten Maße können dabei frei angepasst werden, eine optionale Kantenglättung soll eine Verschlechterung der Bildqualität vermindern.
- Download|
- 1.207 Downloads

Mit dem Magix Foto Designer (Version 7.0.1.1) lassen sich auf vielfältige Weise Digitalfotos und andere Bilder bearbeiten. Die Freeware bietet etliche Werkzeuge, die über die geläufigsten Korrekturen hinausgehen und dabei auch einige Funktionen, die sonst häufig kostenpflichtigen Pendants vorbehalten sind.
- Download|
- 1.482 Downloads

Das kostenlose Tool PNGGauntlet 3.1.2 verkleinert die Dateigröße Ihrer PNG-Bilddateien - ohne dabei deren Bildqualität zu verschlechtern. Bilder in anderen Formaten lassen sich zudem unkompliziert ins PNG-Format umwandeln.
- Download|
- 2.895 Downloads
Adobe Photoshop Elements ist eine für den Heimgebrauch angepasste Version der Profi-Bildbearbeitungssoftware Adobe Photoshop. Sie können mit dem Programm jedoch nicht nur Bilder bearbeiten, sondern diese auch übersichtlich verwalten und teilen.
- Download|
- 1.083 Downloads

Der Photoscape Download umfasst eine vollkommen kostenlose Sammlung von Werkzeugen zur Bearbeitung und zum Betrachten von Bildern für Windows-Rechner.
- Download|
- 126.848 Downloads|
- 19 Kommentare

Adobe Photoshop ist eine professionelle Software zur Bildbearbeitung. Die inzwischen nicht mehr im Handel erhältliche Version CS2 aus dem Jahr 2005 bietet Adobe inzwischen kostenlos zum Download an.
- Download|
- 4.824 Downloads
Mit dem kostenlos erhältlichen Werkzeug namens PicPick lassen sich auf einfache Weise Screenshots anfertigen und direkt bearbeiten. Das Tool kommt mit einem umfangreichen Funktionsumfang daher.
- Download|
- 2.214 Downloads
Adobe hat die öffentliche Beta-Version seiner Bildbearbeitungssoftware Photoshop CS6 veröffentlicht. Das Programm bzw. die rund 1,7 Gigabyte große Installationsdatei bringt u. a. eine neue Nutzeroberfläche sowie erstmals die Möglichkeit, Videos bearbeiten zu können.
- Download|
- 11.238 Downloads
Screenshot Captor ist ein kostenloses Tool zum Erstellen von Screenshots. Damit lassen sich auch mehrere Bilder komfortabel anfertigen, abspeichern und versenden. Die Software bietet außerdem grundlegende Bearbeitungsfunktionen.
Mit Photoshop.com Mobile lassen sich Fotos beschneiden, drehen und spiegeln. Zudem kann man die Belichtung und Farbsättigung verändern. Farbbilder lassen sich in Schwarz-Weiß-Fotos konvertieren und Zeichenfilter sorgen für eine Verfremdung.
- Download|
- 2.434 Downloads
Der Softwareentwickler Brice Lambson hat mit ImageResizer eines der beliebtesten PowerToys für Windows XP in einer Variante für Windows Vista und Windows 7 neu aufgelegt. Der Image Resizer Powertoy Clone für Windows steht über Microsofts Open-Source-Portal CodePlex zur Verfügung.
- Download|
- 3.933 Downloads
Microsofts Windows Live Photo Gallery bietet schon jetzt die Möglichkeit, aus eigenen Fotos Panoramabilder zu erstellen. Wer dies auf höherem Niveau betreiben möchte, kann nun auf den Image Composite Editor von Microsoft Research zurück greifen.
- Download|
- 7.722 Downloads
Microsoft stellt nach der Übernahme der Softwareherstellers Caligari die von dem Unternehmen entwickelte 3D-Modelling-Software trueSpace in der neuen Version 7.6 ab sofort kostenlos zum Download bereit. Bisher kostete die Software knapp 600 US-Dollar.
- Download|
- 1.552 Downloads
Microsoft hat mit seinen so genannten Pro Photo Tools in Version 1.0 eine Sammlung praktischer Werkzeuge zur Bearbeitung der Metadaten von Fotos veröffentlicht. Auch RAW-Formate werden unterstützt. Eine weitere wichtige Funktion ist die Möglichkeit, die Bilder per Geotagging mit ortsbezogenen Informationen zu versehen.
- Download|
- 38.365 Downloads
Die Software-Schmiede TechSmith stellt ab sofort ihre beliebte Screenshot-Software SnagIt kostenlos zum Download bereit. Zwar wird nicht die aktuelle Version 8.2 angeboten, sondern die Vorversion 7.2.5, diese bietet aber auch umfangreiche Möglichkeiten.
- Download|
- 5.038 Downloads
Screentaker.NET ist ein frei verfügbares Open-Source-Programm für die Erstellung, Speicherung sowie Weitergabe von Screenshots. Wie der Name bereits andeutet, wurde das Programm in C# entwickelt und benötigt zur Ausführung die Laufzeitumgebung .NET Framework 2.0 von Microsoft.
Wer einen einfachen aber leistungsfähigen Bildbetrachter sucht, ist mit FastStone MaxView gut beraten. Die Software kommt vollkommen ohne ein richtiges Programmfenster aus, da die Menüs erst bei einem Mausklick angezeigt werden. Dadurch kann möglichst viel Platz für die Darstellung von Bildern verwendet werden.
- Download|
- 4.391 Downloads
Bei Expression Design handelt es sich um eine Software zum Erstellen von professionellen Grafiken. Es steht in Konkurrenz mit dem weit verbreiteten Programm Photoshop von Adobe. Die XAML-Export Funktion ermöglich die Nutzung der im Expression Graphic Designer erstellten Werke in anderer Software, die auf die Windows ...