- Download|
- 5.091 Downloads
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat heute die Version 8 des Tools veröffentlicht, mit dem sich sehr leicht umfangreiche 3D-Modelle erstellen lassen. Die in Colorado ansässige Firma SketchUp entwickelt dieses Programm bereits seit 1999 und wurde on Google gekauft.
- Download|
- 1.979 Downloads
Das K-Lite Codec Pack ist eine kostenlose Sammlung bekannter Audio- und Videocodecs, die auch DirectShow-Filter wie ffdshow sowie nützliche Werkzeuge enthält. Die Entwickler bieten Ausgaben mit unterschiedlichem Umfang an.
- Download|
- 4.913 Downloads
Das K-Lite Codec Pack ist eine kostenlose Sammlung bekannter Audio- und Videocodecs, die auch DirectShow-Filter wie ffdshow sowie nützliche Werkzeuge enthält. Die Entwickler bieten Ausgaben mit unterschiedlichem Umfang an.
- Download|
- 8.486 Downloads
Das K-Lite Codec Pack ist eine kostenlose Sammlung bekannter Audio- und Videocodecs, die auch DirectShow-Filter wie ffdshow sowie nützliche Werkzeuge enthält. Die Entwickler bieten Ausgaben mit unterschiedlichem Umfang an.
- Download|
- 2.151 Downloads
Das Debut-Album der neuen Trent Reznor-Band How to Destroy Angels steht kostenlos als MP3 zum Download bereit. Gegen Zahlung einer geringen Gebühr, gibt es ein Premium-Package mit verlustfreien Formaten und HD-Musikvideo. Nach Eingabe einer E-Mail-Adresse auf der Landing-Page erhält man den Download-Link zugeschickt.
- Download|
- 156.798 Downloads|
- 11 Kommentare
QuickTime Alternative ist ein auf dem Media Player Classic basierender Player, der die Wiedergabe von QuickTime-Formaten erlaubt. Im Gegensatz zur Apple-Software beschränkt sich die kostenlose Alternative auf die wichtigsten Funktionen.
- Download|
- 92.809 Downloads|
- 4 Kommentare
Real Alternative ist ein auf dem Media Player Classic basierender Player, der die Wiedergabe von RealMedia-Formaten erlaubt. Im Gegensatz zum Originalplayer beschränkt sich diese Alternative auf die wichtigsten Funktionen.
- Download|
- 4.408 Downloads
Der neue Patch behebt mehrere Sicherheitslücken, darunter ein schwerwiegendes Problem, das ein Einschleusen von Schadcodes auf einen PC ermöglicht.
- Download|
- 2.309 Downloads
Der Software-Konzern Microsoft bietet drei Klingeltöne an, die der neuen Suchmaschine Bing zugeordnet sind. Diese sind offenbar ein Bestandteil der Werbekampagne für den Dienst. Die so genannten "BingTones" bestehen aus verschiedenen Melodien, die jeweils aus dem Wort "Bing" - gesungen in verschiedenen Tonhöhen - ...
- Download|
- 4.022 Downloads
MP3HD ermöglicht die verlustfreie Komprimierung von Audiodaten und ist dabei vollständig abwärtskompatibel zu MP3. In dem Download-Paket sind De- und Encoder für die Kommandozeile sowie ein WimAmp-Plugin enthalten.
- Download|
- 20.949 Downloads
Quintessential Player (QCD) ist ein kostenlos erhältlicher Media-Player für Microsoft Windows, welcher eine optisch ansprechende Oberfläche und zahlreiche Optionen bietet. Er unterstützt eine Vielzahl von Formaten, darunter MP3, CD Audio, Ogg Vorbis, WAV, VQF, MP+, Windows Media und Streaming Audio.
- Download|
- 1.548 Downloads
Moonlight, die Open Source-Umsetzung von Microsofts Flash-Konkurrenten Silverlight, steht nun in der ersten Final-Version zur Verfügung. Es handelt es sich um ein Firefox-Plugin für Linux, Unix und Mac OS X (PowerPC).
- Download|
- 10.648 Downloads
Ant Movie Catalog ist ein kostenloses Tool, das die Verwaltung umfangreicher Filmsammlungen erlaubt. Mit der Software lässt sich eine Liste von Filmen erstellen, die in verschiedenen Dateiformaten ausgegeben werden kann.
- Download|
- 62.681 Downloads
Vor langer Zeit war der DivX-Codec noch OpenSource. Doch die Programmierer wollten damit Geld verdienen und entwickelten den Code nur noch allein weiter. Einer kleinen Gruppe gefiel das überhaupt nicht, weshalb sie den letzten OpenSource-Code weiterentwickelten.
- Download|
- 217.939 Downloads|
- 3 Kommentare
Bei dem kleinen Tool Media Player Classic handelt es sich um den inoffiziellen Nachfolger des Windows Media Players 6.4. Doch im Vergleich zum Programm von Microsoft bietet der Media Player Classic zahlreiche Zusatzfunktionen. Auch das Abspielen von Quicktime- und Real-Dateien ist mit Hilfe der entsprechenden ...
- Download|
- 1.833 Downloads
Erstmals liegt der Flash Player 10 auch in einer 64-Bit-Fassung vor. Die Software ist als Alpha-Version vorerst nur für Linux-Systeme erhältlich. Die Ausgaben für Windows und Mac OS X sollen demnächst folgen.
- Download|
- 3.923 Downloads
Mit diesem kleinen Tool schalten Sie die neue Superbar in der Windows 7 PDC-Build 6801 frei. Weitere Informationen zur Vorgehensweise findet Sie in unserer Meldung "Windows 7: Neue Taskleiste in PDC-Build aktivieren".
- Download|
- 2.133 Downloads
Mit diesem kleinen Tool schalten Sie die neue Superbar in der Windows 7 PDC-Build 6801 frei. Weitere Informationen zur Vorgehensweise findet Sie in unserer Meldung "Windows 7: Neue Taskleiste in PDC-Build aktivieren".
- Download|
- 24.613 Downloads|
- 3 Kommentare
Der Evil Player ist ein handlicher Media-Player für Windows. Die Software kann neben einer schier unendlichen Zahl verschiedener Audio-Formate auch ShoutCast-Streams wiedergeben. Durch den geringen Bedarf an Festplattenplatz und Arbeitsspeicher im Betrieb ist das Programm sehr ressourcenschonend.
- Download|
- 102.163 Downloads|
- 4 Kommentare
Mit nLite kann man sich eine Windows-Installations-CD erstellen. Der Nutzer kann sowohl Service Packs als auch Sicherheitspatches einbinden, Treiber integrieren, eine unbeaufsichtigte Systeminstallation konfigurieren, das TCP/IP-Verbindungslimit erhöhen und die Startoption der Dienste schon vor der Installation ...