- Download|
- 6.488 Downloads|
- 10 Kommentare

Der kostenlose OpenVPN Download hilft dabei, ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) einzurichten und über dieses verschlüsselte Verbindungen aufzubauen.
- Download|
- 12.578 Downloads|
- 7 Kommentare

Mit dem kostenlosen Wireless Network Watcher 2.30 listen Sie alle Geräte im lokalen Netzwerk auf und sehen auf einen Blick Informationen wie die zugehörigen Gerätenamen oder MAC-Adressen.
- Download|
- 35.591 Downloads

Will man Daten möglichst sicher zwischen zwei Rechnern übertragen, muss eine entsprechend zuverlässige Software her. WinSCP 5.19.6 ist ein Open Source Freeware SFTP-Client, der auf der Basis des Netzwerkprotokolls Secure Shell, kurz SSH, funktioniert.
- Download|
- 7.973 Downloads|
- 4 Kommentare

Bei KiTTY 0.76.0.8 handelt es sich um einen Fork beziehungsweise Klon des Telnet-Clients PuTTY, mit dem Sie ähnlich wie beim Original Verbindungen zu Servern herstellen können. Allerdings bietet KiTTY einige nützliche Zusatzfunktionen wie eine verbesserte Sitzungsverwaltung und Log-on-Skripte.

Das Gratis-Tool FBCacheView 1.22 durchsucht den Cache Ihres Webbrowsers nach Bildern aus dem sozialen Netzwerk Facebook und listet diese übersichtlich auf. Auf diese Weise lassen sich Bilder auch noch nachträglich dauerhaft auf der Festplatte speichern.
- Download|
- 7.121 Downloads

Wenn Sie sich Videos in Ihrem Webbrowser anschauen, werden diese oftmals vorübergehend in einem Cache-Verzeichnis auf der Festplatte abgelegt. Mit dem kostenlosen VideoCacheView 3.09 des Entwicklers NirSoft können Sie diese Videos leichter finden und an einem anderen Ort sichern.
- Download|
- 5.992 Downloads|
- 3 Kommentare

Mit dem Download des kostenlosen und quelloffenen Angry IP Scanner lassen sich IP-Adressbereiche durchsuchen und verschiedene Netzwerkinformationen anzeigen.
- Download|
- 12.005 Downloads|
- 4 Kommentare

Mit dem kostenlosen Homedale 2.02 lassen sich WLAN-Zugangspunkte aufspüren und deren Signalstärke in dBm ermitteln. Außerdem zeigt das portable Tool unter anderem noch diverse Zusatzinformationen an, etwa MAC-Adressen, Herstellernamen oder Verschlüsselungstypen.
- Download|
- 2.122 Downloads|
- 2 Kommentare

Mit dem in der Free-Variante kostenlosen VNC Connect 6.8 lassen sich entfernte Rechner in einem Netzwerk nach dem Server-Client-Prinzip durch die Übertragung von Maus- und Tastatureingaben steuern. Dies kann sowohl lokal als auch über das Internet geschehen.
- Download|
- 524 Downloads|
- 1 Kommentar

Der Wake on LAN Tool Download kann über eine Remote-Verbindung jeden WOL-fähigen Computer im Netzwerk aufwecken, neu starten und herunterfahren.
- Download|
- 1.710 Downloads|
- 3 Kommentare

Mit dem kostenlosen ChrisPC DNS Switch 4.40 lassen sich die DNS-Einstellungen Ihres Windows-Rechners mit nur wenigen Klicks ändern. Dabei können Sie aus einer Liste mit unterschiedlichen Anbietern wählen und so beispielsweise das Öffnen von Webseiten beschleunigen und den Zugriff auf schädliche Inhalte sperren.
- Download|
- 205.851 Downloads|
- 24 Kommentare

Trotz schnellen Internetanschlusses kann der Up- und Download größerer Datenmengen noch immer die Leitung ins Stocken bringen und so die normale Internetnutzung stark ausbremsen. Abhilfe verspricht die Software cFosSpeed 12.0, die mit Traffic-Shaping und Priorisierung für einen besseren Durchsatz sorgen soll.
- Download|
- 4.907 Downloads

Mit dem kostenlosen NetSpot 2.13.765 richten Sie WLAN-Netzwerke zuhause oder am Arbeitsplatz optimal ein und sorgen so für den bestmöglichen Zugang ins Internet und ins lokale Netzwerk.
- Download|
- 1.116 Downloads

Die Freeware PreisHai 4.3.4 hilft Ihnen dabei, auf der Online-Auktionsplattform eBay die besten Angebote zu gewünschten Artikeln zu finden. Die Alternative zur herkömmlichen Websuche bietet hierzu unter anderem umfangreiche Filterfunktionen und eine Tippfehlersuche.
- Download|
- 4.343 Downloads|
- 7 Kommentare

Mit dem kostenlosen Programm WebBrowserPassView 2.11 lassen sich die in gängigen Web-Browsern abgespeicherten Passwörter auslesen, die dort für Benutzerkonten von Internetseiten hinterlegt sind. Offiziell unterstützt werden Firefox sowie dessen Derivate, Chrome, Safari, Opera und der Internet Explorer.
- Download|
- 15.533 Downloads|
- 21 Kommentare

Mit dem kostenlosen SG TCP Optimizer in der aktuellen Version 4.1.1 lassen sich TCP/IP-Parameter unter Windows bearbeiten, um das Bestmögliche aus der Internetverbindung eines PCs herauszuholen. Die portable Freeware mit englischer Benutzeroberfläche greift hierfür auf relevante Registry-Einträge zu.

mySteganos Online Shield VPN in der Version 2.0.9 für Windows-Systeme verspricht mehr Sicherheit und Privatsphäre bei der Internetnutzung. Hierzu baut die Software eine verschlüsselte Verbindung zu einem VPN-Server des Anbieters auf.
- Download|
- 15.217 Downloads|
- 1 Kommentar

Core FTP, hier in der kostenlosen Lite-Edition 2.2 (Build 1960), ist ein umfangreicher FTP-Client, der das Herauf- und Herunterladen von Dateien erleichtert und dabei alle gängigen Übertragungsprotokolle unterstützt. Auch der Umgang mit sicheren Datenverbindungen via SFTP, SSL, TLS und FTPS stellt für das Tool kein ...
- Download|
- 531 Downloads|
- 4 Kommentare

So gut wie jede Seite bietet ihre Inhalte auch in einem RSS-Stream an. Nach dem Aus des Google Readers suchen viele Nutzer nach Alternativen. Das kleine Desktop-Programm QuiteRSS (hier in der aktuellen Version 0.19.4) ist eine kostenlose Möglichkeit, seine RSS-Feeds zu pflegen und zu verwalten.
- Download|
- 2.491 Downloads

JGnash 3.5.1 ist eine kostenlose und quelloffene Finanzsoftware, die Ihnen dabei hilft, vergangene und zukünftige Einnamen und Ausgaben im Blick zu behalten. Durch verschiedene Grafiken und Statistiken erkennen Sie schnell, wohin Ihr Geld fließt.