- Download|
- 31.637 Downloads
3DMark ist ein umfangreicher und grafisch ansprechender Grafikkartenbenchmark, der die Leistung des Systems mit so genannten "3DMarks" bewertet. So können Computer mit unterschiedlich leistungsfähiger Hardware schnell und einfach verglichen werden.
- Download|
- 408.253 Downloads
3DMark ist ein umfangreicher und grafisch ansprechender Grafikkartenbenchmark, der die Leistung des Systems mit so genannten "3DMarks" bewertet. So können Computer mit unterschiedlich leistungsfähiger Hardware schnell und einfach verglichen werden.
- Download|
- 30.817 Downloads
3DMark ist ein umfangreicher und grafisch ansprechender Grafikkartenbenchmark, der die Leistung des Systems mit so genannten "3DMarks" bewertet. So können Computer mit unterschiedlich leistungsfähiger Hardware schnell und einfach verglichen werden.
- Download|
- 634.214 Downloads
3DMark ist ein umfangreicher und grafisch ansprechender Grafikkartenbenchmark, der die Leistung des Systems mit so genannten "3DMarks" bewertet. So können Computer mit unterschiedlich leistungsfähiger Hardware schnell und einfach verglichen werden.
- Download|
- 64.645 Downloads
3DMark ist ein umfangreicher und grafisch ansprechender Grafikkartenbenchmark, der die Leistung des Systems mit so genannten "3DMarks" bewertet. So können Computer mit unterschiedlich leistungsfähiger Hardware schnell und einfach verglichen werden.
- Download|
- 16.869 Downloads
PCMark ist eine Benchmark-Software, die die Leistung des Prozessors, des Arbeitsspeichers und der Festplatten eines Computers bewertet. Dazu werden den einzelnen Komponenten umfangreiche Aufgaben auferlegt, die sie in einer bestimmten Zeit erledigen müssen. Anhand der Gesamtbewertung lassen sich Systeme dann eindeutig ...
- Download|
- 93.247 Downloads
PCMark ist eine Benchmark-Software, die die Leistung des Prozessors, des Arbeitsspeichers und der Festplatten eines Computers bewertet. Dazu werden den einzelnen Komponenten umfangreiche Aufgaben auferlegt, die sie in einer bestimmten Zeit erledigen müssen. Anhand der Gesamtbewertung lassen sich Systeme dann eindeutig ...
- Download|
- 3.079 Downloads
Die Entwickler aus dem Hause GSC Game World haben einen Benchmark veröffentlicht, der auf dem kürzlich erschienenden Shooter "Stalker: Call of Pripyat" basiert. Damit lässt sich die Spieleleistung des heimischen PC-Systems ermitteln.
- Download|
- 8.539 Downloads
Futuremark hat ein Update für seine Benchmarks veröffentlicht. Für die 3DMark-Versionen 03, 05 und 06 sowie für den PCMark05 steht ein 2,5 Megabyte großer Hotfix zum Download bereit, der die Kompatibilität zu neuer Hardware verbessern soll.
- Download|
- 16.628 Downloads
Seit wenigen Wochen steht der Action-Shooter Crysis in den Regalen der Händler. Vor allem die aufwändige Grafik reizt viele Spieler, aber auch Tüftler, die immer das letzte Frame aus ihrem High-End-Rechner quetschen wollen.
- Download|
- 73.777 Downloads
Beim Start des AquaMark3 wird unter möglichst wirklichkeitsgetreuen Spielbedingungen eine Serie von Einzeltests ausgeführt. Die Testverfahren wurden, im Gegensatz zu sog. synthetischen Benchmarks, speziell dafür entworfen, das Computer-System mit den gleichen Anforderungen wie heutige Spiel zu konfrontieren.
- Download|
- 9.598 Downloads
tecBench vereinigt zwei Benchmarks unter einer grafischen Benutzeroberfläche:
- Download|
- 9.856 Downloads
Die kleine Freeware zeigt anschaulich die wichtigesten Grafikparameter auf einem Kontroll-Panel an. Zur Auswahl stehen folgende Messungen: Frames per second (FPS), Primitives per second (PPS) und Primitives per frame (PPF). Außerdem bietet die Software Hotkeys zum Ein- und Ausschalten von VSYNC und des Wireframe-Modes.
- Download|
- 17.138 Downloads
Sehr schöner und sehr aufwendiger OpenGL Benchmark. Als Grundlage galt das Spiel DroneZ. 256 bis 512MB Arbeitsspeicher sind sehr zu empfehlen.
- Download|
- 16.700 Downloads
Ein auf Microsofts DirectX 8.1 API aufbauender Benchmark der Firma Codecult.
- Download|
- 18.465 Downloads
ScienceMark stellt den Benutzer ausergewöhlich systemnahe Benchmarkmethoden zur Verfügung. So können zum Beispiel die Latenzzeiten der prozessorinteren Caches bestimmt werden. Desweiteren bieten einige weitere Module die Möglichkeit die Rechenleistung eines Prozessors unter praxisbezogenen Test zu bestimmen.
- Download|
- 15.521 Downloads
Das modular aufgebautet Sisoft Sandra kann die komplette Hardware analysieren und bietet diverse Benchmarks für wichtige Komponen wie beispielsweise CPU, RAM, usw...