Montag, 26.01.2004 - Seite 3
- Forum|
- 09:28 Uhr|
- Brenn- & Backupsoftware|
- 9 Antworten
Defekte Cd Brennen
Also,
ich habe hier eine VideoCD. Nun hat die leider ein paar defekte sektoren. Ich kann die AVSEQ01.dat nicht von der CD kopieren. Ich muss die da ...
- News|
- 09:08 Uhr|
- Software|
- 8 Kommentare
MSN Toolbar - Beta Version erschienen
Nachdem großen Erfolg der Google Toolbar, welche inzwischen auch schon in einer zweiten Version erschienen ist, hat sich jetzt Microsoft - vielmehr MSN - entschlossen eine eigene Toolbar zu veröffentlichen. Nun ist eine Beta-Version dieser MSN Toolbar erschienen - vorerst jedoch nur in englischer Sprache.
- News|
- 08:50 Uhr|
- Hardware|
- 5 Kommentare
Tablet PC mit Centrino-Technik von Fujitsu Siemens
Fujitsu Siemens empfiehlt seinen neuen Tablet PC besonders Langzeitarbeitern: Die Stylistic-ST501x-Serie soll dank Strom sparenden Pentium-M und einem optionalen Akku für bis zu acht Stunden Dauerbetrieb gut sein.
- News|
- 08:39 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 5 Kommentare
Apple iTunes: 30 Millionen Titel verkauft
Der Computerhersteller Apple hat über seine Musikplattform iTunes im vergangenen Jahr rund 30 Millionen Lieder im Internet verkauft. Seit der Eröffnung des Musikshops in den USA Ende April 2003 seien so im Schnitt über drei Millionen Songs pro Monat aus dem Web heruntergeladen worden, sagte Apple-Manager Eddy Cue am Samstag auf der Internet-Musik-Konferenz Midemnet in Cannes. Damit ist iTunes die weltweit erfolgreichste legale Downloadplattform für Onlinemusik.
- News|
- 08:35 Uhr|
- Hardware|
- 18 Kommentare
Digicam für unter 70 Euro bei Aldi
Am Donnerstag, den 29. Januar, bietet Aldi Süd eine 2-Megapixel-Kamera für 69,99 Euro an. Die Tevion 3 in 1 Digitalkamera passt in jede Hemdentasche.
- News|
- 08:28 Uhr|
- Sonstiges|
- 37 Kommentare
NASA-Marsroboter bootet zwanghaft
Der US-Marsroboter "Spirit" bereitet der NASA weiter "ernste Sorgen". "Spirits" interner Rechner bleibe immer wieder hängen und müsse dann "wie ein ganz normaler Heim-PC" neu gestartet werden.
- News|
- 05:56 Uhr|
- Sonstiges|
- 14 Kommentare
Analog-TV ade - Mitteldeutschland digital
Das digitale Antennenfernsehen soll im Frühjahr 2005 auch in Mitteldeutschland eingeführt werden. Darauf einigten sich MDR, ZDF sowie die Landesmedienanstalten von Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Zunächst werden in den Ballungsräumen Leipzig/Halle und Erfurt/Weimar die technischen Voraussetzungen zum Empfang von vorerst zwölf Programmen geschaffen.
- News|
- 05:54 Uhr|
- Microsoft|
- 20 Kommentare
Gates: Spams sind in 18 Monaten kein Problem mehr
Das Problem lästiger Werbe-E-Mails, so genannter Spam-Mails, wird nach den Worten von Microsoft-Boss Bill Gates in absehbarer Zeit der Vergangenheit angehören.
- News|
- 05:51 Uhr|
- Hardware|
- 22 Kommentare
256 MB USB-Stick mit MP3-Player für 99€
Superkleiner Design MP3-Player mit 256 MB internem Speicher und blau beleuchtetem LCD Display mit Statusanzeige.
- News|
- 05:47 Uhr|
- Software|
- 6 Kommentare
Windows Installer v3.0 Beta 2 verfügbar
Der Teilnehmer der Windows Installer v3 Beta haben Heute eine E-Mail erhalten in der steht das eine neue Version des Installers verfügbar sei. Es handelt sich um die Beta 2.
- News|
- 05:45 Uhr|
- Software|
- 6 Kommentare
Fresh Download 6.60 - Freeware-Download-Manager
Dieses Tool ist ein Freeware Download-Manager für Windows und wurde heute in der Version 6.6 released.
- Neues Mitglied|
- 04:24 Uhr|
- 154 Future-Points
The sucker
- Forum|
- 00:39 Uhr|
- Grafikkarten|
- 6 Antworten
Radeon 9200 Se Treiber Problem
Hallo
Wollte bei meiner Radeon 9200 SE die neuesten Treiber installieren, habe dazu die
älteren deinstalliert.
Mein Prob ist nun ich kann ...
- Forum|
- 00:00 Uhr|
- Sonstige Software|
- 1 Antworten
Problem Mit Outlook 2003
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes problem mit Outllok 2003:
Und zwar habe Ich bei GMX den TopMail NG tarif, somit ist es mir möglich meine ...
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!