Kommentare von leif1981
News: Google stellt Sprachsteuerung für Android vor
- Am Freitag, den 13.08.2010 um 14:22 Uhr als Antwort an linux_1
- Am Freitag, den 13.08.2010 um 14:20 Uhr als Antwort an BigSushi
News: Ubisoft: Splinter Cell lässt Umsatz deutlich steigen
- Am Samstag, den 17.07.2010 um 05:07 Uhr als Antwort an wolver1n
News: Googles iTunes-Alternative startet mit Android 3.0
- Am Montag, den 05.07.2010 um 19:29 Uhr als Antwort an zoeck
News: YouTube: Flash ist HTML5 noch deutlich überlegen
- Am Mittwoch, den 30.06.2010 um 18:19 Uhr als Antwort an Lindheimer
News: Neue Chrome-Beta mit integriertem Flash-Player
News: Rückschlag für Apple: Große Medien bleiben bei Flash
News: Google-Mitgründer: "Datenaufzeichnung tut uns leid"
- Am Montag, den 24.05.2010 um 01:55 Uhr als Antwort an drhook
News: WebM-Support für Android kommt mit "Gingerbread'
- Am Sonntag, den 23.05.2010 um 02:28 Uhr als Antwort an XProfessor
News: Opera mischt sich in Debatte um Adobes Flash ein
- Am Freitag, den 07.05.2010 um 02:02 Uhr als Antwort an Kirill
News: Dropbox: Zentraler Datenspeicher auch für Android
- Am Mittwoch, den 05.05.2010 um 20:21 Uhr als Antwort an lfshaker
News: Amazon: E-Books werden wegen iPad-Start teurer
- Am Freitag, den 02.04.2010 um 22:56 Uhr als Antwort an Thunderbyte
News: Firefox 3.6.2 behebt kritische Sicherheitslücke
- Am Dienstag, den 23.03.2010 um 10:34 Uhr als Antwort an wusai
News: Apple Tablet: Vorstellung im Januar, Verkauf ab März
- Am Dienstag, den 05.01.2010 um 12:15 Uhr als Antwort an PC - Freak
News: Saturns MP3-Download-Shop kämpft mit Ansturm
- Am Freitag, den 01.01.2010 um 21:44 Uhr als Antwort an masterjp
News: 26C3: GSM-Verschlüsselung wurde geknackt
- Am Montag, den 28.12.2009 um 17:45 Uhr als Antwort an psylife
Community
-
FuzzyLogic - gerade eben
in der Rubrik News -
Forcas73 - vor 31 Minuten
in der Rubrik News -
jackii - vor 1 Stunde
in der Rubrik News -
Winnie2 - vor 1 Stunde
in der Rubrik News
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!