Kommentare von 1O1_ZERO
News: Kein Scherz mehr: Razer muss seinen Fans einen Toaster bauen
- Am Montag, den 06.05.2019 um 10:37 Uhr als Antwort an Hobbyperte
News: Große Versorgungslücken: Telefónica Deutschland drohen Bußgelder
- Am Montag, den 06.05.2019 um 08:57 Uhr als Antwort an Odi waN
News: Nach Attentat: PewDiePie bittet, das "Subscribe to"-Meme zu lassen
- Am Dienstag, den 30.04.2019 um 10:57 Uhr als Antwort an Postman1970
News: Ex-RTL-Chef meint: Netflix hat keine Zukunft - Wir meinen: Bruahahaha
- Am Dienstag, den 30.04.2019 um 10:46 Uhr als Antwort an RisingSun
News: Nintendo Switch jetzt beliebter als Wii U, GameCube & N64
- Am Donnerstag, den 25.04.2019 um 11:16 Uhr als Antwort an Memfis
News: GTA 6: Grafikdesigner bestätigt Arbeiten am neuen Grand Theft Auto
- Am Dienstag, den 23.04.2019 um 09:39 Uhr als Antwort an MoeD
News: Das bisher kleinste Bluetooth-Modul kann 11 Jahre Daten funken
News: Höherer Rundfunkbeitrag, Inflationsausgleich: ARD-Chef will mehr Geld
News: Na sicher! - Neue Samsung-Fernseher jetzt mit McAfee-Bloatware
News: Youtubes Pädophilie-Skandal: Fortnite und Disney stoppen Werbung
News: Doch kein "Hallo Magenta"? - Telekom vertröstet Tester seit Monaten
- Am Donnerstag, den 24.01.2019 um 15:56 Uhr als Antwort an noneofthem
News: Sony plant durch Brexit-Ungewissheit jetzt den Umzug nach Amsterdam
- Am Mittwoch, den 23.01.2019 um 14:33 Uhr als Antwort an 0711
- Am Mittwoch, den 23.01.2019 um 14:29 Uhr als Antwort an rallef
News: Amazon muss seine Alexa-Wanduhr wieder aus dem Verkauf nehmen
News: TomTom sieht für einen Totgesagten erstaunlich lebendig aus
News: Automatisierung krachend gescheitert: Roboter-Hotel entlässt Roboter
- Am Donnerstag, den 17.01.2019 um 10:30 Uhr als Antwort an WieAusErSieht
Community
-
donald2603 - gerade eben
in der Rubrik News -
fishboneHH - vor 2 Stunden
in der Rubrik News -
LinuxPast - vor 2 Stunden
in der Rubrik News -
LinuxPast - vor 3 Stunden
in der Rubrik News
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!