Kommentare von basti2k
News: Netzneutralität vs. 5G-Ausbau: Telekom-Branche erpresst die EU
- Am Montag, den 11.07.2016 um 11:41 Uhr als Antwort an Besenrein
Downloads: Paint.NET Download - Kostenlose Bildbearbeitung
- Am Samstag, den 09.07.2016 um 11:08 Uhr als Antwort an Sir @ndy
Downloads: Arduino Software (IDE) - Entwicklungsumgebung für Arduino-Boards
News: Facebook Messenger bekommt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Am Freitag, den 08.07.2016 um 18:17 Uhr als Antwort an Blue7
News: Auto spricht mit Haus: LG arbeitet mit Volkswagen an Connected Car
- Am Donnerstag, den 07.07.2016 um 13:51 Uhr als Antwort an Gast11962
- Am Donnerstag, den 07.07.2016 um 12:31 Uhr
News: 1,3 Milliarden Euro mehr: Bund stockt Breitband-Ausbau-Budget auf
- Am Samstag, den 02.07.2016 um 08:58 Uhr als Antwort an KnolleJupp
News: Windows 7/8.1 erhalten Windows 10 Upgrade-Aufforderungs-Update
News: E-Plus wird langsamer: Ende der "Highspeed für jedermann"-Aktion
News: WhatsApp-Nutzer führen über 100 Millionen Sprachanrufe pro Tag
- Am Sonntag, den 26.06.2016 um 00:29 Uhr als Antwort an otzepo
- Am Samstag, den 25.06.2016 um 12:45 Uhr
News: Quake feiert 20. Geburtstag und John Romero öffnet seine Archive
News: Fernseher als Mückenschreck: LG bringt TV-Gerät mit Ultraschall
News: Facebook: In fünf Jahren gibt's bei uns nur noch Videos
News: Bis zu? - Provider müssen Kunden bald die reale Bandbreite nennen
- Am Mittwoch, den 15.06.2016 um 20:00 Uhr als Antwort an crmsnrzl
- Am Mittwoch, den 15.06.2016 um 19:13 Uhr
News: 'Spyware': Visual Studio C++ Compiler baut unerwünscht Telemetrie-Code ein
- Am Freitag, den 10.06.2016 um 20:16 Uhr als Antwort an Sam Fisher
News: EU: Fake-Rezensionen durch Ausweispflicht fürs Netz stoppen
Community
-
Nero FX - gerade eben
in der Rubrik News -
lazka - vor 1 Minute
in der Rubrik News -
Wolfi_by - vor 1 Minute
in der Rubrik News -
Thunderbyte - vor 3 Minuten
in der Rubrik News
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!