Kommentare von basti2k
News: WhatsApp "Status": Messenger übernimmt Snapchat-Feature (Update)
- Am Sonntag, den 26.02.2017 um 18:47 Uhr als Antwort an Paradise
- Am Sonntag, den 26.02.2017 um 13:21 Uhr als Antwort an Blue7
News: Google warnt vor Schwachstelle in Edge und IE, betrifft quasi jeden
News: SHA-1: Google schafft Kollisionen jetzt bei sinnvollen Inhalten
News: Android Messages: Google will die SMS modernisieren und reanimieren
- Am Samstag, den 25.02.2017 um 10:05 Uhr
- Am Samstag, den 25.02.2017 um 09:54 Uhr als Antwort an dodnet
News: Telekom-Großstörung im November: Mutmaßlicher Täter verhaftet
- Am Donnerstag, den 23.02.2017 um 16:52 Uhr als Antwort an Besenrein
News: FreenetTV: DVB-T2-Receiver 40€ günstiger + 4 Monate Gratis HD-TV
- Am Mittwoch, den 22.02.2017 um 18:26 Uhr als Antwort an Barbatos
- Am Mittwoch, den 22.02.2017 um 17:38 Uhr
News: Krypto-Messenger Threema läuft jetzt im Web am PC
- Am Donnerstag, den 16.02.2017 um 10:37 Uhr
- Am Donnerstag, den 16.02.2017 um 10:29 Uhr als Antwort an bear7
News: LiMux: München will Linux schnellstens begraben, Opposition schäumt
Videos: Windows-DRM hebelt Anonymisierungs-Netze im Handumdrehen aus
- Am Freitag, den 03.02.2017 um 16:53 Uhr als Antwort an rallef
News: Raspberry Pi: Industrievariante Compute Module 3 ab sofort verfügbar
News: Amazon startet mit "Anime Strike" Streaming-Kanal für Japan-Comics
News: WhatsApp: Insgesamt 63 Milliarden Nachrichten zum Jahreswechsel
- Am Sonntag, den 08.01.2017 um 19:39 Uhr als Antwort an mmode7m8
News: E-Tickets statt Papierfahrscheine: BMVI stellt Fördergelder bereit
News: Facebook will Jagd auf urheberrechtlich geschützte Videos machen
News: Firefox läutet Supportende für Windows XP und Vista im März 2017 ein
- Am Sonntag, den 25.12.2016 um 17:37 Uhr als Antwort an SunnyMarx
Community
-
jackii - gerade eben
in der Rubrik News -
LoD14 - vor 23 Minuten
in der Rubrik Videos -
JoePhi - vor 39 Minuten
in der Rubrik News -
ralphsester - vor 1 Stunde
in der Rubrik News
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!