Kommentare von basti2k
News: "Bundesclient" soll Windows 10 auch für die Regierung sicher machen
News: Weniger Abstürze: Chrome wird Virenscanner bald aussperren
- Am Samstag, den 02.12.2017 um 08:01 Uhr als Antwort an Karmageddon
News: Crypto-Mining: Browser-Fenster versteckt sich hinter der Taskleiste
- Am Freitag, den 01.12.2017 um 16:25 Uhr als Antwort an iPeople
News: Zweites Löschzentrum eröffnet: Facebook legt gegen Hassinhalte nach
News: BIOS-Kompatibilität gestrichen: Intel setzt ab 2020 nur noch auf UEFI
News: Vodafone-Technikchef: Besser keinen Hype um 5G aufbauen!
- Am Mittwoch, den 15.11.2017 um 20:07 Uhr als Antwort an xerex.exe
Videos: Telekom startet CarConnect: 10 GB für 10 Euro zum Surfen im Auto
- Am Dienstag, den 14.11.2017 um 21:14 Uhr als Antwort an erso
- Am Dienstag, den 14.11.2017 um 21:09 Uhr
News: WhatsApp: Nachrichten-Rückruf jetzt bzw. bald für alle verfügbar
News: Windows 10: Laptops mit Snapdragon 835 sollen tagelang laufen können
- Am Freitag, den 20.10.2017 um 15:41 Uhr als Antwort an Link
- Am Donnerstag, den 19.10.2017 um 07:03 Uhr als Antwort an neuernickzumflamen
News: Mobiles Internet: Private Betreiber möchten eigene 5G-Netze betreiben
News: ARD/ZDF-Onlinestudie: Streaming überrollt klassische TV-Angebote
- Am Freitag, den 13.10.2017 um 19:32 Uhr als Antwort an robs80
News: Besoffen autofahren? Autonome Fahrzeuge machen es vielleicht möglich
News: Vor Gericht: 1&1 legt Widerspruch gegen Werbeverbot der Telekom ein
- Am Freitag, den 29.09.2017 um 10:43 Uhr als Antwort an Stefan1979
News: AfD so: Professor getroffen haben ist quasi ein Informatik-Studium
News: Windows 10 Anniversary Update: Microsoft verteilt kumulatives Update
- Am Dienstag, den 26.09.2017 um 09:54 Uhr als Antwort an Rob Otter
Community
-
Ryker - gerade eben
in der Rubrik News -
Gevatter - vor 16 Minuten
in der Rubrik News -
feinstein - vor 19 Minuten
in der Rubrik News -
Gevatter - vor 20 Minuten
in der Rubrik News
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!