Kommentare von taiskorgon
News: Handbrake-Entwickler: AVI-Container sind obsolet
- Am Montag, den 18.01.2010 um 15:57 Uhr als Antwort an ReVo-
- Am Montag, den 18.01.2010 um 15:46 Uhr als Antwort an achim89
News: Nexus One: Google bekommt Ärger wegen Namen
- Am Freitag, den 08.01.2010 um 13:07 Uhr als Antwort an Mockmoon
News: Neuartiger Akku speichert Strom über 20 Jahre
- Am Mittwoch, den 06.01.2010 um 16:14 Uhr als Antwort an Liqiud
News: Autoversicherer prüfen GPS-basiertes Prämiensystem
- Am Mittwoch, den 02.12.2009 um 08:34 Uhr als Antwort an Tyndal
News: Amazon Kindle: 85% mehr Akku-Laufzeit nach Update
- Am Mittwoch, den 25.11.2009 um 13:41 Uhr als Antwort an puffi
News: Auch Firefox bekommt Direct2D-Unterstützung
- Am Mittwoch, den 25.11.2009 um 08:12 Uhr als Antwort an Menschenhasser
News: Datenschutz: Arzt entsorgt Akten in Müllcontainer
- Am Montag, den 23.11.2009 um 13:25 Uhr als Antwort an Fusselbär
News: Video: Crytek stellt die CryEngine 3 fertig
- Am Freitag, den 16.10.2009 um 16:06 Uhr als Antwort an kadda67
News: Google Chrome OS: Weitere Informationen bekannt
- Am Mittwoch, den 14.10.2009 um 08:26 Uhr als Antwort an Ensign Joe
News: Amazon verkauft Kindle jetzt auch in Deutschland
- Am Mittwoch, den 07.10.2009 um 13:37 Uhr als Antwort an n00n
News: Pocketbook: Der E-Book-Reader für die Hosentasche
News: Werbung funktioniert am besten in Gewaltspielen
News: Windows 7: Microsoft schult Verkäufer gegen Linux
- Am Dienstag, den 08.09.2009 um 10:27 Uhr als Antwort an hjo
News: Mobiles Ladegerät nutzt den Fahrraddynamo
- Am Dienstag, den 08.09.2009 um 09:11 Uhr als Antwort an h23
News: Windows 7: Bereitstellung über MSDNAA ab morgen
- Am Mittwoch, den 05.08.2009 um 14:35 Uhr als Antwort an patrick_schnell
Community
-
Dartos013 - gerade eben
in der Rubrik News -
SunBlack - vor 28 Minuten
in der Rubrik News -
Nahkampfschaf - vor 53 Minuten
in der Rubrik News -
ttoG - vor 1 Stunde
in der Rubrik News
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!