Kommentare von Jonathan1
News: Kinect: Tüftler steuert Super Mario mit Bewegungen
News: Kinect-Hacks: Entwickler testen Roboter-Steuerung
News: US-Zentralbank gehackt: Täter wurde gefasst
- Am Samstag, den 20.11.2010 um 14:35 Uhr als Antwort an henne_boy
News: Evangelikaner: Nutzer von USB sind Satanisten
News: Call of Duty: Black Ops - Multiplayer-Probleme
- Am Dienstag, den 09.11.2010 um 15:09 Uhr als Antwort an zwutz
- Am Dienstag, den 09.11.2010 um 15:05 Uhr
News: Wikileaks: Ehemalige Mitarbeiter planen Plattform
- Am Samstag, den 06.11.2010 um 10:48 Uhr als Antwort an Ludacris
News: Drop.io von Facebook übernommen & geschlossen
- Am Montag, den 01.11.2010 um 17:33 Uhr als Antwort an muffdog
News: USA: Mutter tötete Kind weil es bei Farmville störte
- Am Sonntag, den 31.10.2010 um 10:08 Uhr als Antwort an Yannick1995
News: Firefox 4: Mozilla verschiebt den Browser auf 2011
- Am Donnerstag, den 28.10.2010 um 15:41 Uhr als Antwort an boon
News: Nintendo: Mehr Angst vor Apple als vor Microsoft
- Am Mittwoch, den 27.10.2010 um 18:45 Uhr als Antwort an Menschenhasser
News: Ballmer: Windows "8" wird riskantestes Produkt
- Am Freitag, den 22.10.2010 um 23:59 Uhr als Antwort an seaman
News: Bandbreite bei Usern seit 2008 um 49% gestiegen
- Am Montag, den 18.10.2010 um 18:24 Uhr als Antwort an reZss
News: Graphen-Computer: Schnell, sparsam & stets bereit
- Am Montag, den 18.10.2010 um 17:55 Uhr als Antwort an Knut Skywalker
News: Playstation Move in Deutschland fast ausverkauft
- Am Montag, den 18.10.2010 um 17:47 Uhr als Antwort an Menschenhasser
- Am Montag, den 18.10.2010 um 11:12 Uhr als Antwort an tomsan
- Am Montag, den 18.10.2010 um 11:08 Uhr als Antwort an bluefisch200
News: Xbox 360: Kinect funktioniert jetzt auch im Sitzen
- Am Montag, den 18.10.2010 um 17:38 Uhr als Antwort an xneaerax
Community
-
LittelD - gerade eben
in der Rubrik News -
H3LD - vor 26 Minuten
in der Rubrik News -
cs1005 - vor 2 Stunden
in der Rubrik News -
legalxpuser - vor 2 Stunden
in der Rubrik News
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!