Kommentare von nodq
News: Electronic Arts entwickelt keine Wii-U-Spiele mehr
- Am Freitag, den 17.05.2013 um 13:08 Uhr als Antwort an youngdragon
News: Google I/O: Neues bei G+ und Hangouts-Messenger
- Am Donnerstag, den 16.05.2013 um 22:01 Uhr als Antwort an Niclas
- Am Donnerstag, den 16.05.2013 um 21:55 Uhr als Antwort an Ashokas
- Am Donnerstag, den 16.05.2013 um 03:53 Uhr als Antwort an Ashokas
News: Google Drive jetzt mit bis zu 15 GB Gratis-Speicher
- Am Dienstag, den 14.05.2013 um 00:33 Uhr als Antwort an shriker
News: Raumstation ISS stellt von Windows XP auf Linux um
- Am Samstag, den 11.05.2013 um 02:27 Uhr als Antwort an DNFrozen
News: Microsoft-Mail: Kein Online-Zwang bei neuer Xbox
- Am Dienstag, den 07.05.2013 um 11:43 Uhr als Antwort an ExusAnimus
News: Telekom drosselt weiter: Jetzt auch bei Tarifwechsel
News: Outlook.com: 400 Millionen User, zwei neue Details
- Am Donnerstag, den 02.05.2013 um 22:18 Uhr als Antwort an karlokarlono
News: Telekom: DSL-Drosselung zurücknehmen geht nicht
News: Galaxy S4: Nur 8,8 GB von 16 GB sind frei verfügbar
- Am Mittwoch, den 01.05.2013 um 20:55 Uhr als Antwort an slave.of.pain
News: DSL-Drossel: Bundesnetzagentur schaltet sich ein
- Am Mittwoch, den 01.05.2013 um 14:50 Uhr als Antwort an -adrian-
News: Informa: WhatsApp und Co. überrunden die SMS
- Am Mittwoch, den 01.05.2013 um 14:30 Uhr als Antwort an kkp2321
News: iOS 7 soll so "flach" wie Metro/Windows Phone sein
- Am Mittwoch, den 01.05.2013 um 12:53 Uhr als Antwort an balini
- Am Dienstag, den 30.04.2013 um 23:33 Uhr
News: Telekom-Sprecher verteidigt DSL-Pläne im Interview
News: Zynga laufen die Spieler davon und es geht abwärts
News: Japan: Glasfaser mit 2 Gigabit/s für 40 Euro/Monat
Community
-
LinuxPast - gerade eben
in der Rubrik News -
DJ.Bobby - vor 1 Stunde
in der Rubrik News -
DJ.Bobby - vor 1 Stunde
in der Rubrik News -
dpazra - Heute 00:33 Uhr
in der Rubrik News
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!