Kommentare von Vollbluthonk
News: Deutsche Telekom führt ab Mai DSL-Drosselung ein
News: Bitcoins im Wert von 1 Milliarde US-Dollar im Umlauf
- Am Sonntag, den 31.03.2013 um 00:02 Uhr als Antwort an g100t__
News: Telekom dementiert DSL-Drosselung nicht (Update)
News: Sexismus: #aufschrei bisher stärkste Twitter-Debatte
News: Firefox: Keine automatische Plugin-Ausführung mehr
News: HTC bringt "Fernbedienung" für große Smartphones
News: Microsoft wirbt mit 90er-Jahre-Spot für den IE10
- Am Donnerstag, den 24.01.2013 um 20:29 Uhr als Antwort an DON666
- Am Donnerstag, den 24.01.2013 um 18:40 Uhr als Antwort an straycat
- Am Donnerstag, den 24.01.2013 um 18:31 Uhr
- Am Donnerstag, den 24.01.2013 um 18:22 Uhr als Antwort an straycat
News: Valve animiert Windows-Nutzer zu Linux-Umstieg
- Am Dienstag, den 22.01.2013 um 20:01 Uhr als Antwort an DRMfan^^
News: Firefox 18.0.1: Mozilla hat mehrere Fehler behoben
- Am Samstag, den 19.01.2013 um 23:00 Uhr als Antwort an Stefan_der_held
News: Lumia 820: Eigene Gehäuse aus dem 3D-Drucker
- Am Freitag, den 18.01.2013 um 16:36 Uhr als Antwort an Schrimpes
News: Falsche Titel auf CD des SOS-Kinderdorfs angezeigt
- Am Montag, den 14.01.2013 um 19:08 Uhr als Antwort an Feuerpferd
- Am Montag, den 14.01.2013 um 18:35 Uhr als Antwort an Feuerpferd
News: MMO 'Bless' will fotorealistische Grafik ermöglichen
News: Patch für Internet-Explorer-Lücke veröffentlicht
- Am Dienstag, den 01.01.2013 um 18:41 Uhr als Antwort an zwutz
News: Hyundai macht NFC-Smartphone zum Autoschlüssel
- Am Freitag, den 28.12.2012 um 16:31 Uhr als Antwort an Feuerpferd
- Am Freitag, den 28.12.2012 um 15:42 Uhr als Antwort an Feuerpferd
News: Firefox: Mozilla bietet wieder 64-Bit-Versionen an
Community
-
ossichecker - gerade eben
in der Rubrik News -
Anette.F - vor 22 Minuten
in der Rubrik News -
Scaver - Heute 00:32 Uhr
in der Rubrik News -
Scaver - Heute 00:30 Uhr
in der Rubrik News
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!