Darum nutzt Microsoft Hamburger-Menüs bei Windows 10 for Phone
Ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter erklärt in diesem Video, warum man sich bei Windows 10 for Phones dazu entschieden hat, bei zahlreichen Apps zu den sogenannten "Hamburger-Menüs" zu wechseln. Bei diesen werden Funktionen zur Navigation am oberen Bildschirmrand dargestellt und häufig verwendete Aktionen am unteren Rand.
Diese von nicht allen Anwendern bevorzugte Bildschirmaufteilung soll einerseits von Android oder iOS kommenden Nutzern den Umstieg erleichtern, andererseits stellen sie eine Angleichung an Windows 8 beziehungsweise Windows 10 dar.
Verwandt
Diese von nicht allen Anwendern bevorzugte Bildschirmaufteilung soll einerseits von Android oder iOS kommenden Nutzern den Umstieg erleichtern, andererseits stellen sie eine Angleichung an Windows 8 beziehungsweise Windows 10 dar.
Dieses Video empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!