Samsungs Galaxy Note 5: Warum es trotz Schwächen lohnenswert wäre
Samsung hat kürzlich neben dem Galaxy S6 Edge+ auch das neue Galaxy Note 5 vorgestellt. Dieses kommt zwar offiziell hierzulande nicht auf den Markt, unser Kollege Alexander Böhm hat es aber trotzdem für einen Test in die Hand bekommen. Dabei zeigten sich durchaus verschiedene Schwächen, die so manchen Nutzer stören könnten. Trotzdem ist es im Fazit schade, dass das Gerät hierzulande nicht zu haben sein soll.
Dieses Video empfehlen
[o1]
Chadisko am 07.09.15 um 17:29 Uhr
++5--5
Samsung Handys/Smartphone sind aufgrund des Axel Springer Verlag deals nie wieder lohnenswert. Egal wie stark die Hardware und günstig der preis ist. Egal welche stärken es aufweist.
Bearbeitet am 07.09.15 um 17:31 Uhr.
[re:1]
rallef am 07.09.15 um 18:25 Uhr
++4--2
@Chadisko: Trotzdem wird guten Anzeigenkunden überall ein gewisses Wohlwollen seitens des Rezensenten entgegengebracht, weshalb Samsung immer noch trotz aller Rückschläge einen recht hohen Narktanteil hat. Kann man mosern wie man will.
[o2]
Cheeses am 08.09.15 um 09:52 Uhr
++1--
Das Note 5 ist um einiges besser als das S6Edge Plus (welches hoffentlich so richtig floppen wird, damit es auch samsung dämmert das es hier Note nutzer gibt und nicht jeder diese Ecken mag). Was bringt mir ein riesen Display ohne Sinnvolle bedienung? Der S Pen hat für diese Größe schon seine Daseinsberechtigung.
[o3]
Windows_7_ am 08.09.15 um 15:29 Uhr
++--1
Ich bleibe bei HTC auch wenn ich Samsung hatte....finde Die Geräte einfach besser.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Galaxy S8: Warum das teure Smartphone längst nicht perfekt ist
- Samsungs erstes Smartphone mit 6 GB RAM Galaxy C9 Pro im Hands On
- Phablet mit Iris-Scanner: Das Samsung Galaxy Note7 im Hands-on
- Samsungs neues Galaxy Note 5 im direkten Vergleich zum Vorgänger
- Lenovo Tab7 Essential: Einsteiger-Tablet enttäuscht im Test