Samsung Galaxy S7 (Edge) punktet mit neuen Funktionen und starkem Akku
Bereits zum Mobile World Congress hatte sich unser Kollege Lutz Herkner bei beiden neuen Samsung-Flaggschiffe Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge angeschaut. In einem neuen Video geht er nun noch einmal etwas ausführlicher auf die neuen Funktionen und die Ergebnisse des Akkulaufzeittests beider Modelle ein.
Zum Lieferumfang gehört außerdem ein USB-Connector, über den sich beide Geräte mit einem älteren Smartphone verbinden und die Benutzerdaten übertragen lassen. Dies funktioniert mit Android- und iOS-Geräten - und vereinfacht den Umzug beim Gerätewechsel.
Praktisch ist auch der Game Launcher, mit dem sich Benachrichtigungen beim Spielen abschalten und eine Tastensperre aktivieren lassen. Außerdem kann das Spiel jederzeit minimiert werden, sogar das Aufzeichnen von Screenshots und Gameplay-Videos ist möglich.
Always-on (noch) mit Bugs
Beide Geräte besitzen ein sogenanntes Always-on-Display, auf dem sich Informationen wie verpasste Nachrichten, die aktuelle Uhrzeit oder ein Kalender permanent auf dem Bildschirm anzeigen lassen, also selbst dann, wenn man das Smartphone eigentlich "ausgeschaltet" hat. Aktuell scheint diese Funktion jedoch bei bestimmten Konfigurationen noch kleinere Bugs zu haben, sodass nicht immer alle gewünschten Informationen auch tatsächlich angezeigt werden.Zum Lieferumfang gehört außerdem ein USB-Connector, über den sich beide Geräte mit einem älteren Smartphone verbinden und die Benutzerdaten übertragen lassen. Dies funktioniert mit Android- und iOS-Geräten - und vereinfacht den Umzug beim Gerätewechsel.
SD-Slot und Game Launcher
Positiv fällt sowohl beim S7 als auch beim S7 Edge die Rückkehr des Speicherkartenslots auf, wodurch sich auch Apps endlich wieder auf den externen Speicher verschieben lassen, zumindest dann, wenn die jeweilige App diese Funktion erlaubt. Allerdings können der interne Speicher und die SD-Karte nicht zu einem gemeinsamen Speicher "verschmolzen" werden, wie dies eigentlich von Android 6 unterstützt wird. Der Grund dafür ist recht einfach: Samsung wollte verhindern, dass sich dadurch die Performance verschlechtert.Praktisch ist auch der Game Launcher, mit dem sich Benachrichtigungen beim Spielen abschalten und eine Tastensperre aktivieren lassen. Außerdem kann das Spiel jederzeit minimiert werden, sogar das Aufzeichnen von Screenshots und Gameplay-Videos ist möglich.
Ich geb Dir bedingt Recht.
Sind die Testscenarien unrealistisch? Ja!
Sind die Alltagsergebnisse für jeden anders? Aber sicher!
Aber gerade weil die Alltagsergebnisse für jeden anders aussehen kommt es auf die Realitätsnähe der Tests nur bedingt an. Entscheidender ist viel mehr die Vergleichbarkeit der Ergebnisse.
Man kann nicht mal jedes mögliche individuette Nutzungsverhalten kennen, geschweige denn testen?!
Alle Geräte gleich zu testet, wie unrealistisch auch immer, ist faktisch der einzige Weg einen Vergleichbaren Wert zu erhalten!?
Im Gegenteil!
Alltagstests, in denen man z.B. ein Gerät für ne Woche benutzt und dann einen Durchschnitt errechnet, sind weniger aussagekräftig.
Denn selbst eine Woche des Testers ist nicht wie die andere!?
Und der Alltag des Testers entspricht sicher auch nicht Deinem oder meinem?!
Wenn bei dem selben Test das S6 nur 500 Minuten (Zahl aus der Luft gegriffen da ich es nicht weiß) durchgehalten hat IST es faktisch eine Verbesserung des Akkus. Den wird man auch im echten Gebrauch feststellen auch wenn die Laufzeit an sich da ganz anders aussieht
Schaut man mal im Video auf die Uhrzeit und den Akkustatus, sieht man, dass er in ca. 12 Minuten ca. 3 % Akku verbraucht und mal ehrlich, der macht nicht viel damit, außer dass das Display an ist und kurz ein 3 Sekunden Video aufgenommen wird...
Das würde bei dieser Art Nutzung ca. 15% pro Stunde ausmachen, also nicht mal 7 Stunden Laufzeit bedeuten... Finde das ehrlich gesagt ziemlich lahm...
"Das würde bei dieser Art Nutzung ca. 15% pro Stunde ausmachen, also nicht mal 7 Stunden Laufzeit bedeuten... Finde das ehrlich gesagt ziemlich lahm..."
Du bist dir im Klaren, dass Deine Rechnung hier (knapp) 7h "screen on time"(!) bedeutet?
(Knapp) 7h SoT würde ich jetzt nicht unbedingt "lahm" nennen wollen!