SD, HD, 4K, UHD...: Was ist das überhaupt alles und was ist sinnvoll?
Der Verbraucher wird bei den Display-Auflösungen heute geradezu mit diversen Standards und Marketing-Phrasen überschüttet. Manch eine Auflösung ist längst überholt, eine andere durchaus sinnvoll - und das dann aber auch nur in einem bestimmten Anwendungsbereich. In anderen Fällen wird überhaupt nicht das Gesagte auch wirklich geboten, sondern nur etwas Ähnliches.
Wer immer sich nicht tiefgreifend mit den technischen Finessen der aktuellen Produktvielfalt auseinandersetzen will, kann sich schon schnell überfordert fühlen. Letztlich ist die ganze Sache dann aber überhaupt nicht so schwer, wie es zum Teil scheinen mag. Unser Kollege Alexander Böhm kann euch zumindest recht einfach erklären, worauf zu achten ist und welchen Standard man sich sinnvollerweise bei Fernseher und Smartphone aussuchen sollte. Das bedeutet beim Fernseher klar UHD, was meist als 4K beworben wird. Auf dem Smartphone reicht hingegen FullHD völlig - es sei denn natürlich, das Telefon soll regelmäßig auch als Display für die VR-Brille herhalten.
Mehr von Alexander: Auf YouTube
Wer immer sich nicht tiefgreifend mit den technischen Finessen der aktuellen Produktvielfalt auseinandersetzen will, kann sich schon schnell überfordert fühlen. Letztlich ist die ganze Sache dann aber überhaupt nicht so schwer, wie es zum Teil scheinen mag. Unser Kollege Alexander Böhm kann euch zumindest recht einfach erklären, worauf zu achten ist und welchen Standard man sich sinnvollerweise bei Fernseher und Smartphone aussuchen sollte. Das bedeutet beim Fernseher klar UHD, was meist als 4K beworben wird. Auf dem Smartphone reicht hingegen FullHD völlig - es sei denn natürlich, das Telefon soll regelmäßig auch als Display für die VR-Brille herhalten.
Mehr von Alexander: Auf YouTube
Verwandte Videos
- Samsung QLED-TV der High-End-Klasse im Test (QE55Q7F)
- 4K-Konsole in freier Wildbahn: Die Xbox One X im Wohnzimmer-Test
- The Last of Us Teil 2: Ankündigung und erster Trailer als Video
- Acer BM320: 4K-Monitor für den professionellen Einsatz vorgestellt
- Wie Apple alte iPhones zerlegt: Neuer Recycling-Roboter "Daisy"
"Was ist das überhaupt alles?" Und nix erklärt.
4k tv sinnvoll, FullHD handy sinnvoll, ende.
Ich sollte mir unbedingt mal eine Brille anschaffen...
Grad bei Serien und Spielfilmen, will ich vernünftiges Bild.
Das SD würde bei den Privaten noch gehn, wird aber mit Absicht runtergedreht damit Du HD+ nimmst.
Der Unterschied ist sehr deutlich und nicht zu übersehen.
Habe 65Zoll 4K und ich erkenne den Unterscheid auch bei >4 Meter deutlich.
Aber ja. Je großer das Display und je näher man dran sitzt desto wichtiger wird eine höhere Auflösung.
Beim Ersatzkauf von Fernsehern setzt man gerne auf mehr Größe. Da wird es für mich nicht akzeptabel sein, wenn gleichzeitig die Pixelgröße zunehmen wird und alles pixeliger wird.
Solange das Material nicht paßt, muß halt die Elektronik die Kanten glätten und für ein akzeptables Bild sorgen.
Das größere Ärgernis ist aber der Ton.
Heute klingt jede alte DVD (mit dts) um Klassen besser, als alle Stream- Portale, die den Ton tot komprimieren.. Schade eigentlich...
_____________
PS: der Ton wird hier über eine Hi- End 4.0- Anlage widergegeben.
Da fragt man sich schon, was das soll....