Dell Venue 8 Pro 3000 Tablet mit Windows 8.1 für 159 Euro im Hands-On
Das Dell Venue 8 Pro 3000 ist die günstige neue Variante von Dells 8-Zoll-Tablet mit Windows 8.1. Das neue Modell unterscheidet sich von den bisher erhältlichen Versionen der 5000er-Serie durch den Verzicht auf den sonst enthaltenen Digitizer und den auf ein Gigabyte reduzierten Arbeitsspeicher. Der Einstiegspreis fällt dadurch aber auch auf 159 Euro. Der auffälligste Unterschied ist die Verwendung eines weißen anstelle eines schwarzen oder roten Gehäuses.
Dell will mit dem Venue 8 Pro 3000 vor allem preisoriente Kunden ansprechen. Das Gerät hat ein 8 Zoll großes IPS-Display mit 1280x800 Pixeln und geringer Blickwinkelabhängigkeit. Außerdem ist der Intel Atom Z3735 Quadcore-Prozessor an Bord, der mit vier 1,33 Gigahertz schnellen Kernen arbeitet, die bei Bedarf auf bis zu 1,83 GHz hochschalten. Hinzu kommen 32 GB interner Flash-Speicher, die per MicroSD-Kartenslot erweitert werden können.
Dell will mit dem Venue 8 Pro 3000 vor allem preisoriente Kunden ansprechen. Das Gerät hat ein 8 Zoll großes IPS-Display mit 1280x800 Pixeln und geringer Blickwinkelabhängigkeit. Außerdem ist der Intel Atom Z3735 Quadcore-Prozessor an Bord, der mit vier 1,33 Gigahertz schnellen Kernen arbeitet, die bei Bedarf auf bis zu 1,83 GHz hochschalten. Hinzu kommen 32 GB interner Flash-Speicher, die per MicroSD-Kartenslot erweitert werden können.
Verwandte Videos
- Dell Inspiron 13 7373: Neues 2-in-1 mit aktuellster Technik & Stift
- Dell Inspiron 13 7370 Hands-On: Günstigere Alternative zum XPS 13
- Odys Winpad 12 im Hands-On: 11,6-Zoll-Tablet mit Windows 10 & Tastatur-Dock
- Odys WinTab Gen 8 - 130-Euro-Tablet mit Windows 8.1 im Hands-on
- Neue Mittelklasse: Motorola Moto G6, G6 Plus und G6 Play vorgestellt
Aber der ein oder andere benötigt eventuell auch nur paar kleinere Tools oder will einfach mal paar einfache Games zocken (Zylom Games oder sowas), viele Erwarten bei Windows einfach das dies funktioniert.
- die x86 Funktionalitäten muss man ja nicht nutzen, dann bleibt man eben bei Modern UI Apps, läuft selbst auf 1GB ganz ordentlich (zumindest nach meinem Kurzzeittest zu urteilen)