Recht, Politik & EU
- 20.03.2017 13:21 Uhr|
- 113 Kommentare

Die Steuervermeidungs-Strategien Apples nehmen in einigen Regionen noch weitaus heftigere Züge an, als es in der EU der Fall ist. Das zeigen aktuelle Recherchen von der anderen Seite der Welt. In Neuseeland soll der Staat über Jahre hinweg schlicht gar nichts ...
- 17.03.2017 15:44 Uhr|
- 5 Kommentare

Windows ist das mit Abstand am weitesten verbreitete Betriebssystem der Welt. Diese Popularität hat aber auch ihre Schattenseiten, denn das OS wird dadurch immer wieder zum Ziel für Betrüger aller Art. Die Wilhelmshavener Polizei hat nun zwei mutmaßliche Täter ...
- 16.03.2017 14:05 Uhr|
- 27 Kommentare

Organisierte Kriminalität wird gemeinhin mit dem Handel von Drogen, Waffen und Menschen in Verbindung gebracht. Wie ein aktueller Fall zeigt, steht in dem Bereich aber auch Druckertinte hoch im Kurs. Nach Jahren konnte die Sache nun endlich zur Anklage vor einem ...
- 15.03.2017 18:14 Uhr|
- 8 Kommentare

Die Schuldzuweisungen an angebliche Angreifer aus Russland galten hinsichtlich der Hacks von massenhaft Yahoo-Accounts schon fast als Treppenwitz. Doch nun hat das US-Justizministerium tatsächlich offiziell Anklage gegen zwei Angehörige des russischen Geheimdienstes ...
- 14.03.2017 17:47 Uhr|
- 79 Kommentare

Das Bundesjustizministerium (BMJV) hat jetzt seinen Gesetzentwurf vorgestellt, mit dem die krassesten Auswüchse der Verbreitung von Hass und Lügen im Netz etwas besser unter Kontrolle gebracht werden sollen. Bis zu einer Verabschiedung wird es aber voraussichtlich noch ...
- 14.03.2017 12:48 Uhr|
- 21 Kommentare

Erneut ist ein billig produziertes "Hoverboard" beim Aufladen des
Akkus in Flammen aufgegangen. In diesem Fall ging die Sache nicht glimpflich aus. Zwei Todesopfer sind bereits zu beklagen, weitere Menschen müssen derzeit noch im Krankenhaus behandelt werden.
- 08.03.2017 17:42 Uhr|
- 3 Kommentare

In einer konzentrierten Aktion sind die Behörden gestern bundesweit gegen Mitglieder des Underground-Forums Crimenetwork.biz vorgegangen. Am gestrigen Abend waren im ganzen Land rund tausend Polizeibeamte unterwegs und setzten über 120 Durchsuchungs-Beschlüsse um.
- 08.03.2017 10:48 Uhr|
- 5 Kommentare

Der chinesische Telekommunikations-Ausrüster ZTE hat in den USA eine milliardenschwere Strafe akzeptiert. Das Unternehmen bekannte sich nach einem mehrere Jahre andauernden Verfahren schuldig, gegen die Handelssanktionen verstoßen zu haben, die die US-Regierung über ...
- 07.03.2017 15:42 Uhr|
- 9 Kommentare

Die steuerliche Förderung von Inhalten kann weiterhin davon abhängen, auf welchem Medium sie zum Nutzer gelangen. Wird ein Text auf Papier gedruckt, kommt er in den Genuss einer reduzierten Mehrwertsteuer, während das bei einer Digital-Fassung im Download anders sein ...
- 04.03.2017 11:41 Uhr|
- 25 Kommentare

Apple ist mit seiner Klagewelle gegen den Partner
Qualcomm noch nicht fertig: Nachdem der
iPhone-Hersteller den Chip-Konzern bereits in den USA auf eine Milliarde US-Dollar und in China auf eine Milliarde Yuan verklagt hat, wurde jetzt auch eine erste Klage in Europa ...
- 02.03.2017 18:36 Uhr|
- 10 Kommentare

Unternehmen müssen für ihre Kunden telefonisch so erreichbar sein, dass die Kosten eines Anrufes die normalen Festnetz- oder Mobilfunk-Gebühren nicht übersteigen. Das gilt insbesondere dann, wenn die Firmen ihren Kundendienst hinter einer kostenpflichtigen ...
- 02.03.2017 18:16 Uhr|
- 12 Kommentare
Apple hat einen Sieg gegen den Patentverwerter Smartflash eingefahren: Ein US-Bundesberufungsgericht hat nun ein Urteil in Gänze gekippt, nach dem Apple über eine halbe Milliarde US-Dollar an Smartflash hätte zahlen sollen.
- 27.02.2017 15:55 Uhr|
- 94 Kommentare

In den vergangenen Tagen und Wochen wurden zahlreiche für den US-Präsidenten Donald Trump höchst unangenehme Details bekannt, das Weiße Haus hat aktuell ein schwerwiegendes Leak-Problem. Pressesprecher Sean Spicer hat deshalb einem Bericht zufolge die Smartphones ...
- 23.02.2017 16:30 Uhr|
- 46 Kommentare

Donald Trump hat in den ersten rund eineinhalb Monaten seiner Präsidentschaft mit diversen Problemen zu kämpfen, darunter auch bei der Besetzung wichtiger Posten. Nun muss sich der US-Präsident mit einer weiteren Personalie beschäftigen, denn der Chief Digital Officer ...
- 22.02.2017 12:59 Uhr|
- 56 Kommentare

Ein bulgarischer öffentlich-rechtlicher Radiosender hat sich in einem Streit rund um
Urheberrechte bzw. die in diesem Zusammenhang geforderten Abgaben zu einem ungewöhnlichen Schritt entschlossen: Das bulgarische nationale Radio BNR spielt seit kurzem nur noch ...