Internet

Viele kennen das Problem: Da macht man kurz bevor die Frau nach Hause kommt auf dem gemeinsam genutzten PC noch einige anatomische Recherchen im Internet. Etwas später kommt die Gattin nach Hause und will sich ein Video ansehen. Sie beginnt zu tippen: www.you...
- YouTube|
- 24.11.2017 15:36 Uhr|
- 13 Kommentare

Eine Reihe von Großunternehmen hat die Schaltung von Werbung bei Googles Videoportal
YouTube teilweise eingestellt, nachdem bekannt wurde, dass dort offenbar massenhaft Kommentare von Personen mit pädophiler Neigung unter Videos von Kindern gepostet wurden, ohne dass die ...
- Firefox|
- 24.11.2017 09:42 Uhr|
- 5 Kommentare

Mozilla plant für seinen
Firefox-Browser offenbar eine automatische Prüfung der abgespeicherten Login-Daten mit Hilfe des Dienstes "Have I Been Pwned", der einen entsprechenden Check für Nutzerkonten anbietet. Ein indischer Mozilla-Entwickler hat bei Github erste ...

Als Antwort auf das seit 1. Oktober gültige Netzwerkdurchsetzungsgesetz hat
Facebook in Essen ein zweites Löschzentrum gegen Hassreden und Fake-News eingerichtet. Bis zum Jahresende sollen dort 500 geschulte Mitarbeiter Hassreden und gefälschte Nachrichten so schnell ...
- Twitter|
- 23.11.2017 16:51 Uhr|
- 8 Kommentare

Wolfgang Schäuble hat vor kurzem die gut 700 Abgeordneten im Bundestag über die Nutzung technischer Geräte im Plenarsaal informiert. Grundsätzlich dürfen technische Geräte verwendet werden, er mahnte dabei aber Zurückhaltung an. Ein Punkt sorgt aber für Verstimmung, ...

Das nach einem verlorenen Rechtsstreit gegen Ex-Wrestler Hulk Hogan bankrotte Portal Gawker könnte mit Markenrechten und allen Inhalten in den Händen von Großinvestor Peter Thiel landen. Thiel hatte mit seinem Geld das Verfahren gegen Gawker in einer Art Racheaktion ...
- Android|
- 22.11.2017 16:50 Uhr|
- 14 Kommentare

Das Suchmaschinenunternehmen Google hat seit jeher einen Ruf als "Datenkrake", die in massivem Umfang Informationen über seine Nutzer speichert. Aktuell ist Google mit Vorwürfen konfrontiert, wonach man ungefragt Standortdaten gesammelt hat und das auch dann, wenn die ...

Online-Betrüger haben mit einem Bot-Netzwerk Werbeklicks auf 34.000 nicht existierenden Webseiten generiert und damit pro Tag geschätzt eine halbe Million US Dollar eingenommen. Die mittlerweile sehr ausgefeilten Sicherheitsmechanismen der Werbeplattformen konnten mit ...

Sicherheitsexperten haben bei zahlreichen, teilweise viel genutzten Websites, die Verwendung sogenannter Session-Replay-Technologie nachgewiesen, mit der deren Betreiber bequem alle Aktionen und Eingaben des Nutzers aufzeichnen und nachvollziehen können.

Im vergangenen Sommer hielt ein massiver Hackerangriff auf den Abo-Sender HBO die Entertainment-Welt in Atem, vor allem weil sich dieser während der damals aktuellen siebenten Staffel von Game of Thrones ereignet hat. Der Hacker hat sechs Millionen Dollar gefordert, ...

Der Fahrdienst-Anbieter Uber hat den Diebstahl von Datensätzen über 57 Millionen Kunden entgegen gesetzlicher Bestimmungen mehr als ein Jahr lang geheim gehalten. Zuvor zahlte das Unternehmen Hackern Geld, damit diese die Informationen zu ihrem erfolgreichen Angriff ...
- WhatsApp|
- 21.11.2017 16:43 Uhr|
- 19 Kommentare

Nachdem China seine Whatsapp-Blockade nun vollständig durchgezogen hat, scheint nun mit Skype einer der letzten noch verfügbaren westlichen Messenger in den Fokus der Zensurbehörden zu rücken. Wie die New York Times berichtet, wurde die Skype-App aus Apples App-Store ...
- Intel|
- 21.11.2017 13:25 Uhr|
- 11 Kommentare

Der
Chiphersteller Intel versucht die Sicherheitsprobleme in den Griff zu bekommen, die Security-Forscher kürzlich tief in den Chips des Unternehmens fanden. Ein Teil der Bugs soll nun zumindest durch Firmware-Updates entschärft werden können - einfach ist das aber ...

In einem weltweit eingesetzten System zur Bestückung von Container-Schiffen klaffen eklatante Sicherheitslücken. Angreifer können hier mit ausreichendem Verständnis der Datenformate erschreckend problemlos ein riesiges Chaos anrichten. Im Zweifelsfall ließen sich so ...

Der Musikstreaming-Anbieter Spotify hat die Übernahme der Software Soundtrap bekanntgegeben. Außerdem wurde eine Aktualisierung für die
iOS-App des Dienstes veröffentlicht, welche die Benutzeroberfläche auf dem
iPhone X an den oberen Rand des Smartphone-Displays ...