Pornos & Spotify: Datenverbrauch von Beamten ließ Alarmglocke läuten
Bei der Landespolizei und im Innenministerium in Kiel scheinen es einige Beamte mit der Internetnutzung während der Arbeitszeit maßlos zu übertreiben: Laut Medienberichten geht es dabei um auffällige Datenmengen, die in der IT-Abteilung die ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Spotify Download
Neue Grafiken
Videos zum Thema Spotify
Beliebt im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Android 6.0 TV Box, TICTID Q12 Smart TV Box 2GB DDR3 mit 16GB EMCC, S912 Octa Core ARM Cortex-A53 CPU, Unterstützt 4k UHD, 2.4G +5G Wifi und Bluetooth4.1

Original Amazon-Preis
64,98 €
Im Preisvergleich ab
64,99 €
Blitzangebot-Preis
55,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 9,74 €
Neue Nachrichten
- Windows 10: Microsoft bringt gleich noch eine Skip Ahead-Preview
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Spar-Angebote: Surface Pro mit Type Cover nach Wahl
- Netflix im Kino: Streaming-Gigant plante Kauf von Lichtspielhäusern
- Microsoft streamt E3 Xbox-Briefing live mit deutscher Übersetzung
- Kundenwunsch ist Trumpf - MacOS und iOS werden nicht verschmolzen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Effektiv gelöschte Daten wiederherstellen?
MiezMau - vor 29 Minuten -
Temporäres Profil?
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
Bösartiger Download
WalterB - Heute 06:16 Uhr -
Update-Packes für ältere Builds
Stefan_der_held - Gestern 16:29 Uhr -
[gelöst] wordpress com
Ludacris - Gestern 12:31 Uhr
Einen weiteren Grund suche ich jetzt warum die Rechner eh komplette Rechte im Netz haben dürfen. Kein Wunder dass die "Benutzer" in den Behörden sich so gegen anderes als das gewohnte Windows, was man auch zu Hause hat, sperrt. Man kann ja so ziemlich alles damit machen.
pornos und co auf der arbeit geht natürlich garnicht, aber mal kurz die sport ergebnisse checken.. who cares... solange die arbeit nicht drunter leidet ist das doch total wumpe. wenn wäre eher die netzwerksicherheit hier ein thema..
bei uns gibs ne whitelist, schon ist das thema erledigt...
Und wenn die während der Arbeit Pornos gucken: dann gehe ich davon aus dass die Arbeit drunter leidet. Ganz gleich welche Branche oder ob Beamter oder Angestellter.
Aber während der Arbeitszeit hat man das Internet nicht privat zu nutzen, außer es ist ausdrücklich erlaubt....
In der Realität hat so etwa die hälfte aller Mitarbeiter deutscher Behörden noch nie von Spotify gehört. Die haben gerade mal den Absprung vom Wählscheiben-Telefon geschafft...
Und in den Behörden gehört jeder Zweite zu den Babyboomern...
Natürlich gibt es Ausnahmen, aber in der Regel kann ich da eine sehr stark ausgeprägte "Schuster bleib bei deinen Leisten" Einstellung beobachten...
In deinem Umfeld ist das vielleicht anders.
hier liest es sich so als wenn da die halbe manschaft sich in der pause einen wedelt....
... Aber die IT-Abteilung. Die ist für sowas zuständig und wenn die MA sowas machen KÖNNEN, dann nur, weil es die IT-Abteilung ihnen erlaubt hat.
Die könnten dort noch argumentieren, daß sie Weisung hatten (falls dem so sein sollte). Aber wenn nicht und man kann denen das erfolgreich antackern, naja dann gehören die geschlossen und fristlos gekündigt, zusammen mit denjenigen, die die "Schwachstelle" ausgenutzt haben.
Jeder normal denkende Mensch sollte auch ohne großes Nachdenken begreifen, daß man das eine oder andere am Arbeitsplatz machen kann... und das eine oder andere aber nicht.
Wenn man sich trotzdem auf Webseiten rum treibt die eindeutig nicht dienstlich sind, ist das trotzdem ein Verstoß gegen die Dienstanweisung. Selbst auch dann, wenn diese Sachen nicht von der IT-Abteilung gesperrt wurden. Nicht alles was möglich ist, darf man.
Aber selbst wenn die privat Nutzung erlaubt ist, würde ich den Firmencomputer nicht für private Zweck nutzen, weil alles geloggt wird. Zumal heute jeder ein Smartphone hat dieses kann man dann während der Arbeit nutzen, für die privaten Dinge.
Aber solche Verstöße während zu meist erst abgemahnt und dann in der Regel ordentlich gekündigt.
Ein fristlose Kündigung ist in solchen Fällen meist übertrieben und werden von den Arbeitsgerichten kassiert.
Aber nicht immer, wenn man z.B. ein Pornowebseite besucht und sich dort ein Schädling einfängt und dieser im Firmennetzwerk erheblichen schaden versucht, dann rechtfertigt dies ein fristlose Kündigung.
Das einfache anschauen der Fußballergebnisse hingen nicht, nicht mal eine ordentliche Kündigung, wenn nicht vor abgemahnt wurde.
Bevor du anderen Unwissenheit unterstellst und pampig wirst, informier dich besser.
Es wird dir klar werden wenn du selbst mal arbeitest, vor allem an einer Position an der du von der Arbeit anderer abhängig bist.
Es ist absolut nichts verwerfliches wenn man solchen Leerlauf mit privatem surfen verbringt bis wieder Arbeit da ist. Menschen sind keine Maschinen. So gut wie niemand arbeitet seine 8,75h zu 100% jeden Tag durch.
Dann noch so komische Kommentare, von wegen Whitelist und warum die Kriminalbeamten nicht nur ein Internet-Light zur Verfügung haben. Die müssen Recherchieren und könnten bei gesperrten Seiten nicht mal Beweise sicherstellen, wenn Clips hochgeladen werden bei denen die Teilnehmer damit nicht einverstanden sind.
Wegen der Kontaktseiten stellt sich mir die Frage ob die Polizei Werbeblocker einsetzt, denn auf solche Seiten wird man weitergeleitet, wenn man sich in der Warez und Porno-Szene rumtreibt. Da steht ja nicht, dass die Beamten alle bei Adult Friend Finder angemeldet sind.
Sorry für OT :o
Bei Steuergeldern kommt bei den meisten eh wieder der Wutbürger durch. Polizei schnappt 1000 Menschen die Kinderpornos angefertigt haben? Ja geil!
Polizei sperrt alle 1000 Beteiligten für 15+ Jahre in den Knast? Dafuq? Jetzt sollen MEINE STEUERGELDER!!!!!11einself dafür genutzt werden? Geht gar nicht!!
Sind meist aber auch die gleichen Leute die 30 Minuten am Tag mit "Toilettengängen" auf der Arbeit beschäftigt sind :)
Vor 20 Jahren waren die größten Feinde des Internet-Nutzers noch Adult FriendFinder und DoubleClick. :)
Aber wie kommt es denn das AdultFriendFinder sich so lange halten kann? Dachte das ist eh alles nur gefaked!?
Was die downtime angeht: sofern nicht viel los ist kann man davon als Schulsekretär definitiv mehr als 1h/Woche haben, da die Arbeitslast nicht über das Schuljahr konstant ist. Du hast Stoßzeiten in denen du dich wie nen Oktopus fühlst der 8 Aktenordner in der Luft halten muss und du hast Zeiten in denen du dich fragst warum du da 6h sitzt nur um 3 Anrufe und 4 E-Mails zu bearbeiten.
In solchen Szenarien empfinde ich es als selbstverständlich das Menschen das internet privat nutzen.
Solange der Chef kein Problem damit hat, und die Arbeit nicht auf der Strecke bleibt, bitte sehr.
PS: Ein Tablet mit vorab draufkopierten Staffeln diverserer Serien oder so hilft auch über die Leerlaufzeiten auf der Arbeit, ohne das man dafür ins Internet muss.
Wer es unbedingt nötig hat kann sich da ja auch Pornos draufziehen und aufs Klo verschwinden.... Sowas im Firmen/Behörden/Landesnetz anzuschauen geht mal gar nicht...
Wenn es so viel downtime auf Dauer gibt das ich ganze staffeln durchschauen kann (Bereitschaftsdienst bei dem nix passiert mal ausgenommen) würde ich so oder so mitm Chef reden, denn sowas nervt mich zu sehr.
Sich auf der Arbeit pornos anzuschauen... keine Ahnung wie man auf den Trichter überhaupt kommen würde. Oo
Der Punkt ist nämlich, das deren Netzwerk nicht erkennen dürfte, ob da grade einer Pause macht und seine Bemme vorm Rechner, statt im Pausenraum sitzend wegmampft oder ob er dienstlich nach Infos über irgend nen Rotlicht Etablissement in xyz sucht ?
Oder soll der / die Person dann sagen: " nee..ich fahr nich mit..weil ich hab der IT grade erst vor 5 minuten gesagt, das ich jetzt ne halbe Stunde Pause mache / weg vom Dienstrechner bin - oder ihr wartet eben so lange auf mich.. " ?
Zwar nicht ganz so hübsch aber damit sind dennoch alle News lesbar! :)
Einfach am Ende des Google Translate Links die gewünschte URL anhängen und danach oben rechts die Seite in "original" anzeigen lassen und tadaaaa... jede Seite erreichbar. Zumindest in meinem Firmennetzwerk :)
Beispiel Winfuture:
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=fr&u=www.winfuture.de
Was haben die für ne Firewall/UTM/proxy?
Auf jeder vernünftigen Firewall kann mal solche Seiten mit einem Klick global sperren.
Weltweit werden "alle" Porno Seiten in Kategorien gelistet und täglich automatisch geupdated....
Kinderspiel
Entweder sind die Admins dort zu doof oder haben keine Zeit wegen Porno gucken?