AMD: Start-Termin für die neuen Ryzen-Prozessoren deutet sich an
Der Chiphersteller AMD hat seine neuen Ryzen-Prozessoren zwar bereits zu verschiedenen Anlässen öffentlich vorgeführt, doch blieb das Unternehmen bisher vage, was einen offiziellen Verkaufsstart anging. Doch nun tauchten Hinweise auf, die den Zeitraum ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- AMD:
Videos zum Thema AMD Ryzen
- Ryzen 5 2400G: Gaming-PC ohne dedizierte Grafikkarte im Test
- Neuer Rechner im Eigenbau: Das leistet ein Gaming-PC für 550 Euro
- Acer Swift 3: Notebook mit mobiler Ryzen-CPU vorgestellt
- Gaming-PC unter 1000 Euro für Full HD und WQHD bauen - So geht's
- Bereit für Threadripper: Das MSI X399 Gaming Pro Carbon vorgestellt
Neue AMD-Ryzen-Fotos
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 10: Apple iTunes ist endlich im Microsoft Store verfügbar
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Datenkrake Windows 10: Microsoft droht Millionenstrafe in Brasilien
- 'Andromeda' Falt-PC: Microsoft will 'unsichtbare' Displayscharniere
- Qualcomm begrenzt Lizenzabgaben: High-End-Smartphones günstiger?
- Weitere FritzOS-Beta bringt jetzt Zero Wait DFS auch für FritzBox 7580
- Nintendo verkaufte im ersten Jahr mehr Switch als man gehofft hat
Das AMD sich mit der Bulldozer Architektur vollkommen ein Eigentor geschossen hat weiß jeder und das dürfte auch den Leuten bei AMD selbst deutlich klar geworden sein.
Wenn Ryzen es schaffen sollte zu den aktuellen Intel CPU's aufzuholen, wäre das jedenfalls schon mal ein riesen Erfolg da sie weit weniger Budget und Entwickler zur Verfügung haben, als es bei Intel der Fall ist. Besonders für uns Endkunden wäre das ein Vorteil, da Intel dann nicht mehr fröhlich an der Preisspirale drehen kann ohne einen gesteigerten Mehrwert dafür zu bieten.
@Shadi: "wobei "richtige" Spieler in der Regel eh keine Boxed Kühler, aus eben jenen Gründen, nutzen. " Ich bin ein richtiger Spieler und trotzdem habe ich seit je her nur die boxed Kühler genutzt. Der Grund ist ein ganz einfacher. Das Netzteil und die Lüfter der Grafikkarte sind meistens viel lauter als der boxed Kühler. Wenn man also seinen PC leiser machen will, dann muss man zuerst dort ansetzen. Und was die Lautstärke angeht, sind die boxed Kühler von AMD und Intel gleich mies.
@Shadi: Bulldozer war ein sehr guter Ansatz aber wie sich herausgestellt hatte mit vielen kleinen Fehlern. Deshalb gabs jetzt die weiter Entwicklung zu Ryzen und die ist sehr gut geworden.
ist die sc-performance jetzt auf Augenhöhe oder höher? Ich bin aus der Zeit raus, mich da ständig neu zu informieren..
AMD hat die Chance Intel bis zum Release von 6/8 Cores bei Mainstream Chips abrauchen zu lassen.
Ob es einen Wechsel von Sandy/Ivy rechtfertig bleibt abzuwarten - allerdings eher, als jede Intel Platform die zwischen Sandy und Kaby lag.
Natürlich lässt sich am Ende des Tages nur so viel paralellisieren und irgendwann wird man auch in der 'Breite' an seine Grenzen stoßen.
Vielleicht wären für dich Vergleichsbenchmarks von DX11 und Vulkan interessant. Schau dir mal die CPU Auslastung von bspw. Dota 2 an. Letztlich verleiht DX12/Vulkan auch älteren Systemen neues Leben, da der CPU Flaschenhals weiter abnimmt und den Flaschenhals wieder tatsächlich und ausschließlich zur GPU schiebt - ordentliche API Implementation und CPU Leistung vorausgesetzt ;)
Stellenweise können sich sogar, völlig unerwartet, AMDs alte CPUs sehen lassen.