Windows Phone: So hätte das abgesagte Lumia 750 "Guilin" ausgesehen
Lumia-Smartphones von Microsoft sind schon seit einer ganzen Weile Geschichte, der Redmonder Konzern hat diese Hardware-Sparte bekanntlich aufgegeben. Das gilt, wie man seit gestern weiß oder vermuten kann, auch für die immer wieder genannte ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 Mobile & Windows Phone
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
| selbst gelöst nokia lumia 925 windows 8.1 bluetooth nach w7 x64
fubbiquantz -
| gelöst | navi lumia windows und samsung android here....
fubbiquantz -
SIP Client für Lumia 930
Phyrebirth -
System - Screenshot (Bildschirmfoto) erstellen - Windows 10 Mobile
Nonkonformist -
Kann nicht direkt auf SD Card speichern
4711
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- iOS 11.3.1 ist da - Probleme mit "nicht-originalen" Ersatzteilen behoben
- Samsung SSD 970 Evo- & Pro-Serien mit bis zu 2 Terabyte vorgestellt
- Microsoft und Discord kooperieren: Verbindung der Profile per Xbox Live
- AVM patcht FritzWLAN USB-Stick AC 430 gegen Krack-Sicherheitslücke
- WhatsApp: Sprachnachrichten bald vor dem Abschicken anhörbar
- Shazam-Übernahme durch Apple wird von EU-Kommission genau beäugt
- Spotify Free: Musikstreaming-Dienst stellt neue kostenlose Schiene vor
aber mal ehrlich... Hübsch war das nicht!? <- zumindest im vergleich zum 650! Daher für mich kein schaden...
oder meinst du mittelklasse am "unteren ende" ... diese fing bei 6XX an...
Und naja... Apps die Arbeitsspeicher brauchen gibts ja eh nich viele ^^
Ja was denn nu? Vermutlich weiß man nicht genaues und vermutet deshalb, etwas zu wissen.
Naja, bis auf aktuellem SoC wirklich nichts spannendes.
So kann ich zB mein Handy nicht als Offline-Navi nutzen. Denn du ahnst es, die Karten werden intern gespeichert, nicht auf der SD-Karte.
Aktuell nehmen alle Apps bei mir 3,68 GB weg und ich bin nun echt kein App Messi (wie auch bei Windows Phone...). Mit 8 GB hätte ich also schon meine Probleme.
Dann brauch auch das System immer etwas Platz zum arbeiten und updaten.
Daher bleibe ich bei der Meinung, dass ich 8 GB heutzutage sehr knapp bemessen finde und ich glaube kaum, dass zukünftige Apps kleiner werden...
http://fs5.directupload.net/images/161108/luokhi8o.png
Apps wie Sparkasse, XBOX, Youtube, PayPal, WhatsApp, selbst die vom BVB kann man nicht auf die SD-Karte speichern in Android 6.0.1.
Das sind Apps, die ich auf meinem ehm Lumia auf der SD-Karte hatte. Intern hatte ich meine wichtigsten Apps und die offline Navi, die selber knapp 10GB verschlungen hatte.
http://fs5.directupload.net/images/161108/bjujlfxe.png
Was MS leider immer bei Nachfolge Smartphones gemacht hat war einen etwas schnellerer Prozessor hinzu und ein das Design etwas abändern und fertig!
Für mich wäre es kein Gerät das ich mir als Nachfolger gekauft hätte!
Bin mit meinem 730er nach wie vor sehr zufrieden!
Bei den Fotos, die angeblich das Surface Phone zeigen sollen, hat sich inzwischen herausgestellt, das es sich um ein Windows Phone von Dell gehandelt hätte, das mit einem mobilen Prozessor von Intel ausgestattet gewesen wäre. Leider hat Intel dieses Project eingestellt und Dell ist dann nachgezogen.