Teuer, aber beliebt: Erste Charge Surface Studio schon ausverkauft
Microsofts neu vorgestellter PC Surface Studio ist überaus beliebt: Die erste Charge des ersten Desktop-PC aus Redmond ist bereits ausverkauft. Damit ist der neue Rechner schon vergriffen, noch bevor das minimum 3.000 US-Dollar teure Stück überhaupt ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Surface-Videos
- Kann das Huawei MediaPad M5 Pro das Surface Pro herausfordern?
- Surface Book 2 15 Zoll im Hands-On: Microsoft treibt es auf die Spitze
- Lenovo MIIX 520: Günstiger Konkurrent zum Surface-Pro im Unboxing
- Whiteboard: Microsoft startet App für kreatives Zusammenarbeiten
- Windows 10: So nutzt man den Ransomware- und Exploit-Schutz
Surface Laptop im Preisvergleich:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Tablets:
Neue Nachrichten
- Microsoft geht gegen das Halo Online Fan-Projekt ElDewrito vor
- Skip Ahead Windows 10 Preview ändert nach 20 Jahren Netzwerk-Stack
- Telefónica: Netzfusion E-Plus und O2 fast abgeschlossen, Verlust bleibt
- Rückschlag für Forscher: US-Satellitenbilder sollen wieder Geld kosten
- Hacken & helfen: Experte knackt Mio. Hotelzimmer & hilft jetzt beim Fix
- Ex-Chef von PayPal: "Bitcoin ist die größte Betrugsmasche aller Zeiten"
- Android: Google macht aus dem Pistolen-Emoji einen Supersoaker
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Zum einen denke ich liegt es daran das die Firmen kein Finanzielles Risiko oder gar einen Image Schaden riskieren wollen wenn ein Produkt mal nicht so gut ankommt wie erst Gedacht. Wenns in den Staaten gut läuft und sich gut verkauft kommt's nach Europa (die Ansprüche der Kunden sind zwischen den zwei Märkten relativ identisch), wenn's schlecht läuft wird das Produkt abgeschossen und der Weg nach Europa bleibt verwehrt. Da geht es dann um Schadens Begrenzung.
Kann aber auch sein das in Europa die Behörden noch ein Bremsklotz sind. Solche Sachen müssen ja auf Sicherheit geprüft werden, es wird geschaut ob gewisse Werte eingehalten werden, Steuern/Lizenzen müssen aufgelegt werden, der Support muss stehen usw..
Oder die Ressourcen reichen schlicht weg nicht.
Eins der drei Szenarios wird es wohl sein.
Wenn die OEMs feststellen, ou das teil geht geil und es gibt noch Märkte wo ich Konkurrenzlos bin (z.B. Europa) dann könnte man da was auf die Beine stellen...
Microsoft will die Software verkaufen/anbieten und nicht die Hardware! <- aber für manche Software ist so manche Hardware NOTWENDIG
Meldung eigentlich nichts anderes als wertloses Marketingeblubbere.
Denn wenn MS schreiben würde: "Wir haben soviel Stück verkauft" könnte ja irgendjemand
ableiten., wie "erfolgreich" das Teil wirklich ist.
Aber so...wenn die erste Charge nur z.B. 150 Stück groß war,wären die Verkaufszahlen
natürlich nicht so gewaltig.
Und das kann hier wohl am wahrscheinlichsten vermutet werden, dass die erste Charge
nicht so riesig war - und die absoluten Verkaufszahlen wohl auch keine Meldung
gerechtfertigt hätten.
Deshalb spielt das auch keine Rolle, ob das nur USA-Only ist
Wenn es eine für Redmond relevante Zahl war dann wird weiter entschieden.
aber auch bei MS wird man sich Gedanken gemacht haben, wieviel man in etwa bis X-mas absetzen kann, und dieser Wert wurde nun übertroffen. Und ob man jetzt bewußt verknappt oder von Ausverkauf redet...? kann mir nicht vorstellen, dass es dem Image zuträglich ist, erst im Januar oder Februar liefern zu können, statt vor Weihnachten.
Die interessieren sich doch nur für den Gewinn!
Allerdings hätte man beim Surface Studio direkt von einem Erfolg ausgehen können bisher war jedes Surface im Grunde ein erfolg.
So ein Revolutionäres System wie das Studio hätte auf jedenfall Weltweit einen Erfolg bedeutet.
Was aber auch sein kann das die Produktion nicht so viel Kapazität hat um gleich Weltweit an den Start zu gehen.
Man hätte aber definitiv hingehen können und sagen OK in den Handel kommt es erst einmal nur in den USA aber jeder kann es Online Bestellen.
Mit dieser Taktik hat Microsoft leider schon mehrfach größere Produkt erfolge verpasst das Band alleine hätte sich Weltweit mit ziemlicher Sicherheit gut Verkauft und der Zune ich weiß nicht wäre vielleicht kein Kracher gewesen aber auf jedenfall auch kein Ladenhüter.
Der Kin dagegen war bestimmt Interessant allerdings das man Europa damit verschonte finde ich doch recht gut dieses Slider Prinzip fand ich schon immer nicht sonderlich ansprechend, zumal man es bei anderen Herstellern schon gesehen hatte das es in der Qualität nicht sonderlich gut ist.
Janeistklar. http://www.manager-magazin.de/unternehmen/it/a-911975.html
Und selbst bei den aktuellen Varianten bleibt Microsoft die Angaben zum Gewinn schuldig bzw. versteckt die konkreten Zahlen in den Bilanzen.
Nein. In der EU leben über 500 Millionen Menschen, nur in den USA rund 320. Die 5 größten und wirtschaftsstärksten EU Mitgliedsstaaten (eu5) kommen auf eine ähnliche Bevölkerungszahl wie nur USA. Klar, Anpassungen sind nötig. Aber man kann es dann zumindest in DACH verkaufen und die Tastatur des Studios lässt sich ja einfach austauschen. Der Aufwand ist da recht gering.
Sorry fürs Edit, aber ich hatte Enter sendet Nachricht an und das fiel mir erst nach dem Absatz auf...
Wenn ich z.B. sehe wie die Lieferzeiten bei Apple momentan so aussehen mit dem iPhone 7 plus da bin ich auch nicht so happy.
Der US-Markt ist ja auch ein bisschen größer und ertragreicher wie der deutsche Markt. Und
das gilt nicht nur für MS, sondern auch für andere US-Firmen.
Was genau ist daran nicht zu verstehen ?
Zumal diese Meldung nichts anderes als Marketinggewäsch ist, da nicht gesagt wird
wie groß die erste Charge überhaupt war. Es gibt daher keine absoluten Zahlen aus
den sich irgendetwas konkrektes ableiten lässt
Dass es mal wieder nur US only ist, verwundert zwar nicht, hat aber immer so ein Geschmäckle.
ISt ja ne Mischung aus Wacom Zeichen Diaplay und High End PC System.
Das kann und sollte man auch nicht mit den Apple Geräten vergleichen, wobei ich glaube, das die grad scheisse Schreien, das die nicht sowas entwickelt haben
Ohne konkrete Stückzahlen zu kennen, sagt das leider absolut gar nichts aus.