Apple vergrößert Online-Speicher: iCloud mit 2 TB für 19,99 Euro
Apple hat im Vorfeld der in Kürze erwarteten Vorstellung des neuen iPhone 7 und dem Launch der neuen Betriebssysteme iOS 10 und macOS 10.12 Sierra heute seine iCloud-Speicher-Angebote geändert. Apple verdoppelt den möglichen Speicher nun auf 2 TB ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos von und über Apple
- Wie Apple alte iPhones zerlegt: Neuer Recycling-Roboter "Daisy"
- Neuer Konkurrent fürs iPad: Das MediaPad M5 10 im Test
- Das Huawei P20 (Pro) und Apple iPhone X im direkten Vergleich
- Neues iPad mit Apple-Pencil-Unterstützung vorgestellt
- Vivo X21 im Hands-On: iPhone-Wahn & Fingerabdruckleser im Display
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone Kontakte nach Exchange syncen / exportieren
HANSPAW -
Apple TV 4k - Youtube app wie Channel wechseln ?
Wolfseye -
Sync von iTunes Music (PC) auf mein iPhone ?
Wolfseye -
[v] Apple iPad mini 2
DanielDuesentrieb -
Monopolstellung! Ab Sierra tanken nur noch von einer Zapfsäule
LastFrontier -
Seltsames Apple Popup
Gispelmob -
iPhone 8 kaufen mit oder ohe Vertrag
Waldgeist -
Apple Magic Keyboard (Bluetooth) an Windows 10 PC
LastFrontier -
E-Mail Client HTML Format
Stefan_der_held -
Iphone 4 Speicherplatz wird durch Löschen nicht freigegeben
Damian21
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Drei Monate geschenkt: Aldi-Angebot für Playstation Plus Mitgliedschaft
- 20 Dollar im Monat für Wetterapp: iOS-Funktion lässt Abofallen sprießen
- Windows Defender System Guard: Bald in allen Windows 10-Versionen
- Rechtswidrig: Niederlande gehen gegen FIFA 18, Dota 2 & mehr vor
- Amazon hat 100 Millionen Kunden, die monatlich für Prime bezahlen
- Bericht: Xiaomi wohl als erster Android-Hersteller mit Face ID-Technik
Ein Rootserver ist jedenfalls günstiger :D
Sobald du aber mit deiner NAS übers Internet kommunizieren willst ist schluss mit Lustig. Denn da entscheidet die Bandbreite. Und da wird dein NAS nach aussen nicht schneller als ein USB-Stick sein.
Da ist selbst ein DSL 50 - Anschluss ein krampf.
mein "günstiger" bezog sich auf die laufenden Kosten. da kostet ein Rootsrv mehr monatlich, als daheim der Strom fürs NAS samt Switch und Router. oder gleich nen alten Laptop abgestellt dafür und der frißt auch kaum mehr Strom als das NAS, kann aber locker von außen administriert werden.
Durch eine Zusatzsoftware wie NetDrive kann man den Amazon-Cloudspeicher wie ein normales Laufwerk einbinden und genau so nutzen.
edit: oder doch nicht zumindest für die Cloud beziehen die Server bei Amazon, Google und Microsoft wie du geschrieben hast
Weil das hier ist natürlich nur nen gebäude und keine Serverfarm... naja typisch für dich, große ahnung bezüglich apple haste nicht
Aber dazu muss man auch mal über den Tellerrand schauen.
http://images.apple.com/iphone/business/docs/iOS_Security_Feb14.pdf
"The encrypted chunks of the file are stored, without any user-identifying information, using third-party storage
services, such as Amazon S3 and Windows Azure."
Die Dateiverwaltung geht über eigene Server, aber die Dateien werden bei Fremdfirmen gespeichert.
http://m.crn.com/news/cloud/300080062/cloud-makes-for-strange-bedfellows-apple-signs-on-with-google-cuts-spending-with-aws.htm
Anfang dieses Jahres hat man angefangen Teile nach Google auszulagern und reduziert die Zusammenarbeit mit Amazon.
In der NewsÜbersicht Steht es so, als wären es einmalig 20€. der Zusatz ist erst lesbar, wenn man auf die News klickt. Die zwei Worte hätten auch auf der Startseite in der NewsÜbersicht stehen sollen.
an die Minusklicker: ihr wißt doch, "I don't give a fuck!"