Samsung Galaxy Note7 vorgestellt: Über-Phablet mit neuem Stylus
Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat mit dem Galaxy Note 7 sein neues High-End-Phablet vorgestellt, das anders als der Vorgänger auch wieder in Deutschland zu haben ist. Das Samsung Galaxy Note7 knüpft an seine erfolgreichen Vorgänger an und ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Android-Videos
- Nokia 2 getestet: Starker Akku und pures Android für Einsteiger
- Neuer Konkurrent fürs iPad: Das MediaPad M5 10 im Test
- Lenovo Tab7 Essential: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Das Huawei MediaPad M5 10 im Spiele- und Performance-Test
- Porsche Design Mate RS Hands-on: Huawei bringt 'besseres Galaxy S9'
Beiträge aus dem Forum
Neue Android-Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Facebooks Antwort auf Alexa & Echo kommt wegen Datenskandal später
- Samsung Galaxy A6 (Plus) 2018: Erste Bilder zeigen neue Mittelklasse
- HomePod: Apples smarter Lautsprecher ist auf dem Weg zum Reinfall
- GOG wird "sozialer" und bekommt neue umfangreiche Nutzerprofile
- Microsoft stellt jetzt auch die Messenger für Windows-Smartphones ein
- Chrome: Google experimentiert mit neuen abgerundeten Browser-Tabs
- OLED-Panels: Apple kommt nicht von Samsung weg - LG schafft's nicht
Ist doch nur alles vorgegaukelte Sicherheit.
Bzw hört man praktisch nie etwas von jemand der wirklich infiziert wurde bzw Probleme bekommen hat.
Ich weiß also wirklich nicht warum du so einen Mist postest. Klar geht es noch sicherer > Apple, aber das will ja auch nicht jeder haben. Da es keine Alternativen gibt, bleibt einem außer Android somit nichts übrig. Hat ja auch alles an Features und unsicher ist es auch nicht, also warum nicht.
Wenn es auch dich noch nicht getroffen hat, aber Stagefright, HummingBad, Fakebank.B, Erpressungs-Trojaner,...... seh ich nicht so locker wie du.
Die Iris-Scanner-Funktion arbeitet eher unzuverlässig und mit Brille (*sigh*) eher gar nicht. Der Prozessor und die Kamera kommen aus dem S7. Kein Wort über eine mögliche 128GB Version.
Der HDR-Chip wurde auch eher nur kurz erwähnt.
Es fehlt irgendwie der Anreiz, knapp 300€ mehr als für ein S7 Edge auszugeben.
Gehofft hatte ich auf einen Kaufgrund, bekommen habe ich ein unsicheres Gefühl.
Ps. Das sieht mir mehr nach einem Sparkurs aus, als man es wohl vermuten wird.
Hmmm, da muss Samsung in Zukunft seine Strategie wohl besser überdenken. Weniger Geld in Werbung und "Beigaben" ausgeben, dafür aber der Zeit angemessene und vor allem "fehlerfreie" Hardware (incl. Software) verkaufen.
Meiner Meinung nach brauche ich dafür keine Werbung oder solch einen Event mir anzuschauen, denn die Feautures selbst sprechen eine markante Sprache, nach denen man gut wählen und abschätzen kann, welches Smartphone für einen selbst in Frage kommt.
Ps. Ein Audio Jack... Solange Sie einen High End Audio Chip verbauen nehme ich auch einen Adapter in Kauf ;-)
Und die Konkurrenz schläft nicht und ist aktuell größer denn je :-)
Wenn es schon ein so teures Gerät sein soll und man High End verspricht, dann bitte auch richtig High End.