Ab 450 Euro: Die Telekom verkauft ausrangierte Telefonhäuschen
Telefonzellen oder Fernsprechhäuschen, so die offizielle Bezeichnung der Telekom, sind ein Relikt aus einer anderen Kommunikationsära. In Zeiten von Smartphones werden sie vielfach nicht mehr gebraucht, ein wesentlicher Teil davon wurde bereits ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beiträge aus dem Forum
-
Telekom Email senden geht nicht mehr
diemaus -
Telekom: Wlan To Go mit einer FritzBox hinter dem Speedport
Candlebox -
gelöst | thunderbird posteingangsproblem wechsel von telekom zu netcol
fubbiquantz -
|gelöst| neu erstelle mails bei der telekom sind bei thunderbird am fa
d4rkn3ss4ev3r -
Telekom Hybrid - Frage wegen Router!
marioparty96
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- Router mit Modem:
Weiterführende Links
Beliebte Downloads
Neue Nachrichten
- Windows 10: Apple iTunes ist endlich im Microsoft Store verfügbar
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Datenkrake Windows 10: Microsoft droht Millionenstrafe in Brasilien
- 'Andromeda' Falt-PC: Microsoft will 'unsichtbare' Displayscharniere
- Qualcomm begrenzt Lizenzabgaben: High-End-Smartphones günstiger?
- Weitere FritzOS-Beta bringt jetzt Zero Wait DFS auch für FritzBox 7580
- Nintendo verkaufte im ersten Jahr mehr Switch als man gehofft hat
Als Geräteschuppen für den Garten? Oder was sollte man damit wollen?
Ok, das hat was! ;-)
Na wenn Nostalgie, dann schon richtig, oder?! ;-)
Der is gut! :-D
Könnte auch was für jemanden sein, der schon immer mal Sex in ner Telefonzelle haben wollte, sich aber nicht traute!? ;-)
Ich kann mich an Duschkabinen erinnern, hier und da stehen welche als öffentliche Büchertauschstellen im Stadtbild, irgendwer hat eine winzige Partyzelle für max. 3 Tänzer draus gemacht. die Ideen dazu sind überraschen vielfältig :)
Ja, ok, ok, ok!
Ich geb auf! ;-)
Offenbar fehlt mir bei Telefonzellen die nötige Vorstellungskraft zur Zweckentfremdung. ;-)
Neu an der Meldung ist nur, dass die gelben Häuschen nun vergriffen sind. Der Rest war schon 2014 Thema samt netter Luftbilder, beispielsweise http://www.welt.de/vermischtes/article127485281/Hier-lagern-die-alten-deutschen-Telefonzellen.html oder http://www.tagesspiegel.de/berlin/grosslager-bei-potsdam-telekom-verkauft-ihre-alten-telefonzellen-an-privatleute/9817850.html vom April 2014.