No Man's Sky: geheimer Namensstreit mit TV-Sender Sky beendet
Die ganze Geschichte um die Verschiebung der Veröffentlichung von No Man's Sky bekommt jetzt eine neue Dimension. Denn Entwickler Sean Murray spricht nun plötzlich von einem geheimen Rechtsstreit mit dem TV-Sender Sky, der über drei Jahre geführt ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Unterschiede zwischen OLED und QLED
Nusshorn - vor 31 Minuten -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
Nusshorn - vor 33 Minuten -
Wie bekomme ich diesen Fehler wieder weg?
IXS - vor 2 Stunden -
silent Lüfter
aabbcc__123 - vor 2 Stunden -
Festplattentausch für Betriebssystem
joe13 - Gestern 19:32 Uhr
Und dann das Wort 'One' schützen lassen. Seht euch vor, Microsoft.
Das ist idiotisch
Neuschöpfungen dürfen gerne patentiert werden. Aber nur demjenigen die halbe Pflanzenwelt zu vermachen, der diese am schnellsten Screenen kann... Das halte ich auch nicht für sinnvoll.
Monsanto hat zB in Entwicklungsländern dafür gesorgt dass diese Neuschöpfungen mit voller Absicht sogar über Landesgrenzen springen (Wind macht eben nicht vor Landesgrenzen halt) um diese Bauern dann rechtlich zu belangen weil die Monsanto-Schöpfungen nutzen.
Die Folgen waren entsprechend verheerend für die kleinen Landwirte.
Allerdings hat dieser Schutz relativ enge Grenzen, was viele Unternehmen aber gerne ignorieren.
Da muss es z.B. um das selbe Marktsegment gehen und zusätzlich eine Verwechslungsgefahr bestehen.
Zur Info... Nestle hatte auch mal ein Eis Names "Sky" und dies war als Eismarke auch geschützt, bzw. ist es immer noch. Ein Eis kann man aber nur schwer mit einem Pay-TV-Anbieter verwechseln.
Beispiel: Eine Tankstellen-Marke unter dem Namen "Diesel" könntest Du nicht schützen lassen, ein Jeans-Label hingegen problemlos.
Kaufe ich ein Wort (wenn das gehen würde), dann würde es mir gehören und niemand anderes dürfte es mehr nutzen ohne meine Zustimmung. Das gilt für Eltern in Gute Nacht Liedern, in der Schule beim Aufsatz, bis hin zum Testament.
Das Wort dürfte niemand jemals wieder ohne Erlaubnis nutzen!
Ein Markenschutz schütz eine Marke in einem thematisch gegliederten Bereich, so wie ich es bereits erklärt habe und Stratus-fan auch.
Seine Beispiele sind auch sehr passend.
wie gesagt, Sky im gesamten Medienbereich gilt als Geschützt. Lebensmittel mit dem Namen Sky... naja da müsste man maximal mit Nestle reden ;)
Aber bitte bedenke, dass es Länder gibt, in denen man für Menschen echt auf die Mikrowelle DRAUF schreiben muss, dass man darin keine Tiere (Hamster, Meerschweinchen usw.) trocken darf! Und so könnten auch einige auf die Idee kommen, dass das Eis Sky (von Nestle aus den 90ern), der Sender Sky und das Spiel Sky alles von einem Unternehmen Sky kommt, welches einem Herrn Sky gehört, z.B. Sky Du Mont? ^^)
Ich weiß nicht, wie weit der Schutzbereich von Sky tatsächlich reicht. Das hätte ein Gericht zu klären und das kann durchaus 3 Jahre dauern, da man das Markenrecht ALLER Staaten berücksichtigen muss, in denen der Name geschützt ist.
Wenn ich mich recht erinnere, hat Apple sogar einen Hersteller von Eierbecher verklagt, der sein Produkt "Ei-Pott" genannt hat. Da hört der Spaß aber auf. Traurig, dass soetwas möglich ist!
Schade, den ohne ihn wäre die Welt ein besserer Ort.
Edit: Danke für die Minus. Ich habe mit mehr gerechnet. Eher verwundern mich die 3 Plus (aktuell) ^^
Nur um es klar zu machen, ich heiße so etwas nicht gut. Allerdings gibt es Menschen die so schlecht sind, dass es keine andere Lösung gibt.
Ich finde allerdings, dass die Staaten an so etwas Mitschuld tragen. Leider haben die Wähler keine Lobby, denn eigentlich müsste man Politiker (offenbar) erpressen - sonst machen sie nämlich das, was die Chefs von ihren Nebeneinkünften wünschen. Das Patentrecht gehört reformiert - wenn ich schon sehe, dass einzelne Buchstaben und Farben patentiert werden (siehe Teledoofcom) oder eben solche universellen Wörter wie Sky, dann möchte ich mich mit einem Brechreiz bei jenen bedanken, die so ein Patent(un)recht ermöglicht haben.
Sonst nette Idee.
ich wünsche niemandem den Tod, aber wenn dieser Typ stirbt mache ich eine Flasche Sekt auf. Einfach so, ohne bestimmten Anlass. ^^
Achja, das Verlängern des Markennamenschutzes kostet dann bereits 750€.
Traurige Welt.
Aus: "I"ch glaub m"I"ch tr"I"tt e"I"n Elch. wird dann: ch glaub mch trtt en Elch.