Apples neues iPhone SE: Foto der Verpackung enthüllt erste Details
Die Hinweise, dass der Computerkonzern Apple am Montag ein neues kleines iPhone auf den Markt bringen wird, werden konkreter. Irgendwer in der chinesischen Vertriebskette hat seine Geheimhaltungsverpflichtung offenbar missachtet und zumindest ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue iPhone-Bilder
Videos zum iPhone
- iPhone SE 2-Aufnahmen aufgetaucht - aber es gibt Zweifel
- Wie Apple alte iPhones zerlegt: Neuer Recycling-Roboter "Daisy"
- Das Huawei P20 (Pro) und Apple iPhone X im direkten Vergleich
- Vivo X21 im Hands-On: iPhone-Wahn & Fingerabdruckleser im Display
- Hoffnungslos verbuggtes iOS 11? Apple zeigt Werbespot mit Fehler
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Windows 10: Apple iTunes ist endlich im Microsoft Store verfügbar
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Datenkrake Windows 10: Microsoft droht Millionenstrafe in Brasilien
- 'Andromeda' Falt-PC: Microsoft will 'unsichtbare' Displayscharniere
- Qualcomm begrenzt Lizenzabgaben: High-End-Smartphones günstiger?
- Weitere FritzOS-Beta bringt jetzt Zero Wait DFS auch für FritzBox 7580
- Nintendo verkaufte im ersten Jahr mehr Switch als man gehofft hat
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Verycrypt und Problem beim Acronis Wiederherstellen
koubi - vor 6 Minuten -
WD 2.5 Elements Strom Verbrauch ? (Ext. USB HDD)
diemaus - vor 1 Stunde -
silent Lüfter
MiezMau - Gestern 22:26 Uhr -
Auflösung mit DisplayPort zu gering
Gispelmob - Gestern 21:35 Uhr -
Baby Programieren Tabelle Google ( Exel )
Gispelmob - Gestern 21:18 Uhr
*So viele Minusse...Apple ist und bleibt das beste Unternehmen der Welt und macht alle anderen fertig! xD
Das kann ich so gar nicht bestätigen. Ich würde viel eher sagen, dass die Speicherplatz-Anforderungen für Privatnutzer sogar stagnieren. Schau dir mal an mit wie viel Speicher aktuelle Notebooks etc üblicherweise verkauft werden -- das sind immer noch im hunderte GB-Bereich. Das war vor knapp zehn Jahren auch schon so. Der Grund ist schlicht, dass die Dateigrößen für alles mögliche fix sind, da hat sich nichts getan. Genau so wird das jetzt auch bei Smartphones sein. Die Hersteller werden ihre Zahlen haben. Mich würde es nicht wundern, wenn ~50% mit 16 GB oder weniger auskommen und ~80% mit 32 GB oder weniger auskommen.
Stell dir vor, ich lebe mit einem 8GB-Android-Telefon (+SD-Karte für Musik, die ich nie nutze und daher nicht bräuchte). Und ich vermisse auch nichts - mein Telefon ist ein Telefon (+Messaging und Kalender) mit smarter Nutzung als Zusatz (Maps, Navi, Web, News) aber keine Spielekonsole.
Irgendwann muss man doch eh mal aussortieren, weil man sonst 1000++ Fotos auf dem Smartphone hat und jedesmal ewig scrollen muss.
Ich kenne das mit "als Erinnerung behalten" zu gut @Stylos :D
Ich haben vor kurzem ein nagelneues verpacktes Iphone 6 64GB verkaufen wollen. Die Dinger will kaum einer haben und hängen wie Blei bei ebay, außer man geht richtig runter mit dem Preis. Ich mußte 200 Euro unter den offiziellen Applepreis gehen. Mit gutem Wiederverkaufswert braucht mir keiner mehr kommen bei Iphones.
Der Typ der das Iphone gekauft hat meinte die gibt es in den Börsen wie Sand am Meer. Für mich hat er sich wegen der Nähe entschieden. Für mich war es wieder eine Enttäuschung wie bei dem Iphone davor und dem Ipad davor. Alle 3 nagelneu.
RE wie Sand am Meer in den Börsen. Wenn man die teile auch für 700-750€ reinstellt kann man lange warten das da jemand anbeisst. Für das geld kaufen sich die Leute doch den Nachfolger.
Darüber hinaus ist der UVP von vor 1,5 Jahren bei einem Nachfolger halt einfach nicht realistisch. Schau dir das Galaxy S6 an, das ist nach wenigen Monaten bereits bei Händlern(!) mehr eingebrochen...
Zudem: Selbst wenn ich mir die aktuellen Preise der jeweiligen Modelle anschaue, dann lande ich bei 590 -> 455 und 440 -> 292, was immer noch für einen ausgeprägteren Preisverfall des SGS6 spricht.
Manche verstehen unter Wertstabilität eben, dass sich die Leute um ihr gebrauchtes iPhone reißen und sie am Ende nur 100 Euro Verlust nach 2 Jahren Benutzung machen.
Das ist eben absolut unrealistisch.
Ich sehe das auch, wenn jemand seinen Mac verkauft. Die Preise für, die sie weggehen sind schon prima, aber meist unter den Erwartungen.
Die Erwartungen sind aber auch meist überzogen, wie gesagt meistens darf es bloß nicht mehr als 100 Euro Wertverlust sein, alles andere geht ja gar nicht.
Apple Geräte haben in der Zwischenzeit eine höhere Vebreitung und jeder meint sein Gerät nach 2 Jahren wechseln zu müssen. Angebot und Nachfrage bestimmen eben den Preis. Und das Angebot an gebrauchten iPhones ist sehr hoch.
Und ich persönlich kaufe ja kein Gerät, weil es Wertstabil ist, sondern weil es mich überzeugt, mir gefällt und meinen Ansprüchen genügt.
Aber wie hier schon einer schrieb "Hauptsache es ist ein Apfel drauf, dann ist alles gut." Das lässt tief blicken.
:-)
Also ein IPhone mit Android das wäre fantastisch.
Ich sag immer so ein IPhone ist für Leute die sich am Gerät nicht auskennen müssen. Also nichts für Technisch interessierte. Aber Man muss ja technisch nichts können da man bei Ios eh nichts machen kann.
Man kann halt sehr viel nicht was bei Android normal ist..
Deshalb Apple Super, Design Super aber IOS Katastrophe..
Alleine kein Kodi am IPhone.. nur mit Jailbreak möglich?