Microsoft macht Jagd auf illegale Windows- & Office-Aktivierungen
Der Software-Konzern Microsoft fahndet gerade einmal wieder nach Anbietern illegaler Kopien seiner Produkte. Im Kern der Bemühungen steht dabei ein Internet-Anschluss, über den zuvor unerlaubt vertriebene Product-Keys aktiviert worden sind. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Unterschiede zwischen OLED und QLED
Nusshorn - vor 46 Minuten -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
Nusshorn - vor 48 Minuten -
Wie bekomme ich diesen Fehler wieder weg?
IXS - vor 2 Stunden -
silent Lüfter
aabbcc__123 - vor 3 Stunden -
Festplattentausch für Betriebssystem
joe13 - Gestern 19:32 Uhr
Selbst wenn man einen illegalen Key auf mehreren PC's installiert, solange man bei der Frage "Nutzen Sie das Produkt auf mehr als einem Rechner?" mit nein beantwortet, lässt sich jeder Key aktivieren.
Bevor man die telefonische Aktivierung startet muss man lediglich die Internetverbindung trennen.
Wenn sich DAS nicht ändert, wir man auch die Piraterie mit Produkt Keys nie in den Griff bekommen.
Es wäre zumindest der erste Schritt.
Hab die telefonische Produktaktivierung früher oft benützt da ich meinen PC oft neu aufgesetzt habe und daran rumgebastelt habe usw. - da wird ein Schlüssel schnell mal ungültig und man muss anrufen.
"... eine gerichtliche Verfügung beantragt, mit der man den US-Provider Comcast rechtmäßig auffordern kann, die Kundendaten zu der fraglichen IP-Adresse herauszugeben."
Wie kann/soll ich das verstehen, etwa so was wie eine Blankovollmacht auf IP´s des Providers, ohne Prüfungsmöglichkeit oder Einspruchsmöglichkeit?
Das klingt mir nicht nach Blankovollmacht, sondern dass Microsoft speziell zu der geloggten IP-Adresse, über die tausende Aktivierungen in kurzer Zeit durchgeführt wurden, Informationen bekommen möchte.
Deshalb aber vor ein Bundesgericht zu ziehen ist wenn übertrieben oder es steckt viel mehr dahinter.
Comcast hat die fraglich IP im Block untervermietet, was nicht ungewöhnlich ist, jetzt soll aber auf betreiben Microsoft (So habe ich das verstanden) Comcast mit dem Untervermieteten ISP per Gericht dazu gezwungen werden diesen pauschal auf Nachfrage von Microsoft herauszugeben.
Das ist/wäre eine Blankovollmacht, mit dem Beschluss braucht Microsoft für diese Konstellation keine weiteren Gerichtsbeschlüsse mehr?
Und wenn doch... dann hat MS die Daten ja schon.
habe das update auch nur gemacht weils halt so dabei war. kaufen werde ich mir das sicher nicht.
Und dann kann man alle schön deaktivieren :-)
Und auch im Vorfeld zu W10 hieß es, daß auch die illegalen Aktivierungen das Upgrade bekommen.
Und wie sieht es nun tatsächlich aus?
Es stimmt! W7-Inst. m. DAZ-Loader illegal aktiviert, W10-ISO gemountet, Upgrade durchgeführt (ohne Angabe einer Serial), Windows IST daraufhin aktiviert!
Und so kommen in der Tat auch ansich illegale Windows7-Installationen in den W10-Upgrade-Genuß (oder -Verdruß, je nachdem, wie man zu W10 steht und welche Erfahrungen man durch das Upgrade macht) und fließen somit in die W10-Upgrade- und -Nutzungsstatistik ein. Und da hat Microsoft anscheinend noch nicht einmal was dagegen, wenn's alles Einzelfälle sind.
Die obige News bezieht sich auf etwas ganz anderes, da geht jemand nicht nur illegal vor, sondern im wirklich großen Stil ("tausende") und sicherlich auch mit Gewinnerzielungsabsicht. Das Microsoft dagegen vorgeht, finde ich nachvollziehbar.
Nun, das du sie unerlaubt verwendest kann er ja nicht wissen
Und da geht MS halt nun mal dagegen vor.
Wohingegen deine illegal kopierte Windows 7 Version, mit Upgrade auf Windows 10, die du auf 2 PCs daheim laufen lässt um auf Facebook zu gehen und Mails zu lesen, Microsoft wohl zu ziemlich egal ist.
Ich traue denen so oder so nicht.
Wenn Microsoft jagt auf illegale Windows und Office aktivierungen macht,müssen die auch jagt
auf illegale aktivierungen durch illegale Hack Tools machen,bzw.jagt auf illegale Hack Tools machen.
Dass ihr das aber auch immer noch nicht verstanden habt... Die waren noch nie hinter dem einzelnen Home-User in seiner Kellerbutze her, auch in diesem Fall nicht.
1. kommt es anders und 2. als man denkt. ;-)
in dem Artikel geht es doch nicht um Endbenutzer wie dich und mich, die alle paar Monate mal eine Windows-Version mit KMS illegal aktivieren, sondern um Händler, welche die geklauten Keys als Original verkaufen.
Die Windows 7 Keys für 20€, welche auch ich nutze, sind möglicherweise auch aus einer solchen Quelle.
Ernst gemeinte Frage: Wie kann es illegale Kopien von etwas geben, was legal für jedermann zum Download verfügbar ist?
Was wohl eigentlich gemeint war, sind die zur Aktivierung benötigten Schlüssel, welche illegal verbreitet werden, was allerdings ein kleiner Unterschied sein dürfte.
Leider nicht Don666
Als MS würde ich jetzt jede illegale Kopie sofort deaktivieren und die IP melden und Anwalt aktiveren,(ich hoffe das darf der Hersteller um seine Produkte zu schützen) und und ganz wichtig nur noch Menschen beim aktiveren am Telefon, keine Auto Systeme mehr.
Wen ein ksm akivier Tools gefunden jagt nach dem wo es gemacht hat.
-------
Wegen mir sind schon ein paar Böses Seiten Aufgeflogen ;-)
Wie sagt man Tu dem Feind Freundschaft anbieten um in von innen zu zerstören. ;-)
... Wer braucht denn Office & bezahlt dafür noch Geld? xD xD ........ Es gibt doch brauchbare Kostenlose und vergleichbare Office Apps.
PS : Man muß nur wenige Dinge im Leben richtig machen, so lange man nicht zu viele Fehler macht.