USA machen ZTE zum Druckmittel - und das könnte schiefgehen
Der chinesische Telekommunikations-Ausrüster ZTE ist in den machtpolitischen Ränkespielen etwas zwischen die Fronten geraten. Die US-Regierung droht dem Unternehmen mit Sanktionen - die aber wiederum auf die USA selbst zurückfallen könnten. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Die USA ist schon längst ein Monster.
Endlich geht es unter.
Wir sind Stärker als man denkt aber auch nicht zu stark. Einfach ausgeglichen.
Wirtschaftlich geht es uns gut. Import und Export sind gut ausgeglichen. Es entstehen immer mehr Arbeitsplätze (und ich rede nicht von der Schönfärberei der Arbeitslosenstatistiken). Überall wo ich mich umsehe... alle die ich kenne sind in Arbeit. Niemand ist mehr arbeitslos und das war mal anders (weit mehr als die Hälfte in meiner Familie, Bekannten- und Freundeskreis und das recht lange).
So gut wie es uns in der EU geht, geht es niemanden sonst auf der Welt... mal die Superreichen in den Arabischen Regionen und den USA ausgenommen.
Und bevor du jetzt sagst "das haben die anderen aber auch gemacht" (q.e.d. btw.) dann ist es doch unterm Strich egal mit wem Europa zusammenarbeitet.
Die UNO ist ein Zahnloser Tiger. Als einzig verbleibender Hegemon auf dem Planeten kann die USA schlicht machen was sie möchte ohne dass sie jemand dafür als Kriegsverbrecher anzeigt.
Chaos, gefolgt von 1000 Jahre finsteres Mittelalter.
Man sollte vorsichtig sein was man sich wünscht. (Und das sage ich als USA-Kritiker.)
"Mit wirtschaftlichen Sanktionen soll der Iran daran gehindert werden zu einer Atommacht aufzusteigen. Doch viele Unternehmen in den USA scheren sich überhaupt nicht darum. Sie investieren munter im Iran - ohne dafür bestraft zu werden. ... Panorama hatte bereits im Dezember 2008 berichtet, wie Firmen aus den USA ihren Profit mit Teheran machen und gleichzeitig von deutschen Unternehmen verlangen, ihr Iran-Geschäft zu beenden."
Dieses Land ist sowas von verlogen. Man kann echt nur hoffen, dass deren Hochmut bald mal zu Fall gebracht wird. Das endet zwar für alle nicht schön, weil wir alle an deren künstlich geschaffenen Dollarblase nuckeln, aber nun ja. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende...
Spricht nicht für Wirtschaftliche Kompetenzen spätestens wenn die Preise sich verdoppeln am heimischen Markt knicken die USA ein da haben gerade Firmen viel mehr Macht als anderorts.