HTC Vive: In Europa teurer VR-Spaß, mobile Variante könnte folgen
Auf dem Mobile World Congress (MWC) hat HTC die finale Version seines Virtual-Reality-Headsets Vive VR enthüllt, in Barcelona wurde aber zunächst nur der Dollar-Preis genannt. Der taiwanesische Hersteller hat nun einen Europa-Preis genannt und ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
HTC-Videos
- HTC U11 Life im Test: Mittelklasse-Handy mit Update-Versprechen
- HTC startet neue "Vive Pro" mit deutlich höherer Auflösung und mehr
- Star Wars: Droid Repair Bay - Kostenlose VR-Erfahrung erschienen
- Doom VFR - Kult-Shooter nun auch für Virtual-Reality-Brillen erhältlich
- HTC U11 Plus: Die schmale Neuauflage überzeugt im Hands-on
Beliebte HTC Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Anrufe zu Uhrzeit sperren, aber anzeigen.
DanielDuesentrieb -
Standort des WhatsApp-Chatpartners
NCC-1701 B -
Mobil Funk Provider haben alle die Telefon Flat abgeschafft
DanielDuesentrieb -
Huawei P8 Lite Speicherkarte
Candlebox -
Sollte es LTE sein, oder reicht auch "bis zu 42.2Mbit/s"
chrismischler -
Sinus 30 Telefon Bekomme Ich Nicht Angemeldet
Holger_N -
Kann nicht auf internen Speicher zugreifen
Candlebox -
Whatsup auch mal ohne Nerv?
WinFutzi -
Neues Handy
Holger_N -
Navi für Handy
Foxi
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Nachrichten
- Windows 10 April Update endlich fertig: Build 17134 jetzt vorab als ISO
- Mining-Boom bricht ein, Grafikkarten dürften bald günstiger werden
- Schluss mit "Nougat": Google macht Android 8.x "Oreo" zur Pflicht
- Microsoft soll mutwillig simple Patente für Gaming-Engines verletzen
- AMD feiert zweiten Frühling: Aktie schießt nach guten Zahlen in die Höhe
- Nintendo-Chef tritt überraschend zurück, Nachfolger ist gerade mal 46
- WebStresser: Polizei hebt großen Abo-Dienst für DDoS-Angriffe aus
Es geht darum sich imaginär vorzustellen, sofern man die 10€ Karton ausprobiert hat, was möglich wäre wenn mehr Kapital in die Hand genommen wird.
Alleine ein Handy reicht doch heute schon aus, dass die Leute drauf tippend den Verkehr um sich vergessen und plötzlich auf der Straße stehen. Sobald sie sich mit ihren Ohrstöpseln in den Ohren bewegen, werden Umgebungsgeräusche komplett ausgeblendet - manche fahren so sogar Auto oder Fahrrad.
Einer der Fußgängertrottel mit Ohrstöpseln und Handy in der Hand ist ja jetzt wenigstens ausm Verkehr gezogen worden, er zupft jetzt im Himmel die Harfe, weil er vor ne Straßenbahn klatschte. (Wie geht es dir auf Wolke Ohrstöpsel?) http://www.derwesten.de/staedte/witten/toedliche-ablenkung-durch-ohrstoepsel-id10987977.html
Wenn die jetzt noch ne Mobile Variante bekommen, die denen auch noch das Sehen vernebelt, wie muß ich mir da den Verkehr vorstellen? Brauch ich da jetzt nen Panzer, an dem die Auffahrenden keine signifikanten Dellen hinterlassen können?
Die mobile Variante gehört in ne Deppenzone verbannt! Und außerdem, wie lange Kann sowas am Handyakku nuckeln, bevor das wieder laden muß? Oder gibt es nen separaten Akku, der mir am Gürtel zerrt? Lauf ich da mit ner Autobatterie rum, damit ich Unterwegs im Zug mal 3h daddeln kann?
Langzeitstudien die das Gegenteil behaupten gibt es derzeit nicht.
Ja, gibt aber auch keine die es beweisen.
Eigentlich müsste dann ja jeder Schäden vom Zug Fahren davontragen, da wird man ja schon ziemlich rum geschüttelt, und Orientierung ist teilweise 0.
Die perfekte Droge.
Ich bin auch am Überlegen, sowas mal auszuprobieren, einfachnur, um auch aus eigener Erfahrung heraus mitreden zu können. Na mal abwarten, wann sowas beim Dealer als B-Ware liegt! ^^
Sicher 900€ sind auf den ersten Blick nur was für Liebhaber, verglichen mit anderen Produkten, die ja auch gekauft werden, sehe ich hier aber nicht unbedingt das größte Hindernis.
Klar ist die VR sowie der Monitor beides ein "Bildschirm" nur der große unterschied ist das ich auf nem 900 Euro Monitor halt auch alles nutzen kann. Arbeiten, Spielen, Fernsehn usw. Bei der VR ist das Spektrum an nutzbaren Programmen und Spielen ja noch sehr überschaubar.
Der 900 Euro Monitor ist im grunde im Dauereinsatz. Die VR Brille wird wesentlich mehr einfach nur rumliegen weil ich sie zum Arbeiten nicht nutzen kann, bei den meisten Spielen nicht nutzen kann ebensowenig bei Filmen. Daher ist die Investition von 900 Euro in ne VR ein ganz anderes Kaliber wie 900 Euro in ein Monitor. Daher hinkt der Vergleich halt etwas.
Man muss sich hier auch nichts vormachen. Oculus + Egoshooter, oder für was man diese VR Brillen auch immer verwenden mag, ist irgendwie ja ein toter Gaul. Da gibt es dann höchstens irgendwelche Abos für Spiel und Inlineverkäufe, und der Spielehersteller macht Geld aber, z.B. die Werbeindustrie, ist ja da weitestgehend raus aus der Nummer, insgesamt gesehen lässt sich damit kein Geld verdienen.
Einfach mal abwarten. Du könntest vielleicht Recht haben mit "liegt nur rum", es könnte aber vielleicht auch genau das Gegenteil passieren, wir werden sehen was da so kommt.