eSIM: Vodafone und Telefónica/O2 beginnen mit der Einführung
Die SIM-Karte wie wir sie heute kennen, ist ein Auslaufmodell. Denn bereits jetzt managen wir tagtäglich schier unzählige Kanäle mit Passwörtern und anderen Sicherheitsfeatures, während für das Smartphone nach wie vor ein physikalischer ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos rund um Vodafone
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 10 Lean: Mit Redstone 5 könnte eine neue Edition erscheinen
- Windows 10: Microsoft arbeitet an "Dark Theme" für den Datei-Explorer
- Microsoft arbeitet an neuen Office-Icons im Fluent-Stil mit Animationen
- Neues Akku-Austauschprogramm für 13" MacBook Pros ohne Touchbar
- Noch mal von vorn: Windows 10 17134 jetzt im Slow- und Release Ring
- Und ein Big Brother Award 2018 geht an... Microsoft für Windows 10
Vorausgesetzt, man kauft sich kein Providergerät, dürfte man mit eSIM wesentlich freier sein. Mehrere Verträge (ob Prepaid oder Postpaid) auf dem Handy ohne SIM wechseln zu müssen, das ist ein Traum. Einfach die eSIM beim Anbieter seiner Wahl registrieren, einloggen und loslegen.
Apple hat das gepusht weil sie damit als Netzwerkreseller nochmal etwas Kohle abgreifen.
Für Dich als Kunden ist das doch recht komfortabel, kannst problemlos den Vertrag wechseln, im Ausland einen lokalen Vertrag/prepaid zusätzlich buchen etc pp
Hinzu kommt dass der Wegfall des SIM-Schachtes ein paar Freiheiten mehr beim Hardwarelayout ermöglicht.
Das Umprogrammieren ist ja keine Dienstleistung, die du beim Anbieter ordern musst. Das machst du mit deiner eSIM selber. Sinn und Zweck ist gerade, dass du die soviel hin- und herprogrammieren kannst, wie du magst und zwar in Sekundenschnelle je nach Bedarf.
Kurztrip nach Frankreich -> Französischen Betreiber auf Knopfdruck einprogrammieren. Wieder zurück in Deutschland -> deutscher Betreiber rein. Am nächsten Tag kann sich das Spiel wiederholen. Die verschiedenen Anbieter müssen dazu auch nicht miteinander kooperieren.
Auch das Warten auf zugeschickte SIM-Karten ist eine ziemliche Zeitvergeudung und das Zuschicken an sich eine Ressourcenvergeudung.
Das man die Identität über einen QR Code einscannt klingt nach einer halbwegs komfortablen Lösung, besser fände ich es, wenn man sich mit einer E-Mail-Adresse beim Provider anmeldet. Ich hoffe die Implementierungen in Android und den anderen mobilen Systemen, machen es komfortabel beliebig viele Identitäten auf dem Smartphone zu speichern und dazwischen zu wechseln.
- Derzeit limitiert auf 2 Provider
- Derzeit wenig Geräte
Ich denke kein Hersteller wird vom gleichen Gerät anfangen unterschiedliche Versionen (1x mit E-SIM, 1x Nano Sim) bereitzustellen solange nicht mehr Provider mit an Bord sind. Ebenfalls würde mich mal interessieren ob es da einen Standard und ggf internationalen Standard gibt (international wäre nicht schlecht für Reisende). Die Idee an sich finde ich super cool und hoffe das des irgendwann mal Wirklichkeit wird, eventuell geht dann auch mit einer E-Sim einfacher eine MultiSim zu benutzen (z.b. wieder für Reisende die dann parallel zu ihrer derzeitigen SIM auch eine E-SIM von USA dazupacken könnten).
Anbieter A sperrt die eSIM gemäß Vertragsbedingungen. Man muss dafür zahlen, dass sie entsperrt wird... ähnlich dem SIM Lock früher.
Und Anbieter B zu dem man wechselt kassiert noch mal extra für das neu programmieren der eSIM.
Tipp von mir... je 25 Euro, also beim Wechsel 5 Euro extra nur dank eSIM!
Und entsperrt wird natürlich nur, wenn der Vertrag rechtswirksam beendet wurde, ansonsten Pech gehabt... 2 Monate vorher schon zu Anbieter B wechseln und Vertrag bei Anbieter A auslaufen lassen, ist dann nicht. Oder hier werden dann wieder extra Gebühren fällig un d zwar garantiert im 3-stelligen Bereich!
Die eSIM als "offenes" System", welches dem Kunden jederzeit die Möglichkeit bieten könnte zwischen verschiedenen Providern (oder vielleicht würde in diesem Falle eher "Dienstleister" passen) zu wechseln und dem Kunden die volle Kontrolle über seinen Tarif lässt, wäre einfach nur genial!
Aber die Provider werden wohl leider Mittel und Wege finden, dass es nicht so kommt und Otto Normalo wird wieder ohne zu Hinterfragen zu greifen und vor den Providern niederknien.
Läuft der Vertrag dann aus, steht dir frei die eSIM neu zu programmieren. Quasi kein weiterverkauf des Handys während der Vertragslaufzeit möglich. Viele machen das ja, wenn ich mir Ebay so anschaue.