Skype verbirgt nun Nutzer-IP-Adressen automatisch, mehr Privatsphäre
Skype hat noch einmal eine Änderung in den Grundeinstellungen des Kommunikations-Dienstes getätigt, um für die Nutzer eine bessere Sicherheit zu gewährleisten. IP-Adressen werden mit der neuesten Version der Software nun standardmäßig verborgen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema Sicherheit
- Tüftler zeigt sein XBook: Ein Xbox One X Laptop-Mod für 2500 Dollar
- Der Hackathon: Wenn sich Hacker für Soziales engagieren
- BlueBorne: Kritische Fehler bedrohen Milliarden Bluetooth-Geräte
- NSA-Exploits: So prüft ihr eure Windows-PCs auf Anfälligkeit
- Logitech & Co sagen Anpassung zu: Forscher hacken kabellose Mäuse
Beiträge aus dem Forum
-
Windows10FirewallControll Einstellungen ändern
WongKit - 16.04. 05:55 Uhr -
Keepass 2
d4rkn3ss4ev3r - 03.04. 09:53 Uhr -
Keepass und die Anmeldung an einem externen Rechner
Hermi59 - 31.03. 12:51 Uhr -
DSGVO und passwortaufbewahrung
guardian@geißenweide - 20.03. 12:49 Uhr -
Question Wie überprüfen? Kontrolle von dienstlichen Notebook durch Arb
NCC-1701 B - 13.03. 12:31 Uhr
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware-Firewall:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Nächster Riese der Frühzeit verschwindet: Lycos stellt Gratis-Mail ein
- Zero Day-Lücke im Internet Explorer wird schon aktiv ausgenutzt
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Nintendo Labo: Hersteller nennt Details zu den Bastelsets für die Switch
- Übernahme: Vodafone bietet 16,5 Mrd. Euro für Unitymedia
- Windows 10 April Update: Edge-Startseite weist auf neuen Namen hin
Aufgekauft, gekillt und nun versuchen, irgendwie Leute zurück zu holen. Wie wäre es mal das hässliche Design zu überarbeiten, wonach die Leute seit Jahren im Skype Forum schreien und gekonnt ignoriert werden. Damit hätte man mehr Leute halten können, ohne das man sie überhaupt erst verliert und zurück holen muss. Immer erst im nach hinnein, wenn es schon zu spät ist.
Nein, diese Aussage stimmt so nicht. Skype für Linux steht nur die alte Version 4.3.0.37 zur Verfügung.
Ich habe nur wegen dieser News mal geschaut welche Version auf der Homepage angeboten wird, da es kein Update in den Repositories gab. Für Linux gibt es keine neue Version.
Kann man sich mit der PSP-Version überhaupt noch anmelden? Die scheint ja von 2008 zu sein. Noch verwirrender ist aber der "Deal" zwischen Sony und Skype - Skypenutzer können sich gegenseitig kostenlos anrufen, wow, was ein großartiger Deal - das dürfen Skypenutzer ja sonst nicht. Da hat Sony bestimmt im Gegenzug ordentlich bluten müssen. ;)
Aber wir schweifen ab :D
Abschweifen ist aber nicht schlimm, tun die Autoren ja auch ständig vom IT-Thema. ;)
edit: Die Vita hat aber auch eine Skype-App
Siehe auch http://www.verschlüsseln.org/skype-verschluesseln/
(nicht daß das jetzt was neues wäre)
(mit Enigma verschlüsselt)
Die wenigstens assoziieren mit Skype auch Text-Chat.