Lumia 950 & 950 XL: Kameras sollen "magische" Resultate ermöglichen
Schon zu Zeiten von Nokia war eine der großen Stärken (wenn nicht sogar die schlechthin) der Lumia-Reihe die Kamera bzw. die Fotografie-Funktion insgesamt. Diese technische Tradition will natürlich Microsoft fortsetzen und hat in die neuen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 Mobile & Windows Phone
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
| selbst gelöst nokia lumia 925 windows 8.1 bluetooth nach w7 x64
fubbiquantz -
| gelöst | navi lumia windows und samsung android here....
fubbiquantz -
SIP Client für Lumia 930
Phyrebirth -
System - Screenshot (Bildschirmfoto) erstellen - Windows 10 Mobile
Nonkonformist -
Kann nicht direkt auf SD Card speichern
4711
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Xiaomi Mi 6X: Mittelklasse-Smartphone mit Sony-Dualcam ab gut 200€
- CIA: Auch den menschlichen Spion wird es bald nicht mehr geben
- OnePlus 6: Vorstellung am 16. Mai in London, Vertriebsstart kurz danach
- Gmail neu: So sieht Googles Maildienst ab sofort aus und das kann er
- Hoffnung für Hunderttausende: Microsoft fügt Trump Niederlage zu
- Windows 10: Weitere CPU-Microcode-Updates gegen Meltdown/Spectre
- 1300 Routen umgeleitet: Angreifer klauen Amazon sehr viel Traffic
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Foxi - vor 3 Minuten -
silent Lüfter
JollyRoger2408 - vor 42 Minuten -
Unterschiede zwischen OLED und QLED
pcfan - Heute 09:32 Uhr -
KB4093112 lässt sich nicht installieren
DK2000 - Heute 07:38 Uhr -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
Nusshorn - Heute 00:22 Uhr
Ja, MS/Nokia hat fraglos eine sehr gute Reputation was Kameras angeht.
Die Anderen haben aber inzwischen ordentlich nachgelegt.
1020 und 925 rangieren im DxOMark inzwischen auf Platz 19 und 20.
Ich bin sehr gespannt wo die 950er da landen werden!
Auf die Angaben eines Herstellers geb ich da eher wenig.
Apple hat auch einen guten Namen, was seine Kamera angeht, und auch eine Menge versprochen.
Und was ist rausgekommen?
http://www.dxomark.com/Mobiles/Apple-iPhone-6s-review-Solid-and-compelling-performance/Apple-iPhone-6s-vs-competition
Von Lumias ist da sicher mehr zu erwarten, aber abwarten sollten wir wohl trotzdem.
Keine Ahnung.
Lies die dazugehörigen Tests?
So viel ich weiß kommen die Kameras aber von Sony und nicht von Apple
Ja, kommen sie auch noch!
Gemeint habe ich damit, was die Kameras in den iPhones abliefern.
Ich schätze auf ersteres, weiss es allerdings nicht.
Abgesehen von der Sensorgröße! ;-)
Ich denke auch nicht, dass ausgerechnet Apple Sony erklären muß wie man Kameras baut!? ;-)
Seltsam finde ich auch dass da eigentlich kein 930 bzw. 1520 getestet wurde, obwohl das ja eine neuere Generation an Kameras war (oder hab ich die übersehen?).
Ja, das ist ein Problem! Gar keine Frage.
Und nein, Du hast 930 und 1520 nicht übersehen, ich find sie auch nicht.
Und?
Sony hat z.B. bewiesen, dass Softwarestabilisierung nicht nur genau so gut sein kann, sondern sogar besser als manch Hardwarestabilisierung (OIS)!?
Die zunehmende Leistungsfähigkeit der Geräte und immer verfeinerte Algorhytmen machen eine Menge möglich.
Und Profikameras sollen die Teile auch nicht ersetzen!
Es sind Smartphones!
Keine Stabilisierung und Fotos sind selten sehr scharf.
z.B. hier ab 5:00
https://www.youtube.com/watch?v=43jOJxjpNt0
Deshalb ist das Z5 derzeit bei DxOMark auch auf Platz 1, das Z3+ auf 7, Z3 und Z2 auf 12 und 13 und Z1 auf 16, richtig?
http://www.dxomark.com/Mobiles/Sony-Xperia-Z5-Mobile-review-Best-mobile-photo-video-scores-to-date
Aber hey, was wissen die schon!? ;-)
Angetreten gegen iPhone 6s, lumia 930 und galaxy S6.
Komisch , dass die Tests dieser Geräte die ich gesehen habe diese nicht als die "mitunter schlechtesten Kameras" betrachten!?
Und ich verlasse mich auch nicht nur auf Testberichte!
Ich besitze selbst ein Z2.
Aber wenn Du meinst.
Außerdem, was kaufst Du gleich drei von denen, wenn die doch so furchtbar sind?
PS:
Hier mal ein Tipp zum Thema SP-Kameras! (ab ca. 7:00) ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=w92WoMaDPbY&index=4&list=PLB6EEAB088CC23D9B
Bei dem Problem sehe ich, dass das Bild zwar scharf gestellt wird - z.B. durch Drücken auf eine Stelle auf dem Bild zum Fokussieren - jedoch nur für einen kurzen Moment. Dann ist es wieder unscharf.
Kein einziges Sony hat OIS! Auch die Z5 nicht!
SteadyShot ist Softwarestabilisierung, was allerdings wohl nicht selten besser funktioniert als so manche Hardwareumsetzung.
Das läßt sich bei Apple aber so nicht wirklich umsetzen, mit "nur" 8 bzw. 12MP.
SteadyShot funktioniert indem sie nicht die volle Fläche des Sensors (volle 20,7 bzw. 23MP) zur Aufnahme des Bilds verwenden, sondern nur einen Ausschnitt davon und diesen Ausschnitt auf dem Sensor verschieben.
Der größere Sensor (MP) ermöglicht dabei entsprechend schlicht mehr Spielraum als ein kleinerer.
Allerdings finde ich die Kamera des 830 wiederrum recht enttäuschend, da hat sich nichts verbessert gegenüber dem 820.
Kann iPhone eigentlich inzwischen RAWs mit abspeichern? Da steckt ja immer noch ein haufen potenzial mit drin.
"Das Lumia 950 (XL) ist jeweils ein gutes Flagship-Phone, aber kein würdiger Nachfolger des Lumia 1020."
Warum nicht?
Weil es "nur" 20MP hat?
Ich würde erst mal abwarten was die Teile tatsächlich leisten!
Aus den Lumias hat man selten ein brauchbares Foto im automatikmodus rausbekommen. Dauernd werden die Farben aufgeblasen bis zum Anschlag. Sehr unschön.
Manueller Modus auf dem Smartphone ist ziemlich uninteressant. Keine Zeit da rumzufrickeln.