Zahlreiche Fake-Apps ködern Nutzer im Windows Phone Store
Nutzer von Windows-Smartphones sollten derzeit etwas mehr Aufmerksamkeit darauf legen, welche Apps sie aus dem Windows Phone Store herunterladen. Denn hier tauchten in der letzten Zeit relativ viele gefälschte Anwendungen auf, die unter Verwendung ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 Mobile & Windows Phone
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
| selbst gelöst nokia lumia 925 windows 8.1 bluetooth nach w7 x64
fubbiquantz -
| gelöst | navi lumia windows und samsung android here....
fubbiquantz -
SIP Client für Lumia 930
Phyrebirth -
System - Screenshot (Bildschirmfoto) erstellen - Windows 10 Mobile
Nonkonformist -
Kann nicht direkt auf SD Card speichern
4711
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Lenovo IdeaPad 530S: Edles 14-Zoll-Notebook mit Windows 10 S
- DVB-T Ende für weitere Regionen, DVB-T2 HD an weiteren Standorten
- Facebooks Antwort auf Alexa & Echo kommt wegen Datenskandal später
- Samsung Galaxy A6 (Plus) 2018: Erste Bilder zeigen neue Mittelklasse
- HomePod: Apples smarter Lautsprecher ist auf dem Weg zum Reinfall
- GOG wird "sozialer" und bekommt neue umfangreiche Nutzerprofile
- Microsoft stellt jetzt auch die Messenger für Windows-Smartphones ein
EDIT: Um die Grütze da zu finden, muss man schon nach "ngetich walter" suchen, wer bitteschön macht das? o.O
Jetzt ist es der Job von Microsoft da Ordnung zu schaffen... in erster Linie hilft es aber schon, wenn man seine Bewertung abgibt, wenn man auf sowas stößt...
Kaufargument für ein Smartphone ist ja scheinbar wie viele Apps im Store zur Verfügung stehen und nicht ob diese auch was taugen.
Ich denke, das es ein hin und her ist... einerseits kann ich dir Recht geben. Andererseits denk ich mir auch, wenn ich als Entwickler eine App veröffentliche die dann erst ne Woche Später in den Store kommt (und das geht nun mal nicht schneller wenn ein "Mensch" das prüfen muss) wäre irgendwie auch nicht schön...
Super wäre eine Funktion bei der man Apps "melden" kann (kurzen grund angeben und gut ists).
=> ups... das geht ja :P
UND... so wie es ausschaut wurden die Apps auch schon entfernt... somit läufts doch rund :)
Kein Kontrollsystem ist 100% sicher!