Leistungsschutzrecht: Es geht noch absurder - BITKOM übt Facepalms
Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des IT-Branchenverbandes BITKOM, hat sich in seiner Laufbahn bereits mit manchen sonderbaren Dingen auseinandersetzen müssen. Die aktuellste Entwicklung in Sachen Leistungsschutzrecht bringt aber selbst ihn ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Ja, diese Medien sind schon richtig verkommene
(hat zum glück niemand die Rechte daran)
Und für alle, die Interesse daran haben bei Google gelistet zu werden, würde ich dies für 7 Euro / Monat anbieten, sofern die Anzahl an Meldungen pro Tag 7 nicht überschreitet. Denn dann kostet das 49 Euro.
Verbindet man Leistungsschutz mit dem Handwerk, wird es lustig. Ich habe ein Haus gemauert. Also muss ich dafür auf Lebenszeit entlohnt werden, denn die dort Wohnhaften nutzen meine Leistung, solange sie dort leben. Der Verputzer, der Einschaler, der Elektriker, der Installateur und alle, die ich nun nicht nenne, würden sich auch über eine Lebenslange Einnahmequelle je Auftrag freuen.