eBay Plus: Prime-ähnliche Mitgliedschaft mit besonderen Services
Zu seinem 20. Geburtstag startet die Handelsplattform eBay heute ihr neues Programm für Stammkunden. Dieses ähnelt im Grunde dem Prime-Programm bei Amazon und soll die Nutzer enger an die Plattform binden. Gegen Zahlung einer Jahresgebühr erhält man ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte eBay Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 10 Lean: Mit Redstone 5 könnte eine neue Edition erscheinen
- Windows 10: Microsoft arbeitet an "Dark Theme" für den Datei-Explorer
- Microsoft arbeitet an neuen Office-Icons im Fluent-Stil mit Animationen
- Neues Akku-Austauschprogramm für 13" MacBook Pros ohne Touchbar
- Noch mal von vorn: Windows 10 17134 jetzt im Slow- und Release Ring
- Und ein Big Brother Award 2018 geht an... Microsoft für Windows 10
- Xbox One: Mai-Aktualisierung bringt 120-Hz-Unterstützung mit sich
Wird es dann auch so wie bei amazon das nicht Prime oder eben Plus Kunden auf ihre Bestellung 4-5 Tage länger warten müssen obwohl die Ware sofort lieferbar ist? (ist mir gerade erst wieder passiert)
Bisher hat man bei vielen großen ebay Händlern die Ware bei PP Zahlung schon am nächsten Tag.
und Vorkasse am Übernächsten Tag (Wochenende natürlich ausgenommen)
Ich muss nie länger warten. Wenn die Ware von Amazon kommt und lagernd ist, dann wird sie IMMER (je nach Uhrzeit der Bestellung) am selben oder am nächsten Tag versendet.
Von Marktplatz Verkäufern steht oft zwischen Datum X und Y, oft mals kommt es sogar VORHER an (also noch vor X) oder wenn nicht, dann immer mehr Richtung X!
Länger dauert es nur mal, wenn die Ware z.B. aus Hongkong kommt. Aber auch da wurde letztes mal 3 Wochen Versand angegeben (was ok ist für Hongkong), war aber in unter einer Woche da.
Bei eBay habe ich es so gut wie immer anders herum. Oft bekommt man die Info, dass es innerhalb von 24-48 Stunden versendet wird und nach ner Woche ist immer noch nichts da... bzw. da ich kaum noch bei eBay Kaufe aus dem Grund, habe ich das Problem nicht mehr so oft.
Kaufe bei eBay nur noch bei Händlern mit Top Bewertungen (nicht unter 98%) und eBay Garantie und Käuferschutz und bezahle nur per PayPal (wegen dem Käuferschutz). In den Fällen ist man sehr sicher, muss aber auch höhere Preise als bei anderen eBay Verkäufern zahlen.
Bei Amazon muss ich da kaum drauf achten, denn Amazon hilft in jedem Fall, egal ob sie selber verkaufen oder Händler oder Privatpersonen über den Marktplatz. eBay hilft nur, wenn die Bedingungen für den Käuferschutz vorliegen und den gibt es nicht für digitale Waren, da kann nur die eBay Garantie helfen.
Und wer das alles bietet, der will das auch extra bezahlt haben. Bei Amazon hat den Schutz automatisch jeder Kunde bei jeder Zahlungsart, bei jedem Produkt, bei jedem Verkäufer.
Man muss auch bedenken, dass eBay (ursprünglich) eine Plattform für private Verkäufer ist. Es gab Jahre lang keine Händler dort. und für Privatkunden ist es wichtig, dass man seine Produkte entsprechend anbieten konnte. Das mag sich mittlerweile gewandelt haben, aber ich finde die Formatierung gut. So erkennt man oft auf den ersten Blick, ob es sich um einen Händler oder eine Privatperson handelt :)
Und auch hier sind die Formatierungen reine Geschmackssache. Solange man alles lesen kann und alle Informationen vorhanden sind die man benötigt, ist der Rest (für mich) egal.
Ist halt auch abhängig davon, ob man ein Marketing Opfer ist und sich nur von entsprechenden Marketing Methoden beeinflussen lässt, oder ob man in der Lage ist, rational anhand der Fakten des Produktes und des Händlers zu entscheiden.
Mach dir nichts daraus wenn Du zu ersterem gehörst. Das ist bei den meisten Menschen der Fall. Letztere sind heut zu Tage eine echte Ausnahme.
Was die Übersicht angeht, sehe ich, wenn es um Suchergebnisse geht, keinen Unterschied zu Amazon oder eBay.
(Wobei die jetzt schon oft genug ihre Seiten verwürfeln, aber das liegt wahrscheinlich an der Integration von Features, die mir mehr schaden als nützen.)
Abgesehen davon, zumindest bei echten Auktionsartikeln kommt es mir oft sehr entgegen, wenn durch schlechtes Design in der Artikelbeschreibung (wofür ja nun mal der Verkäufer und nicht Ebay verantwortlich ist) Bietkonkurrenten abgeschreckt werden ;-)
Außerdem können auch private Verkäufer an diesem "Premium" Programm teilnehmen. Das ist nicht nur für Händler. Auch ob es gebrauchte oder Neuware ist, und ob Sofortkauf oder Auktion ist egal. Man muss nur als Verkäufer die Bedingungen erfüllen und als Käufer dafür zahlen.
Sonderangebote bombardiert?
Und auch das Angebot von Amazon Prime empfand ich schon als "Sektenähnlich",
warum sollte ich dann auf dieses Angebot, einer Sekte an zu gehören, springen?!
In den letzten Jahren hat sich IEHBÄH sehr zum schlechten gewandelt, ähnlich wie es
im realen Leben auch mit Flohmärkten passierte - kaum noch wirklich private Stände,
überflutet mit Gewerblichen Händlern die einem versuchen den größten Schrott für viel Geld
an zu drehen.
Wirklich gute Auktionen, privater Natur, findet man kaum noch,
und bietet man selber als Privater an wird man von den Bietenden nach strich und Faden verarscht.
Ruft man dann IEHBÄH als Schiedsstelle an, immerhin bieten die diese Plattform ja an,
muss man sich auch noch dummes digitales Gewäsch aus der Konserve anhören.
Wirklich helfen tut IEHBÄH dann nicht.