Wir lieben dich für deine Tabs - Happy 20th Birthday Opera
Mit MultiTorg Opera fing alles an: 1994 starteten ein paar Software-Ingenieure der Telenor-Gruppe in Norwegen mit den Arbeiten zu dem heute als Opera bekannten alternativen Webbrowser. 1995 war es dann soweit, Opera gründete sich als Unternehmen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Opera-Downloads
Opera-Videos
Foren-Beiträge zum Thema Opera
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- 1300 Routen umgeleitet: Angreifer klauen Amazon sehr viel Traffic
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- WhatsApp: Nutzer unter 16 Jahren müssen in Kürze abschalten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 10 Lean: Microsoft plant das "Ultraleicht"-Betriebssystem
- iOS 11.3.1 ist da - Probleme mit "nicht-originalen" Ersatzteilen behoben
- Samsung SSD 970 Evo- & Pro-Serien mit bis zu 2 Terabyte vorgestellt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Aber die PC Version bietet keinen Vorteil! Ist langsamer als Chrome, oft auch als Firefox. Sicherer ist er auch nicht. Chrome und vor allem FF bieten viel mehr Umfang und Erweiterbarkeit als der Opera (AddOns).
Opera kann nichts was andere Browser nicht auch können und die anderen können es meist auch besser, schneller und stabiler!
Opera ist für mich der neue IE, seit es den IE mit Win10 (offiziell) nicht mehr gibt!
Und das kann man überall nachlesen, also wieso selber sich enttäuschen lassen, wenn es allen anderen die darüber berichten schon so erging!
Und mit der Aussage "Opera kann nichts was andere Browser nicht auch können und die anderen können es meist auch besser, schneller und stabiler!" disqualifizierst du dich eh jeglicher Diskussion zu diesem Thema. :)
Denn das ist besser mit Abstand die beste Lösung um viele Tabs/Fenster übersichtlich zu managen.
Wäre auch eine tolle Verbesserung für Windows 10 anstelle der Superbar.
Vielversprechend sieht Vivaldi jedenfalls jetzt schon aus.
Wobei interessanterweise mit dem Auftauchen Vivaldis der neue Opera auch wieder aufgeholt hat. ^^
Weitere Kurzbefehle wurden integriert.
Synchronisation mit Mobile, etc gibt's auch wieder.
Hier und da gibt's weitere kleine Verbesserungen, aber einige Features (wie eben Tab Stacking) fehlen immer noch, und so perfekt anpassbar wie O12 ist es auch nicht. Aber das schafft sowieso keiner der heutigen Browser.
Zu sehr anpassbare GUIs sind wohl sowieso in allen Bereichen out!
Man darf dem "dummen User" nicht zuviel Eigeninitiative zumuten...
Leider hatten die Jungs halt nie einen Großkonzern (wie IE, Safari, Chrome) oder die Open Source Community und Google-Geld (wie Firefox) hinter sich und haben es dementsprechend schwerer.
Ich meine mich daran zu erinnern, dass man letztes Jahr erst den 550igsten von William Shakespeare gefeiert hat.
Heute, mit Chrome im Hintergrund, ist er wie jeder andere Browser auch. Ich benutze ihn aber immer noch.
Trotzdem blieb ich bei Opera. Der Grund war einfach: Der Seitenaufbau war im Vergleich zur alten Version vielfach schneller, die Kompatibilität mit Webseiten auch klasse (wie Chrome halt). Und ob ich nun Chrome nutze oder Opera ist im Prinzip eh egal. Und mittlerweile wurden auch die für mich wichtigsten Features eingeführt: STRG+TAB bringt mich zum zuletzt genutzten Tab und schaltet nicht alle Tabs der Reihe nach durch. Ein für mich äußerst wichtiges Feature.
Und anstatt bei Chrome (die für mich unsinnige) "zuletzt besucht"-Ansicht, hab ich bei Opera die Schnellwahl, so wie früher auch. Geht jetzt sogar in Ordnern. Lesezeichen und Schnellwahl-Sync mit Opera for Android geht nun auch einwandfrei. Erweiterungen gibts auch so ziemlich alle, zumindest vermisse ich keines. Das einzige, was mir noch fehlt ist die Möglichkeit, die Tabs auch seitlich anzeigen zu können.
Alles in allem sehe ich keine Nachteile zu Chrome, also kann ich auch Opera nutzen.
Naja, alles über 9.x bzw 12 kannste sowas von in die Tonne kloppen - sieht aus wie der Einheitsbrei aller aktuellen Browser.