Filmbranche rückt der Streaming-App Popcorn Time auf den Pelz
In der Vergangenheit haben Juristen immer wieder gewarnt, dass die Nutzung der Streaming-Anwendung "Popcorn Time" schwerwiegende Folgen nach sich ziehen kann. Und diese treten nun tatsächlich ein: Filmproduzenten gehen in den USA gezielt gegen die ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing Downloads
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 10: Microsoft arbeitet an "Dark Theme" für den Datei-Explorer
- Microsoft arbeitet an neuen Office-Icons im Fluent-Stil mit Animationen
- Neues Akku-Austauschprogramm für 13" MacBook Pros ohne Touchbar
- Noch mal von vorn: Windows 10 17134 jetzt im Slow- und Release Ring
- Und ein Big Brother Award 2018 geht an... Microsoft für Windows 10
- Xbox One: Mai-Aktualisierung bringt 120-Hz-Unterstützung mit sich
- Neues Labor-Update bringt jetzt Zero Wait DFS für FritzBox 7590
nur damit der anbieter serverkosten sparen kann, gebe ich meine leitung nicht her.
Windows sharet die Updates übrigens nur im eigenen Netzwerk und nicht einfach auch mit anderen wild fremden Benutzern!
Zumal man das auch bei 99% aller P2P Updater abschalten kann ...
Willst du dir ein Linux herunterladen, so wird dir meistens ein P2P-Download als alternative angeboten, diverse Spiele haben P2P-Techniken drin um die Updates zu laden.
Oder nimm mal reine Onlinespiele, wo ein Update von vielleicht 4GB raus kommt und keiner kann es mehr spielen weil dieses vorausgesetzt wird. Hier werden auch P2P-Downloads angeboten, denn nach dem Updaterelease sind die Downloadserver erst mal komplett dicht.
Also P2P = illegal kann man nicht sagen.
linux will ich mir sicher nicht runterladen! ja spiele haben das drin battle net zb, habe ich schon erwähnt, dort kann man es nicht mehr deaktivieren, seitdem hab ich es auch nicht mehr auf der platte.
habe nicht behauptet das p2p = illegal ist. ich halte nur generell nichts davon, legal sowie illegal.
ich teile mein upstream mit niemanden, weder share ich irgendwelche files, noch uploade ich dateien, weil irgendein mutlimillionen unternehmen nicht im stande ist genug server/kapazität zur verfügung stellen. nein danke! bin bisher ohne p2p ausgekommen und werde das auch weiterhin.
mein upload dürfte bei 2000kbits liegen, er könnte bei 16000 oder 50000 liegen, ich uploade nichts. große firmen können zahlen und der rest (open source zb) wird von genug ökos unterstützt, die eh den ganzen tag nur sharen. nciht meine aufgabe! geht alles super ohne internet abstellen, einfach p2p deaktivieren.
Da sollte man aber auch mal den Richter ins Visier nehmen, der bei dieser Grundlage einen Haftbefehl unterschreibt.
BTW, interessant, 8 mal negativ bewertet, und das für einen sachlich richtigen Kommentar. Schon seltsam hier ;)
Auch wenn mit z.B. Amzon Prime Instant Video und Netflix bereits (aus meiner Sicht) sehr gute Streaming Dienste legal zur Verfügung stehen, würde ich mir dort z.B. niemals einen Film oder eine Serie kaufen, ganz einfach weil es zu unflexibel ist. Ich hätte keine Möglichkeit immer und überall darauf zugreifen zu können, wenn ich wollte und wäre immer auf "zertifizierte" Geräte/Software angewiesen. Aber im Rahmen von Amazon Prime nutze ich sehr gerne die zur Verfügung stehenden Inhalte.
Dennoch habe ich immer noch das Gefühl, dass sich die Medienbranche nach wie vor zu sehr an veraltete und nicht mehr zeitgemäße Vermarktungsstrategien festkrallt, aus dem "Vor-Internetzeitalter". Ok, die Medienbranche verändert sich im Moment, aber leider nur im Schneckentempo.
Wenn es aber irgendwann legale Möglichkeiten geben sollte, dass ich mir Filme und Serien in bester Qualität (1080p oder gar 4k und mit mindestens DD 5.1 oder DTS 5.1) herunterladen kann und auf *JEDEM* beliebigen Gerät und unter *JEDEM* beliebigen Betriebssystem anschauen kann (natürlich *IMMER* in bester Qualität, ohne Einschränkungen), dann würde die Medienbranche von mir und vielen anderen Menschen mit Geld überschwemmt werden.
Solange die Medienbranche das nicht begreift, werden auch weiterhin die illegalen Dienste blühen und gedeihen und mit Geld überschwemmt.