Windows 10: Neue universelle Messaging-App zeigt sich erstmals
Microsoft veröffentlicht (ab) nächsten Mittwoch sein neues Betriebssystem Windows 10, das sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Das Redmonder Unternehmen nutzt diese Gelegenheit natürlich auch dazu, die meisten Apps zu aktualisieren. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 10 Downloads
Windows 10 Videos
Windows 10 Forum
-
Temporäres Profil?
quickclick - vor 28 Minuten -
Gainward GeForce GTX1080 8GB Phoenix OC GLH ARTEFAKTE
d4rkn3ss4ev3r - vor 1 Stunde -
Windows 10 - Nach hochfahren sind Schriften zu groß
test25 - Heute 09:09 Uhr -
Effektiv gelöschte Daten wiederherstellen?
ItMightBeDennis - Heute 05:47 Uhr -
Update-Packes für ältere Builds
Stefan_der_held - Vorgestern 16:29 Uhr
Neue Windows 10 Screenshots
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Windows 10: Microsoft arbeitet an "Dark Theme" für den Datei-Explorer
- Microsoft arbeitet an neuen Office-Icons im Fluent-Stil mit Animationen
- Neues Akku-Austauschprogramm für 13" MacBook Pros ohne Touchbar
- Noch mal von vorn: Windows 10 17134 jetzt im Slow- und Release Ring
- Und ein Big Brother Award 2018 geht an... Microsoft für Windows 10
- Xbox One: Mai-Aktualisierung bringt 120-Hz-Unterstützung mit sich
- Neues Labor-Update bringt jetzt Zero Wait DFS für FritzBox 7590
Ein weiterer Grund war, dass sie generell schon selten genutzt wurde. Aber was bringt es, am Ende eine Desktop Version, eine "Metro" App und dann noch eine Universal App?
Abgeschafft wurde und bleibt allein die "Metro" App.
(Anmerkung: "moderne" Variante = Modern App = "Metro" App)
Die Metro App hätte man doch gut und gerne noch beibehalten können, bis die Universal App fertig ist.
Bedeutet man muss Arbeitskraft und -zeit und damit Geld für eine App bereitstellen, die im Verhältnis sowieso nicht genutzt wird.
Für die Betroffenen wie dich mag das doof sein, aber für den Übergang kann man sicher die Desktop Variante nutzen, auch wenn sie auf dem Tablet nicht ganz so gut kommt.
Woher willst du das wissen? Ich bin nicht bereit dieses Risiko einzugehen.
Ich gebe auch nicht "Google" bei Google ein!
Allerdings bin ich absolut interessiert und diese Info war für mich nicht ganz unwichtig. Es zeigt zumindest, dass die Funktion wohl nicht aufgegeben wurde.
Und da ich diese Funktion sehr begrüßen würde, ist das für mich eine wichtige und positive Nachricht.
http://blogs.skype.com/2015/01/22/skype-in-windows-10-preview-built-into-windows-10-so-you-can-do-more-with-friends-across-devices/
Aber doch nicht die Notification da oben, die von jeder anderen Messaging App stammen könnte.
Schön wäre es ja.
2011, Windows Phone 7.5: Integration von Messenger (MSN) in den Nachrichten-Hub von Windows Phone 7. Umschalten bei Unterhaltungen mit einem Kontakt zwischen SMS und Messenger sowie Facebook mit einem Klick möglich, einheitlicher Nachritenverlauf.
2012, Windows 8: Wird ausgeliefert mit Nachrichten-App. Diese bietet von Haus aus Messenger- und Facebook-Nachrichten an und für Drittentwickler die Möglichkeit eigene Nachrichtendienste anzubieten.
2012, Microsoft kauft Skype: Ein milliardenschwerer Deal. Kurz nach der Übernahme kündigt Microsoft an den Messenger aussterben zu lassen. Eine kaum nutzbare App für Skype steht im Windows Phone Store als Ersatz bereit. Eine rudimentäre Skype-App steht ebenfalls für Windows 8 bereit.
2013, Windows 8.1: Das große Service Pack entfernt die Nachrichten-App unerwarteterweise ersatzlos.
2014, Update für Windows Phone: Ein Update entfernt die Messenger-Integration aus dem Nachrichten-Hub. Skype-Integration ist nie möglich gewesen aber Messenger-Nachrichten haben inoffiziell noch immer funktioniert. Als Grund für das Entfernen nennt man, dass man App-Vielfalt fördern möchte und die Skype- und Facobook-Apps verwenden soll.
2015, Windows 10: Skype für Windows 8 wird eingestellt. Nach über einem Jahr ohne Updates wird die Anwendung ersatzlos eingestellt. Einloggen ist noch immer möglich - soll jedoch auch bald nicht mehr erlaubt sein.
2015, Action Center Update: Microsoft stellt eine neue Nachrichten-App vor die Skype-Nachrichten und Drittanbieter-Dienste verarbeitet.
...erklärt mir hier mal wer die Strategie von Microsoft? In meinem Augen sind die KOMPLETT IM KREIS gefahren. Hätten sie doch einfach die Nachrichten-App und den WP7-Nachrichten-Hub beibehalten können.
Ich hasse diese Outsourcing in Apps